Stand der Dinge bei Euch?

ja oder nein? Erfahrungen und Ratschläge
Antworten
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Stand der Dinge bei Euch?

Beitrag von PippiL. »

Hallo,

ich habe eine Frage, an die Eltern, die ihre Kinder frühzeitig einschulen wollten bzw. darüber nachgedacht haben. Wie ist zur Zeit der Stand der Dinge bei Euch? Wurdet ihr abgelehnt, ohne Probleme angenommen oder steht bei Euch auch noch alles in den Sternen?

Bei uns hängt noch alles in der Schwebe, wird sich aber Ende dieser oder nächster Woche entscheiden (Endlich!)

LG
PippiL.
betty-eleonore
Beiträge: 19
Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:43

Re: Stand der Dinge bei Euch?

Beitrag von betty-eleonore »

Hallo!
Wir haben mit unserer Tochter die Einschulungsuntersuchung im Juli, sie würde dann mit 5;10 Jahren in die Schule kommen. Sie ist seit Beginn des KiGajahres eigentlich gelangweilt und ist schon länger soweit fit.

Wir versuchen, mit Keyboardunterricht, Flöte spielen, Fremdsprache lernen zu überbrücken, allerdings ist sie momentan unausstehlich, will nicht mehr in den KiGa, etc.. Muss jetzt auch nur noch bis Mittag hin, da ich sonst zuhause gar nichts mehr schaffe und ja auch mal arbeiten muss.
Habe morgen ein Gespräch mit der Direktorin und sie wird Mitte Mai ausgetestet.

LG,Betty-Eleonore :oops:
Mimmi
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:17

Re: Stand der Dinge bei Euch?

Beitrag von Mimmi »

Wir hatten im April die Schulanmeldung für 2012. Dann würde meine Tochter mit 5,9 in die Schule kommen. Die Anmeldung lief problemlos, 15 Minuten war sie mit der Rektorin verschwunden, dann kamen sie raus und beide waren happy. Sie darf auf jeden Fall kommen, ich lasse es mir trotz allem noch offen bis im Herbst, wenn das Vorschulprogramm beginnt.

Langeweile in der Kita hat sie schon seit jetzt genau einem Jahr, was tendenziell schlechter wird. Darum wechselt sie nach den Sommerferien noch die Kita. Sie knibbelt wieder vermehrt an ihren Fingern, beißt und leckt an der Lippe rum und vom nächtlichen trocken werden sind wir wieder meilenweit entfernt. Vielleicht wird es ja mit dem Wechsel besser...

Ansonsten macht sie gerade ein Schwimmkurs, Inliner hat sie vom Osterhasen bekommen, das hat sie innerhalb von zwei Tagen gelernt, jetzt will sie in die Ballettschule und wieder in Chor. Das Instrument (sie will gerne Klavier oder Geige lernen) haben wir erstmal hinten angestellt... Alles gleichzeitig anfangen halte ich nicht für sinnvoll und klappt bei mir auch zeitlich nicht.

Pippi, woran hängt es denn bei euch? Das Schulgespräch hattet ihr schon? Sorry, ich verfolge momentan die Threads nicht regelmäßig...

LG Mimmi
alibaba

Re: Stand der Dinge bei Euch?

Beitrag von alibaba »

Hallo Pippi,

wir hatten ja schon Gespräche per PN...nein, keine Einschulung mit 5,0. Wir machen es normal, mit 6,0. Reicht immer noch und Madama ist immer noch das jüngste Kind in 2012. Ein Mal Schulstress reicht mir...gestern sitzen über den HA 1 Stunde, für 20 Rechenaufgaben......Oh Mann............ich hätte gerne einen smiley der sich vor den Kopf klatscht. :P

VLG
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Stand der Dinge bei Euch?

Beitrag von PippiL. »

Hallo,

Danke für eure Antworten! Unsere Maus wird demnächst mal ein paar Tage zur Probe in die Schule gehen. Das haben wir mit der Direktorin so vereinbart, damit sie sich ein Bild machen können. Und auch damit unsere Maus sich ein Bild von der Schule machen kann.

Vom nächtlichen Trockensein sind wir auch wieder ganz weg. Morgens muss ich sie immer in den Kiga schieben... Ob es nun wirklich besser wird, wenn sie in die Schule geht - keine Ahnung. Aber ich bin froh, wenn bei uns bald eine Entscheidung ansteht. Dann können wir damit umgehen.

Vom Gefühl her, denke ich aber, die Schule wird sie ablehnen.

Wäre toll, wenn ihr weiterberichten könntet.

LG
PippiL.
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Stand der Dinge bei Euch?

Beitrag von PippiL. »

Hallo Koschka,

zum Schulpsychologen wird sie wohl nicht müssen oder dürfen. Es hängt wohl alles von der Hospitation ab. Sie ist dann genau 5,1 Jahre alt.

LG
PippiL.
Winnie
Dauergast
Beiträge: 337
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:31

Re: Stand der Dinge bei Euch?

Beitrag von Winnie »

Wir haben im Juni den Termin für die Schuleingangsuntersuchung, Gespräch mit der Schule und Sprachtest haben wir ja schon gehabt. Ich versuche mir schon immer verschiedene Rückmeldungen zu holen, aber wahrscheinlich muss ich mich mit der Tatsache abfinden, dass man mir schon sagen wird, wenn es Probleme gibt. Und bis jetzt läuft es eigentlich ganz gut, bis auf ein paar Grenzüberschreitungen hier und da. Amelie braucht ganz klar jemanden, der ihr sagt: Hier bestimme ich und du musst dich hier an die Regeln halten, sonst kannst du hier nicht mitmachen. (Bei meiner Schwiegermutter funktioniert das übrigens nicht.)

Sie ist jetzt auch öfter mal nachmittags mit anderen Kindern verabredet und ich hatte erst Bedenken. Aber sie konnte sich soweit ganz gut anpassen, soweit eben, wie das andere Kind. Natürlich, wenn das andere Kind sagt:"Komm, wir erschrecken jetzt meinen Bruder!", macht Amelie das natürlich auch mit. Sie hat sich dann auch ihren Anpfiff abgeholt. Ich finde, das ist ganz gut für sie, dass sie auch merkt, dass in anderen Familien auch andere Regeln gelten.

Man merkt, dass sich da auch im Sozialverhalten nochmal einiges tut. Gerade solche Dinge wie warten oder nicht dazwischen reden, was ja für die Schule ganz wichtig ist, das wird jetzt immer besser. Das hat natürlich auch damit zu tun, dass ihre Schwester jetzt kein kleines Baby mehr ist, sondern auch ihre Rolle z. B. im Tischgespräch hat. Sie kann zwar noch nicht richtig erzählen. Aber trotzdem muss Amelie dann halt mal warten, bis die Kleine ausgesprochen hat.

Solche Sachen wie beim Bäcker bestellen oder auch mal bezahlen lassen, das mache ich im Moment auch oft mit ihr. Manchmal gibt es so ganz ätzende Rückfälle in die Babysprache. :x Ich könnte jedesmal platzen, aber ich reiße mich dann zusammen und erkläre ihr dann: "Wenn die Frau dich nicht versteht, dann kann sie dir auch nichts geben. Woher soll sie wissen, was du haben möchtest?" Und so wird dann aus "Brötchen haben" auf einmal "Ich hätte gerne ein weiches Milchbrötchen zum Mitnehmen." :)

Auf der anderen Seit spricht sie wildefremde Leute an und fragt die so Sachen wie "Warum hast du so einen komischen Hut auf?" :lol: Da ist sie dann wieder Dreikäsehoch!

Übers Trockensein muss ich mir zum Glück keine Gedanken machen, das läuft ja zumindest tagsüber schon seit bald 3 Jahren ganz gut. Nachts sieht die Sache ja etwas anders aus, aber das will ich auch nicht heraufbeschwören. Bin froh, dass es jetzt gerade gut läuft.

Ich bin kein Experte für Schule, ich bin total darauf angewiesen, was die Leute sagen, die sie später mal unterrichten sollen. Ich frage Amelie einmal die Woche, ob sie immer noch im Sommer zur Schule möchte oder doch lieber im Kindergarten bleiben. An ihrer Meinung hat sich nichts geändert.
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Stand der Dinge bei Euch?

Beitrag von PippiL. »

Wir haben nun die Entscheidung der Direktorin bekommen. Unsere Maus ist ab sofort ein Vorschulkind! Wir sind froh! Noch ein Jahr Kindergarten wäre nicht gegangen.

Ich drücke Euch die Daumen!
Antworten