nach Gespräch mit Kindergartenleiterin

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Antworten
Hee
Beiträge: 20
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 13:28

nach Gespräch mit Kindergartenleiterin

Beitrag von Hee »

Hallo,

Meine Zwillinge werden in November 3. Ich habe sie schon seit einem halben Jahr in Montessory-Kindergarten angemeldet. Damals hat die Leiterin uns gesagt, dass meine Kinder Anfang nächstes Jahr in den Kindergarten kommen können. Vor 2 Wochen sagte sie mir aber dass sie erst Ende nächtes Jahr können. Also dann sind sie fast 4 Jahre.
So hatte ich am letzten Freitag einen Gespräch mit ihr. Ich habe ein bißchen unsere Situation geschildert, dass wir erst seit einem Jahr neu hier (Oberfranken) wohnen und die Kinder sehr schwer Kontakte mit anderen Kindern finden können, und meine Tochter jeden Tag singt, in den Kindergarten gehen zu wollen. Wir waren auch in anderen Kindergarten, (z,B Waldorf...) Aber andere Kindergärten gefallen vor allem meiner Tochter nicht. Sie will unbedingt in den Montessori. Dann habe ich ihr erzählt, dass ich nicht weiß, wann mein Sohn eingeschult werden könnte, ob mit 6 oder 5 Jahre. Weil er jetzt schon ein bißchen lesen kann und bis 30 sicher zählen kann. Wenn er erst mit 4. in den Kindergarten kommt, ob die Kindergartenzeit nicht zu kurz wäre... Dann machte sie große Augen und fragte (etwas lauter), ob mein Sohn nicht nur Buchstaben sondern schon Wörter lesen kann. Dann wurde mein Gesicht plötzlch ganz rot und meine Stimme immer leise. "Ja..., natürlich kann er keine Bücher fließend lesen. Aber er ließt ein bißchen Städtenamen auf den Autobahnschilde und auf der Landkarte...." I
ch habe sofort bereut über meine unvorbereitete Aussage. Und bis heute geht dieser Gedanke nicht aus meinem Kopf.

Was meint Ihr? Ich wollte nicht angeben und möchte nicht solchen Eindruck geben.

Ich würde echt dankbar sein, wenn jemand mir dazu etwas sagen könnte.

LG,
Hee
auch gast
Dauergast
Beiträge: 101
Registriert: So 5. Mär 2006, 22:18

Re: nach Gespräch mit Kindergartenleiterin

Beitrag von auch gast »

wieso hast du da ein schlechtes gewissen?

wenn jemand in einem montessorikindergarten arbeitet, dann sollte er/sie tunlichst kein problem mit unterschiedlich begabten kindern haben.

ich wuerd an deiner stelle das schlechte gewissen sofort ablegen, es ist ausserdem gesetzlich erlaubt stolz auf seine kinder zu sein ;) - du weisst was ich mein.

das hat doch NULL mit angeben zu tun, die realitaet ist so wie sie ist.

aber ich versteh dich. meine maus hat mit 2,5 jahren angefangen silben zu lesen, sie ist jetzt 3 und interessiert sich wenig dafuer, aber das system buchstabenzusammenziehen war fuer sie nie ein problem. sie tut sich halt leicht mit systemen und visueller vorstellung.

sie kam mit 2,5 in den KiGa (auch montessori) und dort hat sie auch angefangen etwas zu lesen. und mir kommt es manchmal auch komisch vor, wenn eine von meinen freundinnen dann mal zu wem anderen sagt, erzaehl mal, wie ist die schule von deinem kind, weil die tochter meiner freundin, die ist hb, die braucht frueher eine schule, die kann auch schon ein etwas lesen. da fuehl ich mich auch immer etwas komisch.

aber ist doch sooo egal. lesen schmesen buecherfraesen. das eine kind kann 1m weit springen, das andere kann rueckwaertslesen.

schau, dass deine kinder wirklcih jetzt in den KiGa kommen, es wurde dir so versprochen, und an versprechen muss man sich halten. hau auf den putz, es ist dein recht und diene pflicht als mutter.

lg
liz
Hee
Beiträge: 20
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 13:28

Re: nach Gespräch mit Kindergartenleiterin

Beitrag von Hee »

Ich glaube, schlechtes Gewissen ist nicht passend, wie ich mich gefühlt habe. Unsicherheit wäre passender. Ich bin bisher nie mit dem Thema HB konfrontiert worden und wußte nicht richtig wie das bei der Leiterin ankommen wird. Ich kenne weder sie noch Montessorikindergarten.

Aber dank Forum habe ich inzwischen viel positives von dem Montessorikindergarten gehört. Das beruhigt mich.

Danke für Antwort

LG,
Hee
Antworten