1 Jahr früher in den Kindergarten oder lieber nicht???

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Antworten
Heffalump
Beiträge: 1
Registriert: So 10. Jun 2007, 21:36

1 Jahr früher in den Kindergarten oder lieber nicht???

Beitrag von Heffalump »

Ich überlege, ob ich meinen gerade 2 J alt gewordenen Sohn ein Jahr früher in den Kiga geben soll. Die Leiterin meinte, er sei so weit. Ich bin ziemlich angestrengt, weil er sehr wenig schläft und ich wenig zum arbeiten komme.

Jetzt langweile ich Euch mal kurz mit seinem Wissensstand als Überblick: Er spricht so gut, wie die meisten 3-jährigen, kann alle Farben, fast alle Buchstaben und Zahlen im Zehnerbereich und erkennt alle Automarken am Logo, zeichnet z.B. Autos und Gesichter und fragt nach was, wann, wo und wer. Er sagte mir "in Kindergarten will ich gerne gehen". Ehrlich wie ich bin, habe ich ihm erzählt, dass weder ich, noch Papa mitkommen und seitdem möchte er lieber doch nicht in den Kindergarten gehen. Was meint ihr? Er ist ein eher großer und körperlich starker Knabe, aber hat wenig Interesse an Bewegung.

Sollte man ein sehr wißbegieriges Kind lieber weiter zu Hause fördern? Ist es vielleicht doch besser noch ein Jahr zu warten oder würde ihn der Kindergarten vielleicht zufriedener und müder machen? Was würdet ihr im Rückblick auf die Kindergartenzeit Eurer Kinder dazu sagen?

Hoffentlich habt Ihr Zeit und Lust meine Frage zu beantworten. Ich würde mich sehr freuen.
Raspiline
Beiträge: 1
Registriert: So 10. Jun 2007, 23:25

Re: 1 Jahr früher in den Kindergarten oder lieber nicht???

Beitrag von Raspiline »

Hallo, also ich bin der Meinung so lange wie das Kind es selber will, würde ich ihm nie im Weg stehen. Ich habe es nicht bereut, mein Sohn musste (weil ich wieder arbeiten musste) schon mit 2 1/2 Jahre in den Kindergarten, am Anfang nur 3 h mitlerweile sind es 7h, es macht ihm viel Spass, er lernt sehr viel neues. Selbst der Kinderarzt meint meinte bei der U8 er sei sehr weit für sein Alter. Das macht jede Mutter ein bisschen stolz, obwohl ich viel arbeiten muss und manchmal wenig Zeit für ihn habe.
blubbber
Beiträge: 4
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:31

Re: 1 Jahr früher in den Kindergarten oder lieber nicht???

Beitrag von blubbber »

Unser Sohn ist mit 2,3 Jahren in den Kindergarten und wir haben es nicht bereut. Wichtig ist die Eingewöhnungsphase im Kingergarten. Du solltest ca. 2 Wochen einplanen in denen du am Anfang ganz mitgehst und ihn dann immer länger alleine lässt. Natürlich kann das auch der Papa machen. Abwechseln sollte man aber nicht.
Natürlich gabs am Anfang bisschen Geschrei, wenn die Mama gegangen ist. Das ist aber auch garnicht der Punkt. Die Frage ist, ob die Erzieherin ihn wieder beruhigen kann. Wir mussten bisher auf jeden Fall noch nie (jetzt 3 Monate) unseren kleinen vom Kiga abholen. Und: Es gefällt ihm sehr.
auch gast
Dauergast
Beiträge: 101
Registriert: So 5. Mär 2006, 22:18

Re: 1 Jahr früher in den Kindergarten oder lieber nicht???

Beitrag von auch gast »

ja, wuerde ihn frueher gehen lassen - langsam eingewoehnen, klar.
das mit dem alter ist echt egal. es geht nach entwicklung.
das einzige waere, wenn er echt noch nicht bereit ist, sich von mama oder papa lang genug zu trennen. aber das kann man nur rausfinden, wenn man es probiert.

meine tochter ist mit 13 monaten in eine kindergruppe gegangen und dann vorzeitig mit 2,5 jahren in den kindergarten gewechselt, frueher waere besser gewesen. sie hat uebrigens keine eingewoehungsphase gebraucht, sie hat die kinder und die spielsachen gesehen und hat gesagt, ja, das will ich. punkt.
Antworten