Vohrzeitige Enschulung

ja oder nein? Erfahrungen und Ratschläge
Dream

Vohrzeitige Enschulung

Beitrag von Dream »

Hallo,
brauche mal euren Rat. Meine Tochter 3( bald 4) wäre nächstes jahr ein kann Kind und dann knapp 5 1/2. Unser Problem ist, dass die Anmeldungen für 2012 nun jetzt laufen. Das heißt wir hätten demnächst einen Termin in der Schule. Nur da ist sie noch nicht mal 4. Ich habe aber überhaupt keine Ahnung wie sie sich in den anderthalb Jahren noch entwickeln wird. Ich wollte mir auch nur die Option offen halten sie vielleicht vorzeitig einschulen zu lassen. Im Kindergarten müsste sie dann ab August in die Vorschule( würde sie super finden). Nur sie darf im KiGA nur einmal in die Vorschule. Sprich es wäre dann ziemlich blöd, wenn sie doch erst mit 6 in die Schule geht. Wiso muss man das anderthalb Jahre vorher entscheiden. Das geht doch gar nicht. Gibt halt Gründe die für eine vorzeitige Einschulung sprechen würden, aber eben auch welche dagegen. z.B das sie sehr klein ist für ihr alter. Im KIGA bei uns werden auch fast alle mit 7 erst in die Schule kommen( was der KIGA auch gerne so hat), dass heißt das wären dann 2 Jahre Altersunterschied. Was hab ich für Möglichkeiten, wie läuft das ab mit der Einschulung. Wann ist der Einschulungstest usw. Hoffe hier kann mir jemand von euch weiterhelfen.
LG
Dream

Re: Vohrzeitige Enschulung

Beitrag von Dream »

Hallo urmelis,
hatte ich vergessen. Wir wohnen in Hessen. Tatsache ist ich, muss mich jetzt bei der Schule melden und der Kindergarten bietet eben nur einmal die Vorschule an. Was soll sie dann machen , wenn sie doch erst mit 6 eingeschult wird? Ich will mich ja auf keinen Fall jetzt schon definitiv entscheiden, dafür ist es viel zu früh.
Lg Dream
Dream

Re: Vohrzeitige Enschulung

Beitrag von Dream »

Hi,
wir hatten schon mit der Schulleitung telefoniert. Die waren da eigentlich sehr aufgeschlossen. Nur unser KIGA ist es mit Sicherheit nicht. Die wollen möglichts, dass die Kinder erst mit 7 eingeschult werden. Und die allermeisten dort werden es auch. Das ist halt echt ein risiges Problem für uns, denn eine Objetive Meinung werden wir dort nicht bekommen. Klar zwei jahre Vorschule ist Blödsinn. Aber was wäre, wenn sie nun dorthin geht und wir merken, dass mit 5 einfach zu früh ist?
LG
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Vohrzeitige Enschulung

Beitrag von PippiL. »

Hallo,

schau doch mal, ob es bei Euch eine Beratungsstelle von der DGHK gibt. Die können Dir bestimmt mehr erzählen. Hier in NDS ist es so, dass man die Kinder auch noch nachträglich anmelden kann. Und man kann sie auch zum Halbjahr einschulen. Das wäre vielleicht eine Alternative?

Wir spielen evtl. auch mit dem Gedanken - hier ist die Anmeldefrist schon abgelaufen für das kommende Schuljahr, aber man kann sie noch nachträglich anmelden.

LG
Gast

Re: Vohrzeitige Enschulung

Beitrag von Gast »

@ Koschka

Das höhrt sich ja bei euch auch alles nicht so toll an. Unser Kindergarten ist ja eigentlich schon generell gegen eine Einschulung mit 6. Deshalb übereden sie die Eltern einen Antrag zu stellen, damit das Kind erst mit 7 eingeschult wird, den der KIGA natürlich unterstützt. Mit 4,11 würden sie wahrscheinlich auf die Barikanden gehen. Was das soll weiß ich nicht, aber wir haben hier auch nur zwei KIGAs zur Auswahl und dieser ist eindeutig der bessere. Mein Kind macht gröstenteils nur unfug im KIGA und legt sich dauernd mit den Erziehern an und diskutiert die in Grund und Boden. Fühlt sie sich unverstanden bekommt sie einen Wutanfall. Aber auch nur , weil die nicht kapieren, dass sie Erklärungen wunderbar verstehen kann. Das sind eben die Gründe, die eindeutig gegen eine frühe Einschulung sprechen. Aber wer weiß wie es in anderthalb jahren ist. Allerdings glaube ich, dass sie in der Vorschule mitarbeiten würde und sich für sowas auch wunderbar zusammennehmen kann. Immerhin kann sie sich ja auch 2 Stunden am Stück für ein Sidlerspiel mit allen Erweiterrungen begeistern und danach gleich nochmal 2 Stunden eine Runde spielen, wo ich schon nach 2 Stunden bedint bin. Logisch das sie auf sowas wie Tempo kleine Schnecke einfach keine Lust hat. Sie waren z. B mit dem KIGA in einem Tierpark. Was macht mein Kind? Es haut ab. Mit der Begründung, dass sie das eh schon alles kennt und lieber die Führung für die Vorschulkinder mitgemacht hätte, die sie wohl gesucht hat. Die Kindergärtnerin hat dann gemekert und Töchterlein sagte dann zu ihr" von dir lass ich mich nicht so anschreien, ich bin ja nicht taub". Der Tag war echt gelaufen. Nur so benimmt sie sich zuhause nie. Sie sagt auch manchmal Frau.... versteht mich nicht. Mit anderen Kindern kann sie eingentlich sehr gut. Nur im Moment bekommt sie öfter zu höhren , dass sie spinnen würde, weil sie halt eine super Fantasie hat und ganz tolle Geschichten erfinden kann. Klar weiß sie das es Fantasiegeschichten sind, aber sie taucht gerne in so eine Welt ein. Deswegen hab ich keine Ahnung was ich tun soll. Vielleicht bin ich ja auch mit der Über legung einer Vorzeitigen Einschulung total auf dem Holzweg. Was meint ihr dazu?
LG
Dream

Re: Vohrzeitige Enschulung

Beitrag von Dream »

Ups , der letzte Beitrag war natürlich von mir.
alibaba

Re: Vohrzeitige Enschulung

Beitrag von alibaba »

Hallo dream,

bei uns laufen die Anmeldungen für 2012 auch in 2012 und nicht für 2011? Hääää? Kann es sein, das Du da etwas falsch verstanden hast? Wir haben nur jetzt hier schon den Einschulungstest, der eben in BW ein Jahr vor der Einschulung stattfindet. Das aber hat rein gar nichts mit der Schulanmeldung zu tun. Das die sooo zeitig sind, neee, da kann etwas nicht stimmen.

Grundsätzlich ist es so, Musskinder werden von der Gemeinde an die im Schulsprengel befindliche Schule gemeldet. Kann-Kinder nicht. Die Schule gibt dann im Stadtanzeiger die Info wenn die Schulanmeldung ist, in der Regel läuft aber noch ein erster Elternabend vorher. Kann-Kinder können bei uns jederzeit angemeldet werden, also ab Stichtag, denn der gilt nur für Musskinder. Schulanmeldung ist bei uns im April/Mai für die 2011 einzuschulenden Musskinder. Bis zu den Sommerferien sollten auch die Kann-Kinder angemeldet sein. ;)

Ob man früher einschult, das solltet ihr mit der Schule abklären. Nicht jede Schule empfängt Euch mit offenen Armen. Wenn die schon voll sind, habt ihr keine Chance -egal wie hoch der IQ ist. ;) Ob man früher einschult hängt vom Kind ab. Pauschal da zu sagen, ja Früheinschulung ist zu seinfach und trifft nicht das Problem ansich.

VG
Dream

Re: Vohrzeitige Enschulung

Beitrag von Dream »

Danke für eure Antworten.
Wir haben nächste Woche einen Termin mit der Schule. Die sagte uns, dass die Anmeldungen für 2012 jetzt laufen. Eben, ich fand das auch zimlich krass.
@ Koschka
ja was sollten sie dann nächstes jahr machen. Das frage ich mich halt auch, wenn sie in die Vorschule kommt und wir unds dann doch entschließen zu warten, was sollen sie dann mit ihr machen. Deshalb muss ich mich irgendwie halt demnächst entscheiden. Aber sie wird ja erst 4, wie soll ich das jetzt entscheiden.
LG
törtchen46
Beiträge: 40
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:19

Re: Vohrzeitige Enschulung

Beitrag von törtchen46 »

In einigen Bundesländern ist es tatsächlich so das jetzt die ( Muß)Kinder für 2012 angemeldet werden. Das hat mit dem Spracherfassungstest zu tun.
Ich habe ja nun dieses Jahr auch ein Exemplar was mit 5;8 eingeschult wird. Ich habe sie aufgrund ihrer Entwicklung tatsächlich März/2010 in der Schule angemeldet( da war sie 4;3). Der Schulleiter sah da schon ihre geistige Reife und sagte er nimmt sie.
Kann-Kinder( das heißt alle Kinder die im Laufe des ersten Schuljahres 6 werden) können aber auch jetzt noch angemeldet werden. Und je nach Reife werden sie in die Schule aufgenommen.
Sollte es sich um ein HB- Kind handeln würde ich mir die Schule genau anschauen und wie sie mit diesem Thema umgehen. Entscheidend ist hier die Aufnehmende Lehrerin und wie differrenziert sie arbeitet. HB- Kinder werden sich bei schneller Auffassungsgabe wohl in jeder Klasse langweilen.
Nur sind sie erst älter können sie die Langeweile besser aushalten.
Ein Kind mit 4 Einzuschulen bringt schon an sich einige Schwierigkeiten mit. Wie hoch ist die Frustrationstoleranz bei diesen Kindern. Darunter leiden die schon , das sie manches nicht so können wie die großen. z. B Anziehen beim Sport, Toilette selbstständig öffnen, Po abwischen etc. Dafür sind nicht die Lehrer da.
Hier würde ich eine außerschulische Förderung empfehlen.
törtchen46
Beiträge: 40
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:19

Re: Vohrzeitige Enschulung

Beitrag von törtchen46 »

Koschka ich muß dir recht geben das 4-Jährige durchaus in der Lage sind diese Dinge zu beherrschen und die Frustrationtoleranz sinkt auch bei ständiger Unterforderung.
Aber wird denn nur Wissen in der Schule vermittelt.
Genauso gut könnten wir doch die Kitas in die Pflicht nehmen. Häufig fehlt es nämlich an der Umsetzung ihres Pädagogischen Konzeptes. Ein 4 jähriges braucht Verständnis und Anleitung, um ihre intellektuellen Begabungen in die Richtige Richtung zu entfalten. Sie benötigen echte Aufgaben mit konkreten Lösungswegen und Ergebnissen. Es geht darum, die Bedürfnisse nach Lernen und Arbeiten zu akzeptieren und sie sollten mit solchen Angeboten versorgt werden. So sollten die Kitas ein gutes Programm- und Projektangebot bereitstellen, um die Wissbegierde und Lerneifer zu unterstützen.
Da würde ich doch noch mal um Hilfe und Unterstützung bitten und gegebenfalls Fortbildungen zu diesem Thema Vorschlagen.

Nicht die Kinder müssen sich ändern sondern wir Erwachsene
Antworten