
Die Schule die die ganz kleinen Klassen hat liegt sehr günstig - und die gehen (fast) jeden Tag mit den Kindern länger ins Freie - ich neig' halt dazu zu überdenken...
Und ja dass mit die Schulprobleme kriegt man nicht in den Griff stimmt sicher - aber die feine Balance zwischen superwissbegieriges Kind das gern lernt und sozial soll es auch passen (und ausreichend Auslauf sollen die Kids auch kriegen) - da will ich doch von allem zumindest etwas.
Und den Ansatz "warum sollen die Kinder mehr gefördert werden?" ist leicht zu beantworten: einerseits brauchen wir als Gesellschaft auch kluge Köpfe und Vordenker und Mehrleister- und es ist auch sozial unfair wenn die Kinder nicht Lernen lernen. Das kann einem später auf den Kopf fallen (ich weiß wovon ich rede - ich leide bis heute unter nicht ausreichend vorhandener Lernstrategie).
Das Unsoziale kann ich verringern indem ich allen Kindern die gleichen Chancen gebe - aber nicht indem Kinder die mehr können behindere. Fordert ja auch keiner, dass Kinder im Sport-Unterricht für die 60 Meter nicht schneller sein dürfen, oder?