Mobbing im Kindergarten!? Achtung sehr lang! Muß mal heulen.

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Antworten
mäusemama
Beiträge: 18
Registriert: Do 25. Okt 2007, 08:27

Mobbing im Kindergarten!? Achtung sehr lang! Muß mal heulen.

Beitrag von mäusemama »

Unser Sohn wird im Juli vier Jahre alt und hat seit August letzen Jahres einen Kindergartenplatz. Er wollte gerne hingehen und endlich auch Freunde haben wie seine Schwester (sie ist 9, hochbegabt getestet, hat eine Klasse übersprungen). Er sollte in den Kiga gehen, den auch sie besucht hat. Die frühere Leiterin war noch im Erziehungsurlaub und die vorübergehende Leiterin und einige Erzieherinnen kannten uns noch von früher. Außerdem dachten wir, dort könnten sie mit Kindern wie unseren umgehen. Die Vermutung liegt nahe, daß auch er hb ist. Sein Wortschatz und seine Interessen sind so ausgeprägt wie bei unsere Tochter im gleichen Alter auch. Es gibt alles in allem viele Parallelen. Eine befreundete Psychologin und auch unsere Kinderärztin sind auch der Meinung, daß er seiner Schwester ein "würdiger Nachfolger" ist.

Als unsere Tochter dort war gab es für neue Kinder einen "Paten":ein älteres Kind, das sich um den Neuen kümmert und ihm hilft, wenn die Erzieherin mal nicht kann. Das gab es jetzt nicht mehr. Wir haben natürlich nachgefragt und wurden immer wieder vertröstet, die Paten würden erst zugeteilt, wenn alle neuen Kinder da seien: im Januar!
Ich habe vieles schon im meinem ersten Beitrag hier geschildert, bitte nicht aufregen, ich muß es nochmal zur Erklärung schreiben (außerdem tut es gut, sich das von der Seele zu schreiben).

Unser Sohn wollte ja gerne mit anderen spielen, weiß aber durch seine große Schwester, daß man vorher fragt, wenn man mitspielen will. Das hat er auch immer schön getan, er fragte aber immer die älteren Kinder, die spielten das, was er auch spielen wollte. Sie antworteten aber nicht, sondern ignorierten ihn, wenn er sich dazu stellte, wurde er getreten und geboxt und weggestoßen. Er fiel dann oft auf die Sachen, die andere Kinder gerade gebaut hatten. Das hatte zur Folge, daß die anderen Kinder bei jeder sich bietenden Gelegenheit behauptet haben, daß unser Sohn alles kaputt machen würde. Die Jungs haben ihn auch weiterhin weggestoßen und wollten ihn nicht dabeihaben. Die anderen dreijährigen waren für ihn kein Thema, die konnten nicht richtig sprechen und stolperten nur der Erzieherin hinterher. Ein Junge spielte mit ihm, die beiden verstanden sich gut, haben sich auch gegenseitig besucht, aber plötzlich wollte der Junge nicht mehr sein Freund sein, weil die anderen ihn hänselten, da er mit dem "Kaputtmacher" spielte. Unseren Sohn hat es sehr getroffen, er ist auch sehr sensibel, wie wohl alle hbs.

Ich wurde des öfteren von anderen Müttern angesprochen, die uns zusammen sahen und von den Socken waren, daß dies der Junge sein sollte, den die anderen Kinder so negativ sahen. Eine Mutter hospitierte eine Woche lang und hat versucht, dagegen zu gehen, aber leider waren es die Erzieherinnen, die nicht schauten was war, sondern ihn beschuldigten. Immerwieder sprachen wir die Erzieherinnen darauf an. Die wollten es aber nicht sehen, sie wiederholten nur stoisch das, was die Kinder schon sagten.
Sie sprachen uns anfangs darauf an, daß er auch hb ist, wie seine Schwester und ihn deshalb und weil seine Interessen weiter sind als die der dreijährigen gleich in die Gruppe der 4-5-Jährigen stecken wollten. Dort werden Experimente gemacht und Themen zu Natur und Umwelt besprochen. Allerdings haben sie ihn einfach dazugesteckt und nicht versucht, ihn zu integrieren. Dort waren auch die Kinder, die ihn boxten und wegstießen. Sie haben es geschafft, daß keiner neben ihm sitzen oder gehen wollte.

Unser Sohn bekam dann Alpträume und wollte jede Nacht zu uns ins Bett. Wir haben ihn so oft wie möglich zu Hause gelassen. Darauf wurde mir vorgeworfen, ich könnte nicht loslassen. Mittlerweile geht er nicht mehr hin.
Er war dann abgestempelt und keiner wollte mit ihm spielen. Er ist tapfer immer wieder hin und hat es versucht. Mittlerweile bleibt er zu Hause. Nächste Woche haben wir einen Termin in einem anderen Kiga. Ich hoffe, daß er dort Anschluß findet. Denn eigentlich kann er ja mit anderen Kindern. Nur dort nicht. Das schlimme ist, eigentlich ging das ganze nur von 2 Jungen aus.

Sorry, jetzt ist das alles doch sehr lang geworden, aber ich denke hier werden mich einige verstehen.
Vielen Dank fürs Zuhören.
Sonja74
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Apr 2008, 13:14

Re: Mobbing im Kindergarten!? Achtung sehr lang! Muß mal heulen.

Beitrag von Sonja74 »

Hallo,
leider kann ich dir nicht viel dazu sagen, aber ich finde das das allerletzte, wie die Erzieherinnen mit der Sache umgehen. Vielleicht hättest du auch mal hospitieren sollen? ABer dann wär die Situation auch nicht anders gewesen.

LG Sonja
mäusemama
Beiträge: 18
Registriert: Do 25. Okt 2007, 08:27

Re: Mobbing im Kindergarten!? Achtung sehr lang! Muß mal heulen.

Beitrag von mäusemama »

Hallo Sonja,
ich habe viele Vormittage dort verbracht und mich ganz zurückgehalten, um das zu beobachten. Hospitationen sind nicht so beliebt bei den Erzieherinnen. Wenn ich zum Beobachten da war, meinten sie, daß die Kinder auch nicht mit unserem Sohn spielen wollten, weil ich so oft da war. Andere Mütter, die hospitierten sind auch nicht so gerne da gesehen worden.
Viele Grüße
Michaela
guenesim
Beiträge: 1
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 09:53

Re: Mobbing im Kindergarten!? Achtung sehr lang! Muß mal heulen.

Beitrag von guenesim »

Wenn Kinder nicht von den Erzieherinnen gelenkt, lieb aufgenommen werden und Aufmerksamkeit erhalten und die älteren Kinder nicht beigebracht bekommen, daß man kleinere Kinder mit in die Gruppe aufnimmt, dann kommt eben sowas raus.

Ich kann auch nachempfinden denn bei uns war es auch nicht anders. Mein Sohn ist lernbegierig und aufmerksam. Ihm macht so vieles Spaß aber immer sind so viele blöde Pänz die so agressiv oder zickig sind.

Die Erzieherinnen kriegen es nicht gebacken und schieben vieles auf das Elternhaus oder haben keine Lust weil sie auch (da gebe ich ihnen auch recht) viel zu überfordert sind und unterbesetzt.

Ach alles ist so im argen. Man will das beste Kind und schadet es ihm am Ende doch noch.

Ich suche auch einen neuen Kindergarten. Aber der Geräuschpegel ist sooo laut, das hatte meinen 4 jährigen schon gestört. Weis aucch nicht weiter und den richtigen Kindergarten gibt es nicht, denke ich langsam denn die Kindergartenauflagen werden immer Kinderfeindlicher und Erzieherinnenfeindlilcher. Es sollen immer mehr Kinder in eine Gruppe.

Eine Schande.

Gruß

G
Lusi
Beiträge: 3
Registriert: Sa 5. Jul 2008, 14:46

Re: Mobbing im Kindergarten!? Achtung sehr lang! Muß mal heulen.

Beitrag von Lusi »

Ich finde auch, daß es zum Großen Teil an den Erzieherinnen liegen muß, denn bei uns läuft das doch ziemlich anders!

Mein Sohn kam mit 3 Jahren in den Kindergarten, es gibt 2 Gruppen mit je ca. 25 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.

Er hat sich immer zu den größeren Kindern hingezogen gefühlt, sich da zwar die Aufnahme und das Mitspielen "erkämpfen müssen", also seine "Täuglichkeit" unter Beweis stellen müssen, hat es aber trotz Sprachentwicklungsstörungen immer geschaft bei den Großen zu sein!

Der große Nachteil daran ist, daß er jedes Jahr wieder übrig blieb!

Laßt Euch nicht entmutigen, es gibt auch besseres!

Liebe Grüße
Susann
Dauergast
Beiträge: 169
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 14:53

Re: Mobbing im Kindergarten!? Achtung sehr lang! Muß mal heulen.

Beitrag von Susann »

Gut das ihr den Kindergarten wechselt. Unsere Tochter spielt nur mit den Großen, es war nie ein Problem. Sie hat sehr fähige Erzieherinnen in ihrer Einrichtung.
Alles Gute
VerenaJo
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13. Aug 2008, 21:23

Re: Mobbing im Kindergarten!? Achtung sehr lang! Muß mal heulen.

Beitrag von VerenaJo »

Mein Sohn kam damals noch mit 2J. in den Kiga und war somit der Kleinste, jedoch einer von den hellsten. Es gab einen Bereich für "große" und für kleine Kinder. Nicht nur ich fand das ziemlich blöd, auch mein kleiner. Denn die Puzzle die für ihn zum Spielen da waren hatten höhstens 10 Teile. Er machte aber zu Hause schon locker 48-60 und wenn er im Kg eins für größere machen wollte wurde er von den Erzieherinnen immer verwiesen und es wurde ihm gesagt:"du kannst das noch nicht, das ist was für große". Er war immer sehr traurig wenn er nach Hause kam und sagte immer..."mama aber ich kann das doch". Als ich so eine Sitution mit bekam sprach ich sie darauf an. Es folgten etliche Gesspräche, da ich meinte man solle mein Kind doch bitte fördern und nicht bremsen. Erst gucken und dann Urteilen. Die aber haben mich nicht ernst genommen. Das Verhalten von den Erziehern übertrug sich auch auf die Kinder und so wurde mein kleiner des öfteren gehänselt.Das Ende vom Lied...durch eine private Situation sind wir Umgezogen und haben somit den Kiga gewechselt und ich bin sehr froh darüber. Hier wurde er sofort angenommen und auch akzeptiert so wie er ist. Von den Kindern und Erziehern. Ich würde immer wieder einen Wechsel bevorzugen. Wenn das Kind sich wirklich nicht wohl fühlt, sollte man es auch nicht zwingen. Das kann denke ich auch Ängste hervorrufen oder wie schon geschrieben, Alpträume! Es sind ja meinst die Verarbeitung negativen Erlebnissen.
Viel Erfolg bei der Suche nach einem Guten Kiga!!!
lg Verena
mäusemama
Beiträge: 18
Registriert: Do 25. Okt 2007, 08:27

Re: Mobbing im Kindergarten!? Achtung sehr lang! Muß mal heulen.

Beitrag von mäusemama »

Vielen Dank für eure Antworten.
Mittlerweile haben wir den Kiga gewechselt und siehe da: unser Kind ist ausgeglichener. Im neuen Kiga sind die Kinder gleich auf ihn zugegangen und wollten mit ihm spielen. Er hat sofort Freunde gefunden. Es ist wirklich schön für ihn jetzt.
Manche Sachen, die er sich angewöhnt hatte (immer in Abwehrhaltung sein) sind noch in Ansätzen vorhanden. Er macht jetzt auch (endlich) Sachen, die er schon vor einem Jahr hätte machen können, die er aber wegen der ganzen Situation nicht gemacht hat. Er singt jetzt zu Hause und überall die Lieder nach, er spielt im Kiga alles mit, er sitzt im STuhlkreis dabei.
Ich ärgere mich, daß ich nicht gleich beim ersten Anzeichen, daß es nicht klappt den Kiga gewechselt habe, aber zum einen sind die Plätze bei uns alle besetzt und zum anderen wollten wir ihm gerne den WEchsel ersparen, da bei uns jetzt zum Jahresende noch ein Umzug in ein anderes Bundesland ansteht und zweimal Wechselnlassen wollten wir nicht. Aber jetzt sind wir doch froh, daß er endlich auch gute Erfahrungen machen konnte.
Viele Grüße
sirnose
Beiträge: 1
Registriert: Do 20. Nov 2008, 13:48

Re: Mobbing im Kindergarten!? Achtung sehr lang! Muß mal heulen.

Beitrag von sirnose »

Meine Tochter ist 3 1/2 und ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.

Sie hatte sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut. Konnte es nicht abwarten, bereits mit 2 wollte sie gerne hin. Am ersten Tag ist sie gleich mit der Erzieherin gegangen, ohne Angst und ohne sich um mich zu kümmern.

Dies änderte sich sehr schnell. Sie wollte bereits nach wenigen Tagen nicht mehr hingehen. Die grossen Jungs ärgern sie, sagte sie immer. Sie sagten, sie sei klein und spielen wollten sie eh nicht mit ihr, die grossen Mädchen auch nicht. Die Kleinen waren ihr nicht weit genug. Naja, das alte Thema. Es sei zudem langweilig im Kindergarten, sagte sie. Richtige Aktivitäten mit Förderung und Lernen etc. gab es nicht.

Dann wurde sie von einem grossen Jungen (30 cm grösser als sie) geschlagen, getreten und mit Sachen beworfen. Bei einem Gespräch mit der Erzieherin wurde dies bestätigt und man wollte sich um das Problem mit dem Jungen "der auch seine Probleme hätte" kümmern.

Leider änderte sich nichts. Sie sagte jeden Abend beim Schlafengehen "Ich will morgen nicht in den Kindergarten gehen.", und morgens war es ein ständiger Kampf. Sie wurde zunehmend aggressiv und hatte Albträume.

Nach einem weiteren Vorfall (sie wurde wieder getreten und hatte danach den ganzen Tag Schmerzen) habe ich sie aus der Kita genommen. Ist jetzt 2 Wochen her, seitdem ist sie zuhause da ich so schnell keinen neuen Platz finde. Ist mir aber lieber, als sie dort weiter dem Mobbing auszusetzen.

Ich hoffe aber, dass sie überhaupt Kita tauglich ist, denn leider gibt es (hier) keine Kita für Hochbegabte ...
331N10A

Re: Mobbing im Kindergarten!? Achtung sehr lang! Muß mal heulen.

Beitrag von 331N10A »

Na dann ist es mir auch scheiß egal dann such ich mir ne andere
Antworten