Ich ergebe mich !!

ja oder nein? Erfahrungen und Ratschläge
Winnie
Dauergast
Beiträge: 337
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:31

Ich ergebe mich !!

Beitrag von Winnie »

Habe mich ein bisschen rar gemacht, weil ich auch zwischendurch mehr mit mir selber zu tun hatte. In der Zwischenzeit hatte ich ein Gespräch mit der Kindergartenleiterin und dann hatte Amelie auch ihre U 9 und auch der Kinderarzt hat uns geraten, Amelie doch auf jeden Fall für dieses Jahr schon zur Schule anzumelden. Ich habe das dann nochmal mit der Elterngruppe von der DGhK besprochen und die haben mich auch nochmal darin bestärkt, weil Amelie dann ja nochmal ein halbes Jahr älter ist. Sie hat immer noch motorische Unruhe-Zustände, aber man sieht, dass das wirklich besser wird, wenn sie eine Aufgabe hat.

Vor allem kommen jetzt auch vereinzelte Kommentare wie "Kann ich morgen mal zuhause bleiben?". Das ist nicht gut! Das bedeutet, dass sie schon wieder beginnt, sich zu langweilen. Heute morgen hat sie mich um 4:30 Uhr geweckt und von mir verlangt, dass ich ihre Puppen frisieren soll, weil sie sich eine neue Frisur ausgedacht hat. :schwitz: Ich habe ihr gesagt, dass sie gefälligst wieder in ihr Bett gehen soll, da hat sie einfach ihre kleine Schwester geweckt. :evil:

Meine Mutter hat mich am Wochenende gefragt, woher Amelie denn das Wort "partizipieren" kennt. :gruebel: Mein Mann wusste nicht mal, was das bedeutet... Sie meinte, sie hätte es bei Arielle gelernt.

Soweit der aktuelle Stand, nun warten wir einfach mal die schulpsychologische Untersuchung ab.
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
mussmal
Dauergast
Beiträge: 109
Registriert: Do 20. Jan 2011, 11:59

Re: Ich ergebe mich !!

Beitrag von mussmal »

Hallo,
wenn ich Deine Signatur richtig lese, ist sie ja 5?
Dann ist doch alles gut? Oder hattest Du bisher Gründe, die gegen eine Einschulung sprachen?
viele Grüße
alibaba

Re: Ich ergebe mich !!

Beitrag von alibaba »

Naja, was soll man da noch schreiben. Erster Kiga war doof (bestimmt berechtigt ;) ), zweiter Kiga, mit hb-Förderung, auch doof, dann versucht man es mit Schule. Winnie pass auf, das es dann nicht schnell heißt: 1.Schule doof, 2.Schule doof....wenn es Unterforderung ist (das kann ich so nicht beurteilen), dann sprich doch mal mit dem Kiga, was der dazu sagt. Da hat es doch kompetente Leute sitzen -zumindest hast Du davon geschwärmt. Oder rellativiert sich dein Eindruck jetzt?

Vielleicht solltets Du doch einen Intelligenztest machen lassen.

VG
Winnie
Dauergast
Beiträge: 337
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:31

Re: Ich ergebe mich !!

Beitrag von Winnie »

alibaba hat geschrieben:Naja, was soll man da noch schreiben. Erster Kiga war doof (bestimmt berechtigt ;) ), zweiter Kiga, mit hb-Förderung, auch doof, dann versucht man es mit Schule. Winnie pass auf, das es dann nicht schnell heißt: 1.Schule doof, 2.Schule doof....wenn es Unterforderung ist (das kann ich so nicht beurteilen), dann sprich doch mal mit dem Kiga, was der dazu sagt. Da hat es doch kompetente Leute sitzen -zumindest hast Du davon geschwärmt. Oder rellativiert sich dein Eindruck jetzt?

Vielleicht solltets Du doch einen Intelligenztest machen lassen.

VG
Die Idee von der Einschulung kam vom Kindergarten, nicht von mir. Ich habe kein Problem mit dem neuen Kindergarten und Amelie im Moment auch noch nicht.
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
Winnie
Dauergast
Beiträge: 337
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:31

Re: Ich ergebe mich !!

Beitrag von Winnie »

mussmal hat geschrieben:Hallo,
wenn ich Deine Signatur richtig lese, ist sie ja 5?
Dann ist doch alles gut? Oder hattest Du bisher Gründe, die gegen eine Einschulung sprachen?
viele Grüße
Ja, Amelie hatte eine Neigung zur Leistungsverweigerung, weshalb ihre Begabungen ja auch lange unentdeckt blieben. Allerdings hat die Erfahrung mit dem HB-Spielkreis gezeigt, dass sie diese Hemmungen weniger hat, wenn andere hochbegabte Kinder und ältere normalbegabte Kinder dabei sind. Sie hatte schon im ersten Kindergarten mal geäußert, dass die das Gefühl hat, dass die anderen Kinder sie hassen würden. Wir durfte es auch ganz lange nicht erzählen, dass sie ihren Namen schreiben kann, erst als sie gesehen hat, dass andere in ihrer Gruppe das dann auch gelernt haben.

Die Grundschule, auf die Amelie dann kommt, hat Erfahrung mit hochbegabten Kindern, deshalb sind die Lehrer pädagogisch auf solche Schwierigkeiten eingestellt. Und außerdem haben wir noch die Beratung vor Ort durch die DGhK. Und sie würde dann mit einigen Kindern aus ihrer Gruppe in eine Klasse kommen, die nun bereits 6 Jahre alt sind, also muss sie nicht ganz bei null anfangen. Diese Schule liegt eben zufällig in unserem Bezirk, wo auch der Kindergarten ist. So müssen wir sie dann auch nicht komplett aus dem Umfeld reißen oder ihr einen ellenlangen Schulweg zumuten.
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
alibaba

Re: Ich ergebe mich !!

Beitrag von alibaba »

urmelis hat geschrieben: Aber das heißt noch lange nicht, dass das auch bei Winnie die bessere Entscheidung wäre.
Richtig, ich habe ja auch nicht geschrieben, das sie es nicht tun soll. Aber das Kind hat ja noch ein paar andere Baustellen, ich denke, das sollte beachtet werden. Und wenn ich die Information von Winnie nehme, dann ist der Kiga wohl ein ganz toller Ort, wo ja auch auf ihre Bedürfnisse eingegangen werden kann. Und Schule ist nicht zu vergleichen mit Kiga. Auch dann nicht, wenn sich die Schule Hb-Förderung auf die Fahne geschrieben hat.
Ich kann nicht beurteilen ob das Kind im September schulreif ist und seine Eigenarten abgelegt hat. Fakt ist eins, es bleibt immer an uns Eltern hängen. Im Nachhinein ist es vollkommen egal, ob alle zugestimmt haben. Ich alleine trage die Verantwortung. Und bei vorzeitig eingeschulten Kindern wird immer genauer hingesehen, als bei ganz normalen.

Ein gutes Einschulungsalter hat Winnies Kind -soweit gehe ich schon mit. Kognitiv kann ich das nicht beurteilen -dazu schreibt Winnie einfach zu wenig über diese Seite. Aber die anderen Dinge die ihr Kind macht und/oder eben nicht.....würden mich persönlich noch zögern lassen.

Ich sehe gerade in der Realität wie wichtig die soziale Entwicklung, das Verständnis, die innere Motivation, der Weg der eigenen Vorgehensweise ist. Es ist so viel wichtiger als kognitives Wissen. Winnies Kind mag keine großen Gruppen, es ist ihr zu laut. Sie will alleine sein. Alles gut und schön, kann ich auch alles sehr gut verstehen. Aber mit Schule nicht kompatibel. Damit das dann aber klappt, also diese Scheu selbst zu überwinden um dann Schule als toll zu empfinden, muss eine gewisse innere Reife vorhanden sein. Mein Sohn hat diese noch nicht. Er hätte auch gerne die individuelle kleine Lerngruppe -gibt es aber nicht! Er muss sich fügen (lernen) in diesem System Schule klar zu kommen.

VG
alibaba

Re: Ich ergebe mich !!

Beitrag von alibaba »

Hallo Urmelis, versteh ich nicht. Sie hat doch ein tolles Umfeld. Eine Mama die sie in einen Hb-Spielkreis bringt und einen Kiga mit Hb-Konzept. Wer kann das schon bieten? Das hier ist kein falsches Umfeld. Was Begabungen für Probleme verusachen - das kann ich zumindest mal an meinem Großen beobachten und ich komme zum Abschluß, das es überall besser war, nur nicht in der Schule. Und ich sehe viele Probleme die durch fehlende oder durch noch nicht genügend vorhandene persönliche Reife entsteht. VG
alibaba

Re: Ich ergebe mich !!

Beitrag von alibaba »

urmelis hat geschrieben: Nein - aber der Kindergarten vorher war für Winnies Tochter definitiv das falsche Umfeld - und ich glaube mich zu erinnern, dass du die Erziehung als Ursache der Probleme angesehen hast - ebenso wie bei loewes Tochter.


Nein, habe ich nicht. Einige Äußerungen von Winnies Tochter würde ich tatsächlich unter Erziehung einordnen. Bei loewe habe ich immer ein ;) dahinter "gezeichnet". Unabhängig davon, denke ich schon, das loewes Tochter auch einfach etwas innere Reife fehlt - das löse ich mal vom IQ.

urmelis hat geschrieben: Sagst du nicht selbst, dass dein Sohn nach zwei Tests, die zu einem sehr ähnlichen Ergebnis kommen, NICHT HB ist? Meiner Ansicht nach hast du keine Erfahrungswerte mit Kindern wie loewes Tochter (deren IQ-Test einen Wert ergab, der dich aus den Pantoffeln hat kippen lassen) und auch nicht Winnies Tochter, deren Potential meiner bescheidenen Einschätzung nach sehr hoch sein dürfte
Nein, ich habe keine Kinder und kenne keine Kinder mit einem IQ von 146. Du? Hast Du da Erfahrungswerte? Der Wert von loewe lässt mich daher aus den Latschen kippen, weil er extremst hoch ist. Der läuft schon unter "genial". Das sind also 0,1% der Weltbevölkerung.

Von Winnies Kind kann ich den IQ gar nicht einschätzen. Wie auch. Erstens kann man nicht schätzen und zweitens schreibt sie darüber zu wenig. Vielleicht macht sie das wo anders -so das Dir das besser gelingt. Es geht mir auch nicht um das kognitive Potential , es geht mir bei Winnies Kind um die sozial/emotionalen Schwächen.
urmelis hat geschrieben:... aber eben nicht durch kognitive Unterforderung - zumindest nicht nach den IQ-Tests.
Woher kannst Du das denn einschätzen? Die IQ-Werte sind überall höher als 115. Bis auf einen -der lag unter 100. ;) Jede Menge Einzelwerte über 130. Gerade in den schulrelevanten Bereichen. Die Werte sind zackig, Ausschlag nach rechts, Auschlag nach links. Hinzukommend ungünstige Lernbedingungen und wie bei loewe eine etwas verbohrte Lehrerin. Und ganz klar, die fehlende innere Reife des Kindes. All diese Punkte sind ein explosives Gemisch.
urmelis hat geschrieben: Nochmal: Ich denke nicht, dass du in der Lage bist, aufgrund deines persönlichen Hintergrundes die Situation von Kindern wie Winnies Tochter einschätzen zu können.
Du hast ja auch kein hb-Kind oder eins mit einem IQ von 146. Nein, ich kann das nicht einschätzen, das kann wahrscheinlich weder Winnie noch Loewe selber. Denn allen fehlt die Erfahrung. Demzufolge dürfte hier ja dann gar keiner schreiben. Von den meisten Kindern ist der IQ nicht bekannt. Daher wird es eine Vermutung bleiben.
alibaba

Re: Ich ergebe mich !!

Beitrag von alibaba »

Hallo koschka,

alle Kinder die ich hier kenne (den IQ kenne ich nicht) die von unserer Schule aus auf die Kinderakademie dürfen, sind Schüler die ich auch schon persönlich kennen lernen durfte. Und all diese Kinder haben ein sehr reifes soziales Verhalten. Es ist erstaunlich wie weit sie da in ihrer Entwicklung sind, wenn Sie sich Dritten gegenüber zeigen. Zu Hause sind diese Kinder wie alle anderen auch, klar da testen sie ihre Grenzen. Der Kontakt Mama zu Mama kommt ja automatisch in Gange, wen sich die Kinder zum spielen verabreden.

Mein Augenmerk liegt nunmal eher auf dem sozial/emotionalen Entwicklungsbild. Und Kinder die sehr eigen sind, denen es zu laut ist und sie große Gruppen eher meiden, ihr eigenes Ding machen wollen...hier habe ich dann doch Zweifel ob eine Früheinschulung die richtige Alternative darstellt.

Nein, klar ich kann das alles nicht vorhersehen. Aber eins ist klar, Kiga ist anders als Schule. Nach einer gewissen Schonzeit wird eben ein Kind verlangt was sich anpasst, alles mitmacht, sich einordnet, nicht rebelliert...kann das ein Kind ist alles super. Ob das auch Winnies Kind kann, kann nur Winnie einschätzen.

Mein Sohn will das alles nicht. Unterforderung schließt urmelis aus, er weiß sich aber zu benehmen- das können wir also auch ausschließen. Überforderung? :gruebel: Wäre dann die schlussfolgernde Lösung.

VLG
Winnie
Dauergast
Beiträge: 337
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:31

Re: Ich ergebe mich !!

Beitrag von Winnie »

Wir hatten jetzt ein Vorgespräch mit der Schule, wo es erstmal darum ging, dass die Schule sich grundsätzlich einen Eindruck von A. machen wollte. Dort wird schon entschieden, ob es überhaupt Sinn macht, die Kinder durch die Einschulungsuntersuchung zu bringen, weil bei manchen Kindern schon recht früh absehbar ist, dass sie sich in dieser Testsituation nicht wohlfühlen werden.

Ich hatte A. bewusst nicht auf die Situation vorbereitet, obwohl ich wusste, dass dieses Treffen auch schon mit einem Sprachtest verbunden ist. Ich habe ihr einfach gesagt, dass die Schule sie einfach mal kennenlernen möchte. Dieses Gespräch fand dann im Lehrerzimmer statt. Ich bekam eine ganze Menge Formulare in die Hand gedrückt, die ich dann ausfüllen sollte und währenddessen hat sich die Lehrerin dann mit A. unterhalten. Nach ihrem Namen war erstmal Schluss, schon bei der zweiten Frage hat A. die Lippen aufeinandergekniffen und energisch mit dem Finger auf mich gezeigt. :roll: Ich habe dann gleich gesagt:"Nee, die wollen DICH kennenlernen, nicht mich. Ich war schon in der Schule."

Und dann wurde es aber besser, erst sehr zögerlich, leise und einsilbig und dann immer mutiger, denn die Lehrerin hat ihr auch viele Brücken gebaut. Irgendwann hat es dann *klick* gemacht, man konnte das richtig hören und dann wurden Tonlage, Aussprache und die länger der Sätze annähernd so, wie ich es von zuhause kenne.

Dann hat die Lehrerin auch teilweise Wissen abgefragt, wo ich dann zwischendurch dachte, dass weiß die bestimmt nicht mehr. Und dann hat sie es rausgehauen, als ob es das Selbstverständlichste der Welt wäre. Erstmal hat sie ihre vollständig Adresse und ihre Telefonnummer sowie ihr Geburtsdatum korrekt angegeben. :o (Bin natürlich nach dem Termin auf meinen Mann zugegangen und habe ihn gefragt, ob er das mít A. nochmal geübt hat, denn wir hatten uns geeinigt, dass wir sie eben nicht vorbereiten. Aber er hat mir geschworen, dass er damit nichts zu tun hat.) Vor allem hat mich überrascht, wie schnell und wie weit sie zählen konnte. Bei 30 hat die Lehrerin dann gesagt:"Danke, reicht schon!"

Dann hat sie der Lehrerin erzählt, dass sie aber gar nicht hier geboren wurde und dass ihr Vater früher immer mit dem Zug zur Arbeit gefahren ist und ganz spät nach Hause gekommen ist. Und dass wir hierhergezogen sind, damit er früher zuhause ist. Dann hat sie auch noch gleich ungefragt hinterhergeschoben, dass ihre Schwester auch in O. geboren wurde, aber nicht im Krankenhaus, sondern im Geburtshaus, aber dass die kleine Schwester sich bestimmt nicht mehr dran erinnern kann, weil sie da noch zu klein war, aber dass sie selbst sich eben noch ganz genau an unser altes Haus erinnern kann. Dann hat die Lehrerin einen Atlas hervorgeholt und A. gefragt, ob sie denn weiß, wo ihre Geburtsstadt liegt. Das wusste sie leider nicht so genau, aber sie wusste, wo unsere jetztige Heimatstadt liegt. Dann hat sie gefragt, wo denn die große Autobahn ist, über die man fahren muss, wenn man dort hinwill. Und dann hat sie gesagt: "Die Autobahn ist die einzige Straße, auf der man so schnell fahren kann, wie man will." Dann haben die sich noch ein bisschen die Deutschlandkarte angesehen und A. hat dazu Fragen gestellt und erzählt, dass sie schon mal in den Bergen war, aber auch am Meer usw. Man konnte hören, dass sie voll in ihrem Element war.

Dann hat sie umgeblättert und gefragt:"Gibt es hier eigentlich auch was über Vulkane und Erdbeben?" Da war dann leider nichts dazu zu finden, aber es gab ein Schema von einer Moräne und das hat A. sich dann erklären lassen und hat dann gefragt "Was ist das Blaue hier? Und was ist das Braune? Ist das Luft oder irgendeine Flüssigkeit? Ist es da drinnen heiß wie in einem Vulkan? Ist es da immer Winter, wo das Eis ist? Kann das Eis schmelzen oder bleibt das da für immer? Wo geht das Wasser denn dann hin?" Zwischendurch musste ich schmunzeln und die Lehrerin auch und ich habe ihr gesagt:"Zum Glück muss ich das nicht beantworten, denn ich dachte immer, eine Moräne ist ein Fisch." :lol:

Dann war das Gespräch zuende und nun müssen wir auf einen Termin für die Schuleingangsuntersuchung warten. Wir sind dann rüber ins Sekretariat, um uns die Kontaktdaten abzuholen und dann hat A. gefragt, wo es denn jetzt in den Klassenraum geht. ;) Sie hat wirklich gedacht, dass sie jetzt beim Unterricht mitmachen darf und die anderen Kinder kennenlernen wird. Und entsprechend enttäuscht war sie dann, dass wir dann wieder nach Hause gegangen sind. Da wir recht früh fertig waren, habe ich sie gefragt, ob sie denn jetzt noch in den Kindergarten gehen möchte. Aber da hat sie dann gesagt, dass ihr die Schule mehr Spaß macht und sie am liebsten gleich morgen zur Schule möchte. :schwitz: Ich habe ihr noch gesagt, dass sie schon noch bis nach den Sommerferien warten muss. Da wurde sie etwas sauer und hat wieder ihre 5 Minuten gehabt:"Ich hasse den Kindergarten, ich gehe da nie wieder hin! usw." Sie hat dann im Auto die ganze Zeit von hinten gegen den Sitz getreten, das war dann nicht so nett. :(

Abends kam sie dann mit einem Zettel an auf dem Stand:
A
AM
AME
AMEL
AMELI
AMELIE
AMELI
AMEL
AME
AM
A

Sie sagte:"Hier guck, ich habe schon mal für die Schule geübt. Das zeige ich dann morgen der Frau S." Ich habe sie umarmt und ihr nochmals erklärt, dass sie morgen noch nicht zur Schule kommt. Den Rest könnt ihr euch denken... :(
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
Antworten