Gestern am Tag der offenen Tür in der Schule

ja oder nein? Erfahrungen und Ratschläge
Antworten
Susann
Dauergast
Beiträge: 169
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 14:53

Gestern am Tag der offenen Tür in der Schule

Beitrag von Susann »

Gestern waren wir am Tag der offenen Tür mit Töchterchen (5,6 jahre)
Ich habe ja lange gezögert mit frühzeitiger Einschulung und bin auch an der Privatschule nicht durchgekommen, da die dort dieses Jahr nicht einmal Kannkinder vom Oktober aufnahmen. Nun hatte Sie also in Begleitung meiner großen Tochter dort hospitiert und machte alle Blätter mit (9 malen, kleben und rechnen)
Sie war bei allem die erste, bekam Stempel und war stolz wie nichts. In der zweiten Klasse, in der Sie hospitierte, fiel der Lehrerin das Kind wohl auf und Sie murmelte nur "ganz schön weit"
Meine Tochter war natürlich total frustriert, dass Sie nicht zur Schule geht, obwohl Sie doch alles so toll kann.....
Im November haben wir ein Vorgespräch mit der Schulleitung und werden nun doch über die Quereinschulung nachdenken. Was mir momentan schwierig erscheint ist die Entscheidung Montessorischule oder Regelschule. Denn meiner Tochter gefiel die Regelschule besser, als das rotierende System des Selberaussuchenns in der Montessorischule.Jetzt warten wir mal den November ab und schauen mal was die dann sagen. Mittlerweile bin ich total verunsichert, denn wenn ich die regeleinzuschulenden Kinder betrachte und auch die schon Eingeschulten, dann fallen mir Meilensteine des Entwicklungsvorsprungs meiner Tochter sehr auf.
swimmi

Re: Gestern am Tag der offenen Tür in der Schule

Beitrag von swimmi »

Hallo Susann,

hat die Regelschule denn ein Konzept, welches z.B. Kinder auch nach oben fördert (wie z.B. das sog. "Drehtürmodell")?
Und ist ja auch toll, dass die Lehrerin so aufmerksam war und das überhaupt so in dem Sinn "honoriert" hat, was deine Tochter dort geschafft hat.
Das ist ja auch nicht unbedingt immer an jeder Schule so...

LG!
Swimmi
alibaba

Re: Gestern am Tag der offenen Tür in der Schule

Beitrag von alibaba »

Hallo Susann,

wenn die Schule die Quereinschulung nicht aktiv unterstützt würde ich es nicht machen. Es beadrf schon bei frühzeitigem einschulen Unterstützung, aber hier hat es den Vorteil das alle von vorne anfangen, bei einer Quereinschulung solltet ihr unbedingt die totale Sicherheit des "nichtnurdahingelabers" haben. Nicht das so etwas nicht gelingen könnte, aber nur mit Hilfe und wenn gar nichts mehr anderes geht.

Für uns war das auch mal so eine Option. aber da hier so alles ganz anders ist, als wenn man doch früheinschulen würde, ist es mittlerweile keine mehr.

Euch ganz klar viel Erfolg und das richtige Händchen für ein gutes Gelingen.
Antworten