Lernmappe für den Kiga

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Antworten
engel

Lernmappe für den Kiga

Beitrag von engel »

[1] 22.08.11, 12:40

Hallo,

wir haben zwei HBs, Mädchen 6 Jahre letztes Jahr mit 5 vorzeitig eingeschult und Junge 4 Jahre, soll laut Psychologin möglichst nächstes Jahr auch mit 5 vorzeitig eingeschult werden, vorausgesetzt das sozial-emotionale Verhalten passt auch. Soweit so gut. Nur wir haben noch 1 kiga Jahr vor uns und er langweilt sich jetzt schon so extrem, dass er morgens klammert und weint.

In Absprache mit der Psychologin werden wir ihm jetzt eine Lernmappe für den Kiga zusammenstellen. Unser Sohn soll dann als Pflichtaufgabe an jedem Kiga Tag z.B. Schwungübungen, Übungen zur Wahrnehmungsschulung, Geometrie, Zusammenhänge erkennen, Suchbilder, etc. machen. Es sollen halt so 1-2 Arbeitsblätter pro Vormittag sein. Hoffentlich spielt der Kiga mit.

Kennt ihr gute Internetseiten, wo solche Aufgaben zum Ausdrucken zu finden sind? Einige Sachen habe ich schon gefunden, aber trotzdem bin ich über Anregungen dankbar.

Liebe Grüße
Engel mit 2HBs
ankaki
Dauergast
Beiträge: 88
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 21:04

Re: Lernmappe für den Kiga

Beitrag von ankaki »

Hallo Engel,
ich weiß leider im Moment nicht, wo es sowas gibt im Internet, wenn man das Goggelt findet man sicher ne Menge.
Ich wollte aber gerne etwas anderes anmerken.
Auch wir wollten mal das gleiche Konzept verfolgen. Eine Einschulung mit 4,11 Jahren kam für uns absolut nicht in Betracht, die Langweile im Kiga war sehr ausgeprägt. Plan vom Kiga und von uns waren auch solche Extra-Lernblätter.
Soll ich dir erzählen, was dabei rumkam? Die Sache lief genau drei Tage. An Tag eins fand Tochter das Lernblatt stinklangweilig, war nach einer Minute damit fertig und hat sich dann weiter gelangweilt.
An Tag zwei wollte ihre Freundinnen mit ihr spielen gehen, als das Lernblatt kam. Sie schmierte schnell die Lösung hin, wollte spielen gehen, da waren die anderen bereits mitten im Spiel und sie kam nicht mehr rein.
An Tag drei wollten die anderen Kinder auch so ein Lernblatt. Sie bekamen aber keins. Dann wurde gesagt, unsere Tochter sei "etwas besseres", weil sie ja darf.
An Tag Vier habe ich das Experiment abgeblasen. Was hat man von 5 Minuten Langweile weniger, wenn man danach keine Freunde mehr hat :(

Für uns ein Trost, die extreme Langweile war nur eine Phase von ca einem halben Jahr, nun weiß Tochter, ihren geistigen Input gibt es zuhause, im Kiga sind ihre Freunde zum Spielen. Sie schafft diesen Spagat super mittlerweile.
Vorschulbücher, Lernzettel jeglicher Art etc... waren bei uns vom 3.-4. Lebernsjahr in, jetzt sind sie total langweilig und werden ignoriert.

Der Ansatz ist gut, aber ist euer Plan auch durchführbar? Wollte dich nicht ärgern mit diesem Beitrag, aber ich dachte auch mal, diese Lernzettel wären ne tolle Idee!

LG!
alibaba

Re: Lernmappe für den Kiga

Beitrag von alibaba »

Hallo Engel,

und das machen deine Kinder mit? Dann geh in den Buchladen. Ich kann aber nur sagen, lass das und geht ins Feibad, ins Museum, Radfahren..........denn Schwungübungen und co. wird es mit Schulbeginn noch genug geben. Warum muss man das vorher üben......????

LG
alibaba

Re: Lernmappe für den Kiga

Beitrag von alibaba »

Ähm urmelis....in unserem Kiga gibt es im letzten Kigajahr, oder wenn die Erzieher wissen, Kind kommt in die Schule, das volle Programm an Schwungübungen, warum muss man das noch zusätzlich dazu betreiben? Bei uns wird gefädelt, gewebt, gehackt, geerntet, gemalt..... meine Tochter ignoriert Schwungübungen und diese ganzen Vorschulheftchen, denn nichts anderes hat ja die Psychologin empfohlen, findet Tochter mega langweilig, weil doch immer wieder das selbe.

Wenn das Kind in die Schule kommt, dann sollte das der Kiga wissen und kind mit ins Vorschulprogramm aufnehmen -da dürften dann genug Schwungübungen dabei sein, oder das verfeinern der Feinmotorik in anderer Art und Weise.

Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, das ein kluges Kind, was Input fordert, mit vorschulheftchen bei der Stange gehalten werden kann, egal wer das nun zusammenstellt oder anbietet. Tomaten im Kiga ernten und einen Salat selber zubereiten fanden und finden meine Kinder immer noch viel besser - die Feinmotorik wird super geschult, ebenso wird die Langeweile beseitigt. Rakten mit Brausepulver basteln wäre auch viel besser geeignet.........da baer das ein Kiga wohl eher nicht bietet, mein vorschlag für Freibad, Museum und Co. und die Kigarestzeit zu versüßen.

VG
engel

Re: Lernmappe für den Kiga

Beitrag von engel »

Hallo,

vielen Dank für eure Ratschläge und Hinweise. Da wir momentan noch Ferien machen (unsere Tochter hat noch Sommerferien) haben wir bislang noch nicht mit dem Kiga geredet. Besonders die Aspekte von ankaki werden wir im Hinterkopf behalten. Stimmt schon, in der Theorie eine tolle Sachen, aber ob die Durchführung möglich ist müssen wir abwarten.

@ alibaba: Unser Kiga macht auch mit den Kindern schulvorbereitende Sachen. Aber ich glaube nach den bisherigen Erfahrungen nicht, dass das "Futter" was er dort bekommen wird seinen kognitiven Fähigkeiten annähernd nahekommt. Es wird z.B. das Zahlenland durchgenommen. Vorwärts und rückwärts kann er jetzt schon im Zehnerraum. Also wird auch das uninteressant.

Freibad, Museum, etc. vom Ansatz eine gute Idee. Aber bei uns in der Nähe haben wir keine wirklich guten Museen, in die ich meine beiden mit Begeisterung mitnehmen könnte. Freibad/Schwimmbad: Die große kann schwimmen, der Kleine noch nicht. Das gibt einen enormen Interessenkonflikt. Unsere Tochter kann noch nicht so sicher schwimmen, dass sie alleine ins Schwimmerbecken kann.
Tja, auf dem Land ist es eben nicht so leicht kleine HBs zufrieden zu stellen.

Liebe Grüße
engel
alibaba

Re: Lernmappe für den Kiga

Beitrag von alibaba »

Hallo engel,

denkst Du, das du deinem Kind etwas mit in den Kiga geben kannst, ohne das abgestimmt zu haben? Wenn das bei Euch geht fress ich einen Besen. Symbolisch natürlich. Und auch wir leben eher ländlich, das Auto ist bei mir im Dauereinsatz. Wenn die Große schwimmen kann, dann kann sie doch ins Schimmerbecken alleine gehen, die Kleine bekommt Schloris oder Schimmflügel....versteh ich nicht. Man kann aber auch viele Ausreden haben. ;)

Denkst du, das Schwungübungen oder vorschulheftchen die kognitive Unterforderung bremsen? :gruebel: Das wäre zumindest für mich neu. Und mal so nebenbei, ich vermeide es wie die Pest Schuldinge meinen Kindern vorzuservieren...das macht das Ganze eh noch schlimmer. Finger weg von Schwungübung...hin zu den anderen Fördermöglichkeiten....da gibt es fünftausend Dinge die man anbieten kann, ohne Schulstoff vorweg zu nehmen. Sprich mit dem Kiga, Dir wird eh nichts anders übrig bleiben.

Übringens hat für mich Kiga nichts mit kognitiver Auslastung zu tun. Denn in der Grundschule wird man das auch bloß nicht finden, was man sucht, nur gleich ins Gym einschulen, wird schwierig...... :mrgreen:

LG
Antworten