was tun?
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 11:27
mein sohn wird in zwei monaten 6 jahre alt, ist aber noch nicht schulpflichtig und geht noch ein jahr kindergarten.
mein problem ist das ich angst habe was falsch zu machen. mein sohn hat seit er vier jahre alt hauptsächlich medizinische, wissenschaftliche interressen. wo sich andere kinder einen game boy und computerspiele wünschen. wollte mein sohn ein teleskop, microskop und einen torso (menschliche anatomie puppe)
mit vier jahren saß er auf der toilette und meinte in sein pippi gehöre ein "röadl". war das was ich verstanden habe und war schockiert bis er mir in einem buch dir harnröhre zeigte.
zu seinem fünften geburtstag bestellte ich über ebay so einen torso und war natürlich selbst neugierig und zerlegte mit meinem sohn diese puppe. danach kam meine verzweiflung, wollte das ding wieder zusammen bauen. ich sagte zu meinem sohn es tut mir leid ich schaff es nicht da "natürlich" keine gebrauchsanleitung dabei war. er meinte nur das schaffen wir schon mami. ich hielt eine komische kugel mit so eine art schwänzchen in der hand und meinte das ich nicht mal wüsste was das wäre und er nahm es mir aus der hand und sagte: aber mami, das ist doch die blase.
hauptsächlich interressierte ihn bisher der körper des menschen, das weltall, wissenschaftliche experimente . wobei ich mit solchen themen überfordert bin. als er mir sagte das hinter unserem auge stäbchen und zäpfchen sind musste ich erst mal bei einem bekannten nachfragen. radfahren schwimmen war alles nebensache für ihn.
lesen und schreiben interessierte ihn bis vor ein zwei wochen auch nicht. dachte ich zumindest. bis ich merkte das er buchstaben und zahlen teilweise schon lesen kann. ich hab ihm das nie gelernt.
im kindergarten viel auch schon auf. die kindergarten tante stellte oft fragen und wollte die antwort von den fast vorschulkindern hören. und mein kleiner frosch mit vier jahren gab sie.
das letzte jahr war nicht so rosig, mit fünf viel er öfter auf das er nicht mitarbeitete. er musste einmal sogar vor die kindergarten türe. als ich mit ihm zu hause redete, sagte er mir er möchte nicht mehr gehen, er würde die spiele ja schon alle kennen.
wir hatten heuer die möglichkeit trozdem zum schulreifetest gehen zu können obwohl er nicht pflichtig ist. ich hatte angst. hätte er ihn bestanden wäre er in die volkschule gekommen auf die vorschule hätte er kein recht hies es. für die volkschule meinte seine kindergarten tante wäre er vom sozialen standpunkt noch nicht so weit.
jetzt über den sommer geht er kinder uni. er hatte bis jetzt schon 3 veranstaltungen. 1) expedition zum mars 2) physik zum anfassen 3) besuch der kilinik. er meinte selbst er ginge lieber auf die uni als im hof rum zu hängen. die uni ist für kinder ab 8 jahren?. wobei gemeint wurde er kommt erstaunlich gut mit für das er erst 5 jahre alt ist.
wenn es nach ihm ginge müsste ich den ganzen tag mit ihm bücher über diese themen lesen. leider habe ich nicht so viel zeit. deshalb auch die sommer uni. das er wenigstens ein bischen seinen interessen nachkommt.
ich will mein kind nicht überfordern. ich will ihm aber auch keine bremse sein. was tun?
nachträglich schulreiftest doch machen? oder alles laufen lassen bis nächstes jahr?
mein problem ist das ich angst habe was falsch zu machen. mein sohn hat seit er vier jahre alt hauptsächlich medizinische, wissenschaftliche interressen. wo sich andere kinder einen game boy und computerspiele wünschen. wollte mein sohn ein teleskop, microskop und einen torso (menschliche anatomie puppe)
mit vier jahren saß er auf der toilette und meinte in sein pippi gehöre ein "röadl". war das was ich verstanden habe und war schockiert bis er mir in einem buch dir harnröhre zeigte.
zu seinem fünften geburtstag bestellte ich über ebay so einen torso und war natürlich selbst neugierig und zerlegte mit meinem sohn diese puppe. danach kam meine verzweiflung, wollte das ding wieder zusammen bauen. ich sagte zu meinem sohn es tut mir leid ich schaff es nicht da "natürlich" keine gebrauchsanleitung dabei war. er meinte nur das schaffen wir schon mami. ich hielt eine komische kugel mit so eine art schwänzchen in der hand und meinte das ich nicht mal wüsste was das wäre und er nahm es mir aus der hand und sagte: aber mami, das ist doch die blase.
hauptsächlich interressierte ihn bisher der körper des menschen, das weltall, wissenschaftliche experimente . wobei ich mit solchen themen überfordert bin. als er mir sagte das hinter unserem auge stäbchen und zäpfchen sind musste ich erst mal bei einem bekannten nachfragen. radfahren schwimmen war alles nebensache für ihn.
lesen und schreiben interessierte ihn bis vor ein zwei wochen auch nicht. dachte ich zumindest. bis ich merkte das er buchstaben und zahlen teilweise schon lesen kann. ich hab ihm das nie gelernt.
im kindergarten viel auch schon auf. die kindergarten tante stellte oft fragen und wollte die antwort von den fast vorschulkindern hören. und mein kleiner frosch mit vier jahren gab sie.
das letzte jahr war nicht so rosig, mit fünf viel er öfter auf das er nicht mitarbeitete. er musste einmal sogar vor die kindergarten türe. als ich mit ihm zu hause redete, sagte er mir er möchte nicht mehr gehen, er würde die spiele ja schon alle kennen.
wir hatten heuer die möglichkeit trozdem zum schulreifetest gehen zu können obwohl er nicht pflichtig ist. ich hatte angst. hätte er ihn bestanden wäre er in die volkschule gekommen auf die vorschule hätte er kein recht hies es. für die volkschule meinte seine kindergarten tante wäre er vom sozialen standpunkt noch nicht so weit.
jetzt über den sommer geht er kinder uni. er hatte bis jetzt schon 3 veranstaltungen. 1) expedition zum mars 2) physik zum anfassen 3) besuch der kilinik. er meinte selbst er ginge lieber auf die uni als im hof rum zu hängen. die uni ist für kinder ab 8 jahren?. wobei gemeint wurde er kommt erstaunlich gut mit für das er erst 5 jahre alt ist.
wenn es nach ihm ginge müsste ich den ganzen tag mit ihm bücher über diese themen lesen. leider habe ich nicht so viel zeit. deshalb auch die sommer uni. das er wenigstens ein bischen seinen interessen nachkommt.
ich will mein kind nicht überfordern. ich will ihm aber auch keine bremse sein. was tun?
nachträglich schulreiftest doch machen? oder alles laufen lassen bis nächstes jahr?