Kindergartenwechsel doch kein Erfolg?

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Antworten
Amanda
Beiträge: 11
Registriert: Di 29. Aug 2006, 12:09

Kindergartenwechsel doch kein Erfolg?

Beitrag von Amanda »

Hallo,

Vornweg, unsere Tochter ist fast 5 Jahre und geht seit sie 3 ist in den Kindergarten. Aus dem ersten Kindergarten haben wir unsere Tochter nach 9 Monaten rausgenommen, da sie mit totaler Kindergartenverweigerung bis hin zu psychosomatischen Symptomen (Erbrechen) reagiert hat.
Daraufhin haben wir eine psychologische Beratungsstelle aufgesucht, wo unsere Tochter nach einigen Wochen mit dem K-ABC getestet wurde. Das Ergebnis geht in Richtung HB und der Psycholge bestärkte uns darin unsere Tochter aus dem bisherigen KiGa zu nehmen.
Nach ca. 5 Monaten KiGa-Pause haben wir einen Platz in einem Montessori-Kindergarten bekommen, in den unsere Tochter nun seit Sep. letzten Jahres geht.
Nun haben wir folgendes Problem: Im alten KiGa zeigte unsere Tochter uns daheim ganz klar, dass sie den KiGa hasst, aber im KiGa selbst machte sie einen fröhlichen und offenen Eindruck auf die Erzieherinnen.
Nun im neuen KiGa geht unsere Tochter ohne sich zu verweigern (auch wenn sie immer wieder sagt, dass sie sich über jeden freien KiGa-Tag riesig freut), aber mehreren Gesprächen mit den Erzieherinnen wurde uns unser Kind als sehr (!) schüchtern und völlig passiv beschrieben. Sie läuft den ganzen Tag nur herum und sucht sich kein Material zu arbeiten. Sie traut sich selbst nichts zu und bevor sie sich dort beim Üben zuschauen lässt, macht sie lieber gar nichts. Beispiel: Sie lernte dort Äpfel in kleine Stück zu schneiden und war stolz wie Oskar. Am nächsten Morgen als wir uns auf dem Weg zum Kiga waren weinte sie erbärmlich, weil sie Angst hatte, dass sie über Nacht vergessen haben könnte, wie man Äpfel schneidet. Seither hat sie es im Kindergarten nicht mehr gemacht.
So ist es mit allem. Unsere Tochter kann ein wenig lautgetreu schreiben, aber im Kindergarten zeigt sie das nicht. Selbst wenn sie gefragt wird, ob sie was in dem Bereich machen sollen, sagt sie "Ach nö." und läuft weiter den ganzen Tag im Raum herum.
Lange haben wir überlegt unsere Tochter schon in diesem Jahr einschulen zu lassen. Der Kindergarten war aber dagegen, weil sie meinten, dass das Kind emotional noch nicht so weit ist - Begründung siehe obiges Verhalten. Bis vor kurzem wollte unsere Tochter aber unbedingt in die Schule und wir hätte den Schritt auch ohne der Empfehlung des KiGas durchgezogen. Mittlerweile will unsere Tochter aber nicht mehr. Mir scheint, dass sie Angst hätte dort zu versagen.
Nun haben wir uns dazu entschlossen wieder einen Kinderpsychologen einzuschalten (der vom letzten Jahr ist leider nicht mehr im Dienst). Nur an wen sollen wir uns wenden? Zuerst an einen Kinderpsychologen, oder direkt jemanden von einer HB-Beratungsstelle?
Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Was ist richtige und was ist falsch. Ich weiß nur, dass unsere Tochter auf gar keinen Fall ein schüchternes und passives Kind ist. Daheim nicht, aber auch nicht auf dem Spielplatz oder sonst wo. Einzig und allein im Kindergarten zeigt sie dieses Verhalten.

Vielleicht kann uns jemand weiterhelfen. Ich bin über jeden Tipp und Ratschalg dankbar.

Gruß Amanda
connymama
Beiträge: 21
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 18:04

Re: Kindergartenwechsel doch kein Erfolg?

Beitrag von connymama »

Hallo Amanda,

wir haben mit unserem Sohn im klassischen Kiga ähnliches erlebt. Ihn aber nicht testen lassen sondern einfach in einen Montessori Kiga geschickt. er hat dort im September 2006 begonnen.

Angangs schaute er nur zu, hatte keine Lust sich etwas zeigen zu lassen. Machte sein Ding. Dieses Jahr vor Ostern sprach mich seine Pädagogin auf HB an. Gemeinsam haben wir beschlossen, das die Erzieher im jeden Tag eine Aufgabe geben, sofern er sich nicht selbst für eine bestimmte Tötigkeit entscheidet.

Natürlich mault er, zu anstrengend, zu schwer usw. Ich merke aber das er wesentlich ausgelastet ist und keinen extra-input von mir braucht. Ich weis auch das dieses "vorgeben-von-Aufgaben" nicht unnbedingt Montessori mäßig ist. Aber wir sind den Pädagogen in der Gruppe sehr dankbar für diese Vorgehensweise.

Vielleicht ist dies ein auch eine Weg für Euch? Sprecht nochmals mit der Erzieherin.

Schönes Wochenende

connymama
Susanne07
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 21:17

Re: Kindergartenwechsel doch kein Erfolg?

Beitrag von Susanne07 »

Hallo, ich bin neu hier und total froh mich endlich über das thema austauschen zu können!meine tochter ist jetzt 4 jahre und wir haben auch einen kindergartenwechsel hinter uns. sie wurde noch nicht auf hochbegabung getestet habe es auch bis jetzt immer weit weg geschoben aus angst. im kindergarten wurde sie völlig anders von den erziehern dargestellt. meine tochter hat den ganzen tag nur geweint und hat sich völlig verändert. habe sie rausgenommen und jetzt ist sie in einem neuen wo sie überglücklich ist die auch sehr auf sie eingehen hat aber ne zeit gedauert. sie war immer panisch wenn es um stuhlkreis ging. als sie an ihrem geb. auf den geb.stuhl sollte und für sie ein lied gesungen wurde wollte sie nie wieder das sie das machen.
Antworten