Liebe Mimmi
Wenn Deine Tochter das Problem so klar beim Namen nennt, dann würde ich die Langeweile schon ernst nehmen. Ich kenne ein Kind, das einen Tic entwickelt hat, da es im Kiga unterfordert gewesen ist. Ich möchte damit nicht sagen, dass Euch das auch passieren wird!
Was das Haareschneiden angeht, musst Du auf Dein Bauchgefühl hören! Klar, fast jeder Mensch hat in seiner Kindheit sich die Haare geschnitten, doch nicht jeder tat dies aus Langeweile.
Ob Ihr psychologische Hilfe braucht, kann ich nicht beurteilen. Was kann man sonst noch tun? Wir haben einen super Kinderarzt, der jeder Zeit hinter uns steht. Das ist fast so, als würde man ein Testergebnis vorweisen. Er hat uns seine Hilfe angeboten, falls es mal Probleme geben sollte, da er weiss, dass unser Sohn ein kleveres Bürschchen ist!
Ist es nötig sie zu testen, damit Eure Kindergartenlehrerin Euch ernst nimmt? Ist ja eigentlich noch zu früh! Reicht es, wenn sie ausserhalb des Kindergartens zusätzlich gefördert wird, mit einem Instrument oder so? Du hast ja schon einmal geschrieben , dass sie sehr musikalisch ist. Da stellt sich dann die Frage, ob sie schon "reif" genug ist, regelmässig zu üben?
Was schlägt sie denn vor? Wahrscheinlich nicht mehr in den Kiga zu gehen!
Aber eigentlich haben die Erzieherinnen doch realisiert, dass sie einen Entwicklungsvorsprung hat! (Habe Deinen Vorstellungsbeitrag nochmals gelesen!)
Kann man nicht nochmals mit ihnen sprechen?
Mädchen sind oft so angepasst und sozial. Da merkt man nicht immer, wenn etwas im Busch ist!!
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und hoffe, dass Ihr bald eine Lösung finden werdet!
Liebe Grüsse, c