Vorschule mit 3,5 und weiter?

ja oder nein? Erfahrungen und Ratschläge
elfin
Beiträge: 9
Registriert: Do 22. Apr 2010, 09:05

deleted

Beitrag von elfin »

deleted
Zuletzt geändert von elfin am Do 22. Dez 2016, 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
Koschka

Re: Vorschule mit 3,5 und weiter?

Beitrag von Koschka »

Hallo Elfin,

Ich würde als erstes versuchen in einen anderen kG zu wechsel, in dem diese besonderheit deines Kindes entweder nicht auffällt - eine gemischte Gruppe von 3 bis 6,- oder gar speziell gefördert wird. In Berlin hat du sicherlich mehr möglichkeiten als in einem klienen schwäbischen Dorf. :-)

http://www.bootkitas.de/sonneninsel/sonneninsel.html

Schau dir das Link an. Klingt gut, oder?

Wir sind in Bayern. Hier ist die Einschulung mit 4 zwar möglich aber auch nicht unbedingt herzlich willkommen. und unser KG wird mich für verrückt erklären, wenn ich da zum Thema Einschulen mit 4 nur ein Wort sage. Sie können es nicht mal akzeptieren, dass mein Kind, das sowieso in der gemischten Gruppe ist, das Vorschulprogramm mitmacht.
elfin
Beiträge: 9
Registriert: Do 22. Apr 2010, 09:05

deleted

Beitrag von elfin »

deleted
Zuletzt geändert von elfin am Do 22. Dez 2016, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Koschka

Re: Vorschule mit 3,5 und weiter?

Beitrag von Koschka »

Hallo Elfin,

egal im süden oder in berlin lautet am weitesten verbreitetes Konzept - "die bildung nimmt den kindern die kindheit weg". Und die Eltern, die die Bildung in früheren Jahren unterstützen, werden oft schief angeguckt. Am stärksten sind die KG betroffen und man kann dagegen nichts machen. Deine Tochter, wenn sie jetzt 3 ist, hat noch mindestens 2 jahre bis zur Einschulung. Mit 4 würde ich kein Kind einschulen. Meine ältere Tochter wird bald 4. Feinmotorik, Geduld, Konzentration hat sie schon jetzt mehr als genug. Nun, wenn ich sie mit 4 in die schule schike, steht sie mit 7 vor dem Gymnasium, und ich weiß echt nicht, ob sie damit überhaupt zurecht kommen kann. Kogntiv - auf jeden Fall. Psychisch - eher nein. Für 2 jahre brauchst du auf jeden fall einen anderen KG ohne stundenlangen fahrerei. es muss nicht unbedingt für hochbegabte ausgerichtet sein. meine meinung nach, kommt es auf die betreuungsperson an, und indirekt auf die kg-leitung. Unserer KG hat zwar ein schönes Konzept - Natur, Montessori, gemischte Gruppen - aber wenn ich in Fragen Begabung mit denen nicht zurecht komme, dann bringt meinem Sohn das alles nichts. Du bist ja sogar ein Stück weiter als ich, bei mir wollen sie nicht mal akzeptieren, dass mein Sohn aus der Reihe tanzt. Sie haben ihn in eine Schublade eingeräumt und da soll er auch bleiben.
elfin
Beiträge: 9
Registriert: Do 22. Apr 2010, 09:05

deleted

Beitrag von elfin »

deleted
Zuletzt geändert von elfin am Do 22. Dez 2016, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Koschka

Re: Vorschule mit 3,5 und weiter?

Beitrag von Koschka »

Hallo Elfin,

LMU München hat eine gute Beratungsstelle für Hochbegabten Kindern.

http://www.paed.uni-muenchen.de/~ppb/Begabung/

Dann gibt es noch Raule Stiftung die sich auf Vorschulkinder spezialisiert.

http://www.raule-stiftung.de/

VIelleicht kann dich da jemand beraten, wo das Bildungssystem und Chancen für dein Kind besser wären.

LG Koschka
elfin
Beiträge: 9
Registriert: Do 22. Apr 2010, 09:05

deleted

Beitrag von elfin »

deleted
Zuletzt geändert von elfin am Do 22. Dez 2016, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Melpa
Dauergast
Beiträge: 97
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 12:09

Re: Vorschule mit 3,5 und weiter?

Beitrag von Melpa »

elfin hat geschrieben:Guten Abend,

herlichen Dank für die tolle Link. Das zweite kenne ich, aber erste ist mir neu. Schade das wir es nicht früh endeckt haben. Danke.
Da hast Du nichts verpasst Elfin.
Wir waren dort und es war katastrophal ... :evil:
Koschka

Re: Vorschule mit 3,5 und weiter?

Beitrag von Koschka »

Hallo Melpa,

ich habe das mit 2 LInks eher als Rat zum Thema Umziehen gemeint. Ich vermute, dass sie sich da mit dem Thema was für eine Schule für die Einschulung mit 5 in Frage kommt, besser auskennen. Vom Testmodell von LMU - nach MUC hinfahren, 3 Stunden von einer unbekannten Person testen lassen, halte ich von Anfang an nicht viel. Mein Sohn hat die erste Stunde beim Kinderpsychologen auf meinem Schoss verbracht. Vom Testen in so einem Zustand kann wohl keine Rede sein.
Melpa
Dauergast
Beiträge: 97
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 12:09

Re: Vorschule mit 3,5 und weiter?

Beitrag von Melpa »

Koschka hat geschrieben:Hallo Melpa,

ich habe das mit 2 LInks eher als Rat zum Thema Umziehen gemeint. Ich vermute, dass sie sich da mit dem Thema was für eine Schule für die Einschulung mit 5 in Frage kommt, besser auskennen. Vom Testmodell von LMU - nach MUC hinfahren, 3 Stunden von einer unbekannten Person testen lassen, halte ich von Anfang an nicht viel.
Ah okay, das hatte ich wohl überlesen.
Dennoch fand ich auch die Beratung nicht so prickelnd. Ich hatte auch Fragen zum Thema Schule. Das war mir alles zu allgemein und hat mir wenig weitergeholfen. Aber da ja jeder andere Vorstellungen von Beratung hat, kann ich mir vorstellen, dass es für einige Familien auch sehr hilfreich sein kann.
Koschka hat geschrieben:Mein Sohn hat die erste Stunde beim Kinderpsychologen auf meinem Schoss verbracht. Vom Testen in so einem Zustand kann wohl keine Rede sein.
Da hast Du völlig Recht. Das ist nicht möglich. Ich würde sie so einer Testsituation auch nicht noch einmal aussetzen. Aber alle Vorwürfe, die ich mir mache, nützen nichts, es ist nicht rückgängig zu machen. Ich kann es das nächste Mal nur besser machen.
Antworten