Es geht auch anders!

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Antworten
rayaofwakefield
Dauergast
Beiträge: 54
Registriert: Do 9. Feb 2012, 13:52

Es geht auch anders!

Beitrag von rayaofwakefield »

Ich möchte hier mal unsere positiven Erlebnisse mit unserem Kindergarten berichten (weil hier viel Negatives erscheint und ich zeigen möchte, dass mit dem richtigen Kindergarten auch alles positiv sein kann). Unser derzeitiger Kindergarten wurde uns von der Psychologin der Entwicklungsdiagnostik, die unseren Sohn seit über einem Jahr betreut, empfohlen. Ohne ihre Empfehlung hätten wir dort wahrscheinlich auch nicht so einfach einen Platz gekriegt.

Junior geht nun seit September in besagten Kindergarten. Es wurde von Anfang an kein Hehl daraus gemacht, dass er HB ist (wurde bereits vor einem Jahr, also mit 2, auf einen IQ von 150 getestet). Wir hatten ein langes Gespräch mit der Leiterin und haben gleich die Karten offengelegt. Sie selbst hat auch eine spezielle Ausbildung für Kinder mit HB und somit fühlten wir uns da schon mal gut aufgehoben. Sofort wurde auch eine Verbindung zur Leiterin der anschließenden Volksschule hergestellt, sollte im Kindergarten klar werden, dass Sohnemann schon früher in die Schule soll.

Er ist nun in einer Gruppe mit 24 Kindern und 2 Betreuern. Anfangs hat er sich schon schwer getan, soziale Kontakte aufzubauen. Sofort wurde das Gespräch mit uns gesucht, mit möglichen Vorschlägen, wie wir ihm gemeinsam helfen können. Und, was soll ich sagen, es ist wirklich super! Mittlerweile hat er sich toll in der Gruppe integriert, wird auch speziell gefordert (darf gemeinsam mit den Vorschulkindern Übungen machen) und ist rundum glücklich. Sogar Freunde hat er schon gefunden!

Wir haben wirklich auch ein Rennen von Pontius zu Pilatus hinter uns, wir wussten von Anfang an, dass er "anders" ist. So viele Dinge haben dafür gesprochen. Und unser Gefühl hat uns auch nicht getäuscht. Nachdem wir uns die Hilfe in der Entwicklungsdiagnostik gesucht haben, hat man uns wirklich so sehr geholfen und auch jetzt steht man dort immer mit Rat und Tat zur Verfügung!

Ich kann allen, die das Gefühl haben, ihr Kind sei HB, wirklich nur empfehlen, sich an solche Stellen zu wenden und das Kind testen zu lassen! Die können einem wirklich sehr gut helfen, kennen teilweise die Kindergärten und Schulen und können auch so vermitteln!
Rabaukenmama
Dauergast
Beiträge: 2965
Registriert: So 8. Dez 2013, 21:24

Re: Es geht auch anders!

Beitrag von Rabaukenmama »

Hallo rayaofwakefield,

schön dass ihr mit dem Kindergarten so zufrieden seid! Mein älterer Sohn geht auch sehr gerne in den Kindergarten obwohl er in mancher Hinsicht "anders" ist als die anderen Kinder. Er ist in einer altersgemischten Gruppe mit Kindern von 18 Monaten bis 6 Jahre und da kann er sich selbst aussuchen mit wem er am liebsten spielen will. Und das sind in seinem Fall oft die älteren Kinder (von denen wollen zwar einige nicht so recht, aber bei insgesamt 28 Kindern bleiben trotzdem noch genug übrig) und 2 Gleichaltrige von denen (meiner Vermutung nach) einer auch überdurchschnittlich intelligent sein dürfte.

Bezüglich Entwicklungsdiagnostik bin ich nicht ganz Deiner Meinung. Zwar finde ich durchaus sinnvoll, dass es solche Anlaufstellen gibt, aber zumindest für mich macht eine Zahl (in dem Fall der IQ) keinen Unterschied, vor allem wenn ohnehin alles "passt" und sich nicht durch die Hochbegabung Probleme (z.B. im Kindergarten)ergeben.

Vielleicht sehe ich das etwas anders weil ich selbst hochbegabt bin, aber auch auf der anderen Seite etliche Defizite habe. Und genau das sehe ich auch bei meinem älteren Sohn. Ist ja nett, wenn er zweisprachig aufwächst und sich nebenbei noch sehr für englisch interessiert, wenn er mit nicht mal 4 Jahren sinnerfassend lesen und frei interpretiert schreiben kann und etliche Lieder und Gedichte auswendig rezitiert - aber dass er es deshalb für entbehrlich hält, auf´s Klo zu gehen (obwohl das schon super geklappt hat) und er wieder eine Windel braucht, finde ich jetzt nicht so amüsant. Da hilft leider auch ein bescheinigter aussergewöhnlicher IQ nicht.

Aber mit dem KIGA bin ich im grossen und ganzen wirklich sehr zufrieden. Mein Sohn wird von Kindern und Betreuern so angenommen, wie er ist, und geht sehr gerne hin. Seine Begabungen werden anerkannt, aber nicht hochgelobt, seine Defizite werden ebenso angenommen und nicht zur Tragödie gemacht. Ich bin - so wie Du - sehr froh, diesen Kindergarten gefunden zu haben.

Mit der Auswahl der Schule wird es dann schon wesentlich schwerer (vor allem für nicht allzu betuchte Eltern) - mir graut jetzt schon davor!
Der liebe Gott schenkt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht (Johann Wolfgang von Goethe)
Antworten