Erbsenzählerisch...

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Antworten
Ines123
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 8. Apr 2008, 22:38

Erbsenzählerisch...

Beitrag von Ines123 »

Hallo ihr,
mein Sohn (2 1/2) bringt mich manchmal total auf die Palme mit seinen blöden Marotten...
er zeigt sehr viele Zeichen, die auf eine HB hinweisen, daher schreibe ich hier...
Zu den Marotten:
Als meine Mutter mal was im Haus umgehängt hatte, beschwerte er sich, dass das alte Bild aber schöner war und das neue weg soll...
Im Restaurant stellt er Stühle anders hin, weil ihm die Ordnung da nicht passt...
wenn eines seiner Autos nicht exakt so steht, wie er das will, kriegt er heftige Wutanfälle...
wenn ich ihm eine Geschichte erzähle, dann bestimmt er die Handlung und regt sich auf, wenn man das nicht genauso erzählt, wie er das gerne hätte...
ich soll so komische Sachen SINGEN wie "aus dem Traktor kommen zu viele Abgase raus"
seine Lieblingstiere sind QUALLEN, nicht etwa irgendwelche süßen Tierchen
kann das ewig so weiterführen...
Ist das normal????
Lg, Ines
Bienchen
Beiträge: 7
Registriert: Di 26. Feb 2008, 13:56

Re: Erbsenzählerisch...

Beitrag von Bienchen »

Hallo Ines,
was du beschreibst, kommt mir sooo bekannt vor! Mein Sohn ist auch 2,5 Jahre alt, und wir erleben auch täglich solche Situationen. Er hat oft eine ganz genaue Vorstellung, wie etwas zu sein hat, und wenn es dann nicht so aussieht oder gemacht wird, rastet er aus. Ich versuche dann immer, ihm ganz ruhig zu erklären, dass es doch nicht schlimm ist, wenn etwas abweichend von dem ist, wie er es möchte, dass es immer auch Alternativen gibt, etwas zu sagen, zu machen, aufzubauen usw. Ich hoffe einfach, dass seine Anfälle irgendwann weniger werden und er es akzeptiert, wenn etwas anders ist als in seiner Vorstellung. Aber ich muss zugeben, dass ich manchmal, wenn ich zu müde zum Reden bin, nur zur Vermeidung von Geschrei Dinge so mache, wie er will... Das ist natürlich pädagogisch bestimmt daneben, aber schont die Nerven. Ich mache es aber nur bei Dingen, die mir selbst egal sind (also z.b. ob das Messer rechts oder links liegt oder andere Kleinigkeiten). Bei grundsätzlichen Angelegenheiten passe ich mich nicht an. (wir haben z.B. seine alte Zahnbürste weggeworfen, und die neue sah anders aus, mit der wollte er sich zuerst nicht die Zähne putzen lassen, aber wir sind hart geblieben).
Ich glaube aber, dass dieses Problem viele Eltern haben, nicht nur die von HB-Kindern.

lg, Sabine

PS: sein Lieblingstier ist im Moment ein Krebs;-) Vielleicht gibt es ja bei den Lieblingstieren eine "maritime Phase" ? ;-)
Ines123
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 8. Apr 2008, 22:38

Re: Erbsenzählerisch...

Beitrag von Ines123 »

Das ist ja auch sehr ungewöhnlich mit dem Krebs:-)
dann ist ja alles in Ordnung mit ihm?!
dachte schon, er sei irgendwie gestört;-)
orea
Dauergast
Beiträge: 51
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:20

Re: Erbsenzählerisch...

Beitrag von orea »

"gestört" sind sie irgendwie schon.

MEiner ist so perfektionistisch veranlagt, dass er im Alter deines Sohnes den Zeichenstift in der Mitte auseinanderbrach vor lauter Zorn, weil ihm seine Zeichnung nicht gefallen hatte. Hat sich leider nicht sehr viel geändert bis heute. Er kann sich vielleicht ein wenig besser zusammennehmen, wenn er denkt, das wäre grade nicht angebracht. Aber sonst flippt er nach wie vor aus wenn was nicht so ist wie er sich das vorgestellt hat.



lg

orea
face-off
Dauergast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:02

Re: Erbsenzählerisch...

Beitrag von face-off »

Das kenn ich auch:

immer alles perfekt machen wollen

Wutausbrüche,wenn etwas nicht so klappt,wie es soll

"Ich kann das alleine""

absout nicht verlieren können bei Gesellschaftsspielen

sich heimlich wegschleichen,wenn bei irgendeiner Aktion was daneben gegangen ist und Unschuld mimen

total sauer sein,wenn der große Bruder die längere Pommes auf dem Teller hat

usw....usw....

LG face-off
Antworten