Bilder

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Antworten
Marry

Bilder

Beitrag von Marry »

Hallo !
Ich wollt mal fragen ob das jemend kennt oder dazu sagen kann. Unser Sohn ist gerade 3 geworden und auf jeden Fall aufgeweckt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass er mir immer ´bilder mit Krikelkrakel im Kindergarten malt. Zu Hause macht er das schon seit ca 3/4 Jahr nicht mehr. Da malt er richtige Dinge wie eine Straße, einen Riesen, ein Baby.. . heißt das etwas? Ich finde es komisch, dass zu Hause solche Bilder wie aus dem Kindergarten nie auftauchen.
Ich freue mich wenn jemand dazu eine Idee hat.
viele Grüße
Marry
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Bilder

Beitrag von PippiL. »

Hallo Marry,

das kenne ich auch! Wir hatten das damals in der Krippe (da war sie 2,2). Erst im Kindergarten änderte sich das. Aber auch jetzt zeigt sie nicht alles im Kindergarten und passt sich an.

Viele Grüße
alibaba

Re: Bilder

Beitrag von alibaba »

Anpassung? Meine Tochter konnte auch schon mal den Stift richtig halten. Erst jetzt bei der Schuluntersuchung fiel mir auf, das sie ihn wei ein "Baby" hält. Ich glaube sie sieht das von den anderen Kleinen die jetzt sehr stark bei uns reinkommen und macht das nach. Wenn ich sie auffordere richtig zu halten, dann geht das auch wunderbar.

VG
Gast

Re: Bilder

Beitrag von Gast »

Hallo !
Vielen Dank für eure Antworten. wir haben bald ein Gespräch im Kindergarten. Soll ich es ansprechen? Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Dingen? Er macht z.B. auch immer nur solche Einstckpuzzle mit 10 Teilen, obwohl er zu Hause große richtige Puzzles alleine macht.
Viele Grüße
Marry
alibaba

Re: Bilder

Beitrag von alibaba »

Gast hat geschrieben: wir haben bald ein Gespräch im Kindergarten. Soll ich es ansprechen? Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Dingen?
Das kommt immer drauf an. In aller Regel hängt es davon ab, was Du denkst was sich ändern würde, wenn Du es ansprichst. Wenn ein Kiga nur Einsteckpuzzel hat (ich übertreib jetzt mal) wird er dann für deinen Sohn das 200er Puzzel extra anschaffen? Und wo ist die Grenze, wieweit geht ein Kiga mit. Zu Hause bin ich da und kann mal motovieren, das ein oder andere nicht zu entdeckende Teil mit einsetzen, damit es wieder vorwärts geht und mein Kind ruft, Danke, es reicht ich komme wieder alleine klar...wie kann das ein Kiga stemmen?

Wenn man also etwas anspricht, was auch immer, sollte man sich vorher überlegen, was man welche Änderung sich ergeben könnte.

Bei meinem Großen waren die Kigadame und ich uns schnell einig....eine Änderung nach dem Test ergab es aber nicht. Bei meiner Tochter bin ich da schon erfahrener, ich sprechs erst gar nicht an. Eine Änderung würde es auch bloß nicht geben und sämtliche Dinge die das Kind eben noch nicht so perfekt kann, würden mir dann vorgehalten. Dazu habe ich einfach keine Lust. Ich weiß, meine Kinder können es....was soll's.

Was man anspricht, hängt also immer vom Einzelfall ab. VLG
Antworten