Ideale Schule für HBler wovon träumt ihr?
Verfasst: Di 27. Okt 2009, 20:07
Hallo ihr Lieben- greife mal das Thema des letzten Treads auf und träume mal vor mich hin- oder schildere zumindest das, was für meinen Sohn der Traum der idealen Schule wäre-
eigentlich würden wir uns so etwas wie eine Gesamtschule schon ab der 1. Klasse wünschen- so eine Art "freie" Schule-
Kinder der Klassen 1-4 zusammen unterrichtet von 2-4 Lehrern- in kleinen Gruppen, nach eigenem Arbeitstempo jeweils nur mit einer Lernzielkontrolle- soll heißen es gibt verschiedene Ziele die innerhalb einer bestimmten Zeit erreicht werden sollen- so kann jeder in seinem Tempo arbeiten und lernen und auch Fächermäßig unterschiedlich schnell arbeiten- ein Beispiel:
Mathe- Lernziel :Grundrechenarten, Raum und Zeit
Deutsch- freies schreiben in allen Zeitformen, Rechtschreibung Umgang mit Duden/Wörterbuch
Lesen- Buch1,2,3,...
Sachunterricht- Magnetismus, Heimische Tier- und Pflanzenwelt
Jeweils zu den verschiedenen Themengebieten Fragekataloge, die die Kinder bearbeiten müssen um das Verständnis unter "Beweis" zu stellen
und unterschiedliche Arten das Thema zu bearbeiten:
1.Vortrag des Lehrers - dazu gibt es dann Unterrichtseinheiten nach Lehrplan
2.Recherche per Computer und Bücher
3.Projekte zum Selbstständigen Arbeiten
Die Gruppen wären immer unterschiedlich und jedes Kind könnte im eigenen Zeitrahmen die notwendigen Themen bearbeiten,
schon bekanntes kann "ausgeklammert" werden-
Besondere Schwerpunktthemen können zusätzlich angeboten werden
Vorteil: der "Kampf/Krampf" kann das -ach-so-junge- Kind mit den anderen mithalten würde wegfallen, da es keine festen Altersbeschränkungen gäbe, "langweiliges" würde nicht 1000mal wiederholt-
es gäbe eher positiven Wettkampf und Anreiz neues zu lernen, kommt ein Kind nicht mnit muss an individuellen Lehrplänen gearbeitet werden und das Kind muss öfters an den "Vorträgen" des Lehrers teilnehmen....
Nachteil: Der UNterricht wird nur schwer überschaubar und das bekannte Notensystem wäre kaum anwendbar..
Weiterer Nachteil- es ist ein Traumm-
nun bin ich gespannt wovon ihr sop träumt- LG Any
eigentlich würden wir uns so etwas wie eine Gesamtschule schon ab der 1. Klasse wünschen- so eine Art "freie" Schule-
Kinder der Klassen 1-4 zusammen unterrichtet von 2-4 Lehrern- in kleinen Gruppen, nach eigenem Arbeitstempo jeweils nur mit einer Lernzielkontrolle- soll heißen es gibt verschiedene Ziele die innerhalb einer bestimmten Zeit erreicht werden sollen- so kann jeder in seinem Tempo arbeiten und lernen und auch Fächermäßig unterschiedlich schnell arbeiten- ein Beispiel:
Mathe- Lernziel :Grundrechenarten, Raum und Zeit
Deutsch- freies schreiben in allen Zeitformen, Rechtschreibung Umgang mit Duden/Wörterbuch
Lesen- Buch1,2,3,...
Sachunterricht- Magnetismus, Heimische Tier- und Pflanzenwelt
Jeweils zu den verschiedenen Themengebieten Fragekataloge, die die Kinder bearbeiten müssen um das Verständnis unter "Beweis" zu stellen
und unterschiedliche Arten das Thema zu bearbeiten:
1.Vortrag des Lehrers - dazu gibt es dann Unterrichtseinheiten nach Lehrplan
2.Recherche per Computer und Bücher
3.Projekte zum Selbstständigen Arbeiten
Die Gruppen wären immer unterschiedlich und jedes Kind könnte im eigenen Zeitrahmen die notwendigen Themen bearbeiten,
schon bekanntes kann "ausgeklammert" werden-
Besondere Schwerpunktthemen können zusätzlich angeboten werden
Vorteil: der "Kampf/Krampf" kann das -ach-so-junge- Kind mit den anderen mithalten würde wegfallen, da es keine festen Altersbeschränkungen gäbe, "langweiliges" würde nicht 1000mal wiederholt-
es gäbe eher positiven Wettkampf und Anreiz neues zu lernen, kommt ein Kind nicht mnit muss an individuellen Lehrplänen gearbeitet werden und das Kind muss öfters an den "Vorträgen" des Lehrers teilnehmen....
Nachteil: Der UNterricht wird nur schwer überschaubar und das bekannte Notensystem wäre kaum anwendbar..
Weiterer Nachteil- es ist ein Traumm-
nun bin ich gespannt wovon ihr sop träumt- LG Any