Ich lese seit Monaten immer mal wieder mit da auch ich ab und an echt am Verzweifeln bin und nicht weiter weiß.
Mein Sohn ist nun 4,9 und wurde (weil es Probleme im Kiga gab und noch gibt) mit dem WPPS getestet. Er sei überdurchschnittlich begabt (nicht hochbegabt) und sprachlich und kognitiv sehr weit. Er hätte den Test super gemacht und in allen Bereichen wäre er sehr gut bis hervorragend (was auch immer das genau heißt). Man solle ihm mehr Futter für den Kopf geben, sowohl im Kiga wie auch zu Hause.
Ich wurde im Kiga mal von einer Erzieherin angesprochen, ob mein Sohn vielleicht begabt sei. Mir geht es so wie den meisten, ich hab immer schon gedacht, der ist aber fit. Da war er noch 3. Auch er hat sich früh (mit 2) für Automarken interessiert, hat ein tolles Gedächtnis, merkt sich Sachen nach einem Mal erklären, hat die tollsten Ideen usw...
Der Kiga sagt, Sie wissen mit ihm nicht mehr weiter. Er will nicht im Morgenkreis mitmachen (selbst beim Kinderturnen wollte er nie diese Sing-, Sitz-, Spielkreise mitmachen), beim Mittagessen setzen sie ihn regelmäßig alleine, weil er die Gruppe stört (er selber sagt, es sei ihm lieber alleine zu essen). Allerdings frage ich nun immer wieder bei ihm nach, wie das Mittagessen war und gestern meinte er "Gut. Ich saß bei Susi (Erzieherin) am Tisch". Wenn er mal wieder nicht mitmacht und die Gruppe blockiert (beim Turnen legt er sich mittenrein oder er zieht sich nicht rechtzeitig an und die anderen warten (sie sind einmal ohne ihn los und da ist er dann ausgetickt)) oder sich falsch benimmt, dann muss er z.B. Webrahmen machen. Man muss sagen, er bastelt, malt nicht gerne. Ob er den Webrahmen toll findet, mag ich mal bezweifeln. Er wird wohl häufiger mal am Arm gepackt usw. Sie sind überfordert mit ihm. Auf Anraten des Kindergartens bin ich dann eben zur Kinderärztin und dann bei der Kinderpsychologin gelandet. Sie meinte ADHS sei es nicht, er sei einfach nur unterfordert (meinte der HNO-Spezialist bei dem wir wegen Test auf Wahrnehmungsstörung waren ebenfalls). Nun hätte der Kindergarten gerne Hilfe, jemand der in den Kiga kommt und ihnen zeigt, wie sie mit ihm umgehen sollen. Beim Gespräch haben wir Vorschläge gemacht, was man tun könnte. Ob diese Vorschläge umgesetzt werden weiß ich leider nicht. Es ist ihm oft zu laut gewesen, zuviele Kinder. Er zieht sich zurück in einen anderen Raum und baut dort die wildesten Sachen. Er ist ein lieber und aufgeweckter Kerl, der gerne auf die Menschen zugeht. Es fällt ihm schwer wenn er abgelehnt wird. Ich habe das Gefühl, er resigniert im Kiga. Er hat eh keine Chance. Im Gespräch mit den Erzieherinnen kam immer wieder...Ja, da fallen uns noch so einige Kinder ein die auch begabt sein könnten. Ich fühle mich als wollte der Kiga nur sein Gesicht waren, aber nicht wirklich selber die Sache lösen. Das Problem ist, dass ich keinen Sozialpädagogen oder einen Integrationshilfe bekomme, der mal in den Kiga kommt und sich das anschaut. Erst wenn Diagnos ADHS oder Hochbegabung, dann könne man was machen. Er wird immer unglücklicher dort (das mit dem "ich will nciht in den Kindergarten" haben wir druchgehend schon seit er 2,5 Jahre ist) und ich weiß nicht weiter. Den Kiga wechseln will er nicht. Er kagt oft über Kopfweh und mittlerweile Bauchweh. (Heute morgen haben ihm die Beine wehgetan und er könne nicht laufen).
Man muss sagen, das der Kiga immer wieder diese Förderprogramme des Landes macht (Turnen, Haus der kleinen Forscher...) aber nach den 6 Monaten, die das bezahlt wird nicht mehr weiter macht, weil sie die Zeit nicht haben. Sie erzählen mir aber immer wieder, wenn man mit meinem Sohn Exprimente macht, dann konzentriert er sich und läßt auch andere Kinder zu...Puh sorry, lang

Ich versuche zu Hause ihm Nahrung für das Gehirn zu geben. Wir experimentieren, reparieren (Badewannenaufziehtier war kaputt), sind viel draußen, oder ich lese VIIIIIIEL vor. Vorschulbücher habe ich nicht für ihn, bis jetzt klappt es zu Hause so. Das kann ich aber auch nur machen, weil ich mir die Zeit freischaufle (Arbeite halbtags) und nur ihn haben.