Meine3 hat geschrieben:Super! Vielen Dank, genau so nen Tipp habe ich gebraucht, da ich ähnliche Gedanken dazu hatte. Dann wird es wohl eher erstmal ein Drauflicht-Mikroskop, denn er will zwar „Zellen sehen“ (so seine Begründung, warum er ein Mikroskop möchte), aber diese ganze Präpariererei stelle ich mir halt auch noch „zu umständlich“ für sein Alter vor.. Und da er ursprünglich darauf kam, weil ihm seine Lupe, mit der er durch das Gestrüpp rennt, nicht mehr reicht, wird er sich sicherlich auch darüber sehr freuen und erst einmal „beschäftigt“ sein.
Wir geben dann gern auch 50 Euro für was aus, was dann auch genutzt wird

. Oder was für die Tasche ist ja auch nicht verkehrt.
Gruß, Nora
PS: ne Kamera will er natürlich auch

, aber das Mikroskop will er grade am dringendsten. Ich hoffe dein Sprössling hat viel Freude mit seinem tollen Geschenk!
Ich hatte als Kind ein (für mich unbrauchbares) Schüler-Mikroskop. Mein Sohn hat von einer Freundin, deren Sohn bereits erwachsen ist, ein ähnliches und genauso unbrauchbares Modell (übertragen) geschenkt bekommen. Wenn man was damit anschauen kann, dann nur Fertigpäparate (kann man, wie koschka beschrieben hat, in einer Box kaufen), aber damit ist man schnell fertig. Ein interessierter 7jähriger wird eher selbst aussuchen wollen, was er anschauen will, und nicht "irgendetwas", nur weil es gerade als Fertigpräparat verfügbar ist. Das Mikroskop soll ja eigentlich auch zum selbstständigen Forschen anregen.
In so Kinder-Forschungsstationen habe ich dann vor wenigen Jahren erstmals so Stereo-Auflichtmikroskope ausprobiert und war begeistert. Genau das ist es, was ich damals gewollt hätte, und genau das wäre es, was meinem Sohn auch Freude machen würde.
Durchlicht-Mikroskope machen erst ab ca. 10 Jahren Sinn, bzw. dann, wenn das Kind das Mikroskop schon selbstständig nutzen kann und man ihm als Eltern auch zutraut, mit einer Rasierklinge (zum Präparate machen) umgehen zu können. Und dann würde ich, wenn das Interesse da ist, wie koschka beschrieben hat gleich ein hochwertiges Modell kaufen.
Wenn ihr ein Mikroskop gekauft habt, berichte bitte hier, wie ihr damit zufrieden seid. Bei uns steht so ein Kauf vermutlich auch bald an

.
Jetzt bin ich gerade dabei, die Bedienungsanleitung für die Kamara in leichte Sprache zu übersetzen, da mein Sohn ja gehörlos ist, und sich den Umgang mit technischen Geräten am liebsten autodidakt beibringt. Und auch, wenn er für sein Alter schon gut liest, ist eine winzig geschriebene Erwachsen-Gebrauchsanleitung für ihn noch zu schwer zu verstehen. Es sind einfach zu viele Wörter drin, die er noch nicht kennt, weil er jedes schriftliche Wort wie eine Fremdsprache lernen muss.