Eventuell vorzeitig einschulen oder doch nicht?
Verfasst: So 24. Dez 2006, 22:48
Hallo erstmal!
Ich bin neu hier. Mein Name ist Claudia. Ich bin 41 Jahre alt und komme aus Deutschland, aus Bayern. Mein Sohn Adrian wurde Ende Oktober 5 und müsste laut Regeln in Bayern erst 2008 mit fast 7 zur Schule gehen.
Ich bin hin und hergerissen. Es gibt soviele Punkte, die für eine Einschulung sprechen würden, aber auch einiges, dass zumindest für mich dagegen spricht. Leider kann man auch nie abschätzen, wie er sich bis nächsten Herbst weiterentwickelt.
Für eine frühere Einschulung würde sprechen: Er ist in vielen Bereichen sehr weit, kann schon ein bißchen lesen und schreiben (alle großen Buchstaben und fängt nun mit den kleinen Buchstaben an), interessiert sich auch dafür. Im 5 er Bereich rechnet er auch schon. Die Zahlen kann er bis 100 schreiben, erkennen noch weiter, kennt sich gut mit dem PC aus etc. etc. Auch sonst kann er vieles und lernt schnell Neues.
Gegen eine frühere Einschulung spricht für mich: Er ist eher schüchtern, oft ängstlich und bleibt (noch) nirgends ohne mich - außer dem Kiga. Ob sich das bis zum nächsten Herbst noch legen würde, weiss ich nicht. Ein bißchen Probleme hat er mit dem Malen, aber ab Januar geht er zur Ergotherapie. Die meisten seiner Freunde sind jünger wie er und gehen auch erst 2008 in die Schule.
Tja, die große Frage: Spricht nun mehr für eine frühere Einschulung oder mehr dagegen? Noch gefällt es ihm ihm super im Kiga. Er geht schon das zweite Jahr. Wie natürlich ein 3. Jahr für ihn wäre, schwer zu sagen.
Ich bin hin- und hergerissen. Für meinen Mann ist klar, er soll noch nicht gehen und eigentlich tendiere ich auch dazu. Gerade weil er so schüchtern ist. Aber dann denke ich mir, wie wird er sich vielleicht das 3. Jahr im Kiga langweilen, wenn er jetzt schon soviel kann.
Was meint Ihr denn dazu? Hier haben ja einige Erfahrung mit früheren Einschulungen wie ich gelesen habe. Hatte jemand mal eine ähnliche Situation, wo eigentlich nur das Sozialverhalten bzw. das Wesen des Kindes gegen eine Einschulung sprach? Hinzu kommt natürlich, dass seine Freunde auch weiterhin in den Kiga gehen werden. Wenn man ihn selbst fragt, sagt er, das weiss er nicht.
Vielleicht ist ja auch jemand aus Bayern hier, mit einem Kind in ähnlichen Alter. Ich würde mich freuen, jemanden kennenzulernen.
Das wars erstmal.
Viele liebe Grüße
Claudia
Ich bin neu hier. Mein Name ist Claudia. Ich bin 41 Jahre alt und komme aus Deutschland, aus Bayern. Mein Sohn Adrian wurde Ende Oktober 5 und müsste laut Regeln in Bayern erst 2008 mit fast 7 zur Schule gehen.
Ich bin hin und hergerissen. Es gibt soviele Punkte, die für eine Einschulung sprechen würden, aber auch einiges, dass zumindest für mich dagegen spricht. Leider kann man auch nie abschätzen, wie er sich bis nächsten Herbst weiterentwickelt.
Für eine frühere Einschulung würde sprechen: Er ist in vielen Bereichen sehr weit, kann schon ein bißchen lesen und schreiben (alle großen Buchstaben und fängt nun mit den kleinen Buchstaben an), interessiert sich auch dafür. Im 5 er Bereich rechnet er auch schon. Die Zahlen kann er bis 100 schreiben, erkennen noch weiter, kennt sich gut mit dem PC aus etc. etc. Auch sonst kann er vieles und lernt schnell Neues.
Gegen eine frühere Einschulung spricht für mich: Er ist eher schüchtern, oft ängstlich und bleibt (noch) nirgends ohne mich - außer dem Kiga. Ob sich das bis zum nächsten Herbst noch legen würde, weiss ich nicht. Ein bißchen Probleme hat er mit dem Malen, aber ab Januar geht er zur Ergotherapie. Die meisten seiner Freunde sind jünger wie er und gehen auch erst 2008 in die Schule.
Tja, die große Frage: Spricht nun mehr für eine frühere Einschulung oder mehr dagegen? Noch gefällt es ihm ihm super im Kiga. Er geht schon das zweite Jahr. Wie natürlich ein 3. Jahr für ihn wäre, schwer zu sagen.
Ich bin hin- und hergerissen. Für meinen Mann ist klar, er soll noch nicht gehen und eigentlich tendiere ich auch dazu. Gerade weil er so schüchtern ist. Aber dann denke ich mir, wie wird er sich vielleicht das 3. Jahr im Kiga langweilen, wenn er jetzt schon soviel kann.
Was meint Ihr denn dazu? Hier haben ja einige Erfahrung mit früheren Einschulungen wie ich gelesen habe. Hatte jemand mal eine ähnliche Situation, wo eigentlich nur das Sozialverhalten bzw. das Wesen des Kindes gegen eine Einschulung sprach? Hinzu kommt natürlich, dass seine Freunde auch weiterhin in den Kiga gehen werden. Wenn man ihn selbst fragt, sagt er, das weiss er nicht.
Vielleicht ist ja auch jemand aus Bayern hier, mit einem Kind in ähnlichen Alter. Ich würde mich freuen, jemanden kennenzulernen.
Das wars erstmal.
Viele liebe Grüße
Claudia