Man traut es sich nicht laut zu sagen.....

mein Kind verhält sich anders als die anderen - ist es hochbegabt?
Antworten
Barb
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:32

Man traut es sich nicht laut zu sagen.....

Beitrag von Barb »

So vor einem halben Jahr kam mir das erste Mal der Gedanke, dass unsere Tocher 5 1/2 vielleicht doch etwas anders ist. Aber man traut sich ja fast nicht laut ausprechen, da man sofort als Supermutter abgetan wird. Vielleich kann jemand einen Kommentar abgeben ob ich mir das einbilde oder meine Süße vielleicht doch etwas weiter als "normal" ist.

Mit 3 begann das interess für Buchstaben.
Seit Sie 4 ist kann Sie das ABC perfekt.
Seit 4 1/2 kann Sie auch unbekannte Wörter lesen.
Zur Weltordnung kann Sie ohne Probleme die Kontinente bezeichen.
Sie finden auf Anhieb verschiedene Städte wie Moskau, Paris, usw.
Die Kindergärtnerin wurde beim Basteln der Erdkugel aufgeklärt der Panamakanal würde fehlen.
Ihrem Lieblingsthema Dinosaurier geht Sie seit fast 9 Monaten bis ins Deatail nach, kann über 30 Dinosaurier mit Namen, Zeit (Kreide, Jura, Trias) benennen und beschäftig sich dabei auch mit den dazugehörigen Einzelheiten wie die genaue Lage wo der Metorit eingeschlagen ist.
Allgemein sind Dokusendungen über die Entstehung der Erde usw für Sie interessant.

Puppen meidet Sie dagegen absolut.
Bücher anschauen und Malen sind die Hauptbeschätigungen, wobei die Zeichnung bei der Kindergärtnerin schon aufgefallen sind.

Das sind so einzelne Themen. Man muß das Kind kenen um es zu beurteilen, dass ist schon klar. Allgemein ist Sie ein ruhiges Kind das bei Kindergeburtstagen nach 2-3 Stunden im Kinderzimmer verschwindet um zu malen oder zu lesen.

Was ich mich frage ist ihr wissen "antrainiert" oder wirklich angeboren intelligent. Kann man das trennen?

Ich beschäftige mich schon viel mit Ihr, d.H wir gehen viel spazieren und lesen sehr viel. Auch durch meine Arbeit (Auslandsaufenthalte) bekommt sie sicher eine gewisse weltoffenheit. Fragen über Fragen
auch gast
Dauergast
Beiträge: 101
Registriert: So 5. Mär 2006, 22:18

Re: Man traut es sich nicht laut zu sagen.....

Beitrag von auch gast »

also antrainieren geht ja nicht. das "antrainieren" klingt ja immer nach "mit tricks wissen ins kindeliche gehirn uebertragen". das geht nicht.
und ob dein kind nun schlau ist weil du ihm viel zeigst, oder weil es sich einfach viel holt, ist doch voellig egal.
dir faellt auf, dass dien kind anders ist als viele andere. dass sie sich mehr fuer intellektuelles interessiert als andere und einfach mehr abstraktes wissen und koennen hat.
das ist ein fakt und das erfindest du nicht.

meine maus ist 2 1/2, liest im KiGa schon ein bissi (zuhause tut sie oft so als koennen sie es nicht), hat lieblingsthemen wie gehirnregionen, nervenimpulse, spielt auf ihren wunsch klavier, spricht viel besser als die anderen, argumentiert (heute: ich sag zu ihr, "bitte quatsch mich kurz nicht an, ich muss da was schneiden und wenn du immer mit mir redest, dann schneid ich schief", sie ist ruhig. dann fang ich an mit ihr zu reden. daraufhin sagt sie "mama, ich darf nicht mit dir reden, aber du mit mir, das find ich nicht so lieb"; danach erklaert sie mir im konjunktiv, wie sie ihr kinderzimmer einrichten "wuerde".). nicht unbedingt die standardsprache in ihrem alter. im kindergarten sehen sie eh ihre besonderheiten. gottseidank.

ich bin mir auch anfangs ein bissi wie die pseudo-supermama vorgekommen. aber wenn alle, die sich mit kindern auskennen, mich von selbst darauf ansprechen und sie immer wieder so komische dinge macht (z.b. 3D zeichnungen obwohl sie wenig zeichnet), was laesst mich denn zweifeln.
ja, sie ist nicht gestestet, geht ja gar nicht in ihrem alter.

weisst was ich an deiner stelle machen wuerd: wenn deine tochter gerne tests macht, und du glaubst, es wuerde dir helfen wenn du ein "genaues" testergebnis hast, dann such dir einen spezialisierten psychologen.

lg
liz
Barb
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:32

Re: Re: Man traut es sich nicht laut zu sagen.....

Beitrag von Barb »

Hallo auch Gast,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mir gedacht ich schreibe einfach mal rein ins Forum und habe mich echt gefreut, dass mir jemand geantwortet hat. Ich denke dein Kind ist vielleicht noch "extremer" und daher viel eher aufgefallen. Wenn du jetzt schreibst mir den 3 D Zeichnungen oder so, dann bemerke ich erst jetzt so richtig was eigentlich nicht in der Norm ist.
Ich habe zwar viel mit Kindern zu tun, aber da jedes so unterschiedlich ist, habe ich mir nie so viel Gedanken gemacht, ob Chrisi wirklich weiter ist.
Seit gestern hat Sie eine neue Beschäftigung entdeckt. Gestern saß Sie 2 Stunden vorm PC und hat in Word Dinosauriernamen aus Ihrem Dinobuch abgetippt. Sie war sehr langsam, weil die Anodnung der Buchstaben auf der Tastatur neu für sie ist. D.h Sie hat zwar gesagt ich brauche ein B, musste aber dann erst mal suchen wo der Buchstabe ist.
Es kamen dann zuerst Wörter wie "Parasaurolophus" usw. Heute hat Sie angefangen mit Sätzen wie Maiasaurus hat 1 Kind, Lambeosaurus hat 7 Kinder.

Wo ich mir nun denke, es ist wirklich so das sie "einfache" Aufgabe wie Mensch-Ärgere-Dich nicht oder so Sie nicht ansprechen, weil es zu simpel ist und dann schlichtweg verweigert.

Das mit dem Kiga ist so eine Sache. Vor kurzem hat mich die Kindergärtnerin angesprochen, dass auffällt, sie wäre immer die letzte im Morgenkreis die noch etwas zu sagen hat, sie hätte schon ein enormes Wissen. Ich denke mir, das haben Sie reichlich spät bemerkt. Sie hat mit 4 zuhause versucht die Vorschulblätter nachzubasteln, weil sie im Kiga nicht mitmachen durfte..... Erzhl mir mehr von deinem Kind, interessiert mich wirklich....
auch gast
Dauergast
Beiträge: 101
Registriert: So 5. Mär 2006, 22:18

Re: Man traut es sich nicht laut zu sagen.....

Beitrag von auch gast »

hallo

weiss nicht ob unser kind extremer ist. bis vor 2 woche haette ich nix von 3D zeichnungen und anfaengen des lesens erzaehlen koennen und sie war ja damals trotzdem genauso komisch im vergleich zu anderen.

auch mein kind interssiert sich fuer viele dinge nicht. z.b.:
. sie hat nie tuerme gebaut (ausser der oma zuliebe mit ihr)
. sie hat eine zeitlang mit diesem formenkasten (wo passt welche form rein) irgendwie gespielt, dann mit mit als sie beobachtet hat, wie ich es mach, und wie die formen heissen oder was auch immer, und dann noch 1x als sie es einfach selber konnte. danach nie wieder angefasst.
. keine puzzles. ich bin mir sicher, dass sie es doof findet, sachen zusammenzugeben, die jemand auseinandergegeben hat. sie versteht den sinn nicht.
. oder sie sucht sich das erste mal lego aus (vorher verweigerung damit zu spielen), nimmt ein motorrad fuer 5+, zusammenbauen war grosse freude, weil sie einfahc nach der anleitung die teile zusammenbauen konnte. feinmotorik hat sie, und die teile hab ich ihr nur ein bissi parapt gelegt.
. ich selbst hab ein praktisch fehlerloses raeumliches denken/vorstellungsvermoegen. (ich bin auch kuenstlerin). sie hat es mindestens genausogut. fuer sie sind 6ecke und 8ecke vollkommen unterschiedliche wesen so wie rot oder blau.
. farben: ich wusste immer, dass sie die farben schon mit 18 monaten konnte. aber sie hat sich nicht pruefen lassen. erst nachdem ich erklaert hatte, dass es wichtig fuer ihre klavierschule ist, damit die anderen wissen, was sie meint (die spielen dort mit einem farbleitsystem), danach haben wir 15 minuten auswendig gelernt, danach sowieso nie weider problem. sie unterteilt aber nicht in kinderfarben, sondenr von anfang an in lila, fastlila, pink, rosa, orange, rot etc.
. sie hat mit 6 moanten zu reden begonnen. ich werd nie vrgessen, wie sie mit noch nicht 4 monaten im bett lag, und einmal "ba" sagte, am naechten tag dann "gagadadababa" und in den naechsten tagen immer mehr vokale und konsonanten, sie konnte alle vor ihrem 5. lebensmonat aussprechen, inklsuive rollendes R, fehlerfreies S und SCH etc. und danach kam fast gar nix, kein babygebrabbel, sondern mit 6 monaten mama und daddy, davor noch "dight" (fuer light), und dann 1 monat spaeter schon "baba daddy" (baba heisst in oesterreich tschuess).
. sie hat einen anderen humor. sie lacht oft bevor andere erwachsene lachen, auch ueberreine wortwitze. tat sie auch schon unter einem jahr.
. als baby hat "es" ihr einfach aus den augen geschaut. sie war knapp 2 monate alt und sass (lehnte schwach) auf meinem schoss und folgte der unterhaltung am tisch. die freunde meiner mutter waren ganz verwirrt von ihrer praesenz. GSD war sie auch so gross, dass fremde leute sie immer auf 14 monate oder so schaetzen, als sie 6 monate alt war.
. sie hat als 5-6 monate altes kind locker 4h allein gespielt, noch lieber beobachtet.
. sie hat immer besser als die anderen kinder sehen koennen als baby.
. sie hat uns viel weniger gebracuht, als es "normal" waer fuer ein baby.

und so viele "komische" sachen.

was ich sagen will: es ist nicht die 3D zeichnung oder das silbenlesen dass mir sagt, dass sie anders ist. es ist ihr laut tickendes gehirn, und die tatsache, dass es kaum einen menschen gibt, der nicht der meinung ist, dass sie was besonderes ist, und das unglaublichste kind, dass man haben kann. wir haben uns immer gedacht, dass wir kein bloedes kind bekommen werden, da wir beide auch nciht bloed sind (ich gemessen unbloed, aber wurscht), aber so ein gehirn und so eine praesenz, damit konnte keiner rechnen.

retrospektiv war es kein wunder, dass sie mit 16 wochen in meinem bauch schon so stark strampeln konnte, dass auch ihr vater sie spueren konnte.

mir ist das alles so stark nie aufgefallen, da ich als mensch auch auffaellig bin, und fuer mich auffaellig sein was normales ist. aebr seit sie im kindergarten bzw. krippe war, ist das anders.

usner kind kann im kindergarten mit den grossen die vorschulblaetter machen. und laut kindergaertnerin sucht sie sich gern die schwersten. ich bin natuerlich superstolz auf sie, aber der grund wieso ich mich damit beschaeftige ist, weil ich es nicht versaeumen will, wenn was in eine falsche richtung laeuft und b) weils sehr interessant ist.

mensch aergere dich nicht spielt mein kind auch nicht, weil sie kein interesse fuer gewinnen und verlieren hat.

jetzt hab ich viel erzaehlt.
erzaehl du noch was.

lg
liz
Barb
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:32

Re: Re: Man traut es sich nicht laut zu sagen.....

Beitrag von Barb »

woher kommt ihr eigentlich? Österreich oder?!?
Ich denke, das bei Dir auch einfach das Gefühl da ist, das Kind ist anders. Ich glaube man kann es schlecht beschreiben, aber irgendwie merkt man das einfach. Diese "aus den Augen schauen" kenne ich. Manchmal dachte ich das ist richtig unheimlich, wie wenn ein víel älteres Kind in einem kleinen Körper wohnen würde.
Ich ertappe mich manchmal wenn ich mich (sehr selten) über Sie ärgere, das ich sagen will. Benimm dich nicht wie ein kleines Kind. Dabei ist Sie ein kleines Kind. Aber das Gefühl wenn man mit ihr spricht geht eigentlich verloren, das sie es ist.
Ich muss dazu sagen, dass ich wirklich ein ganz besonderes Verhältniss zu meiner Tochter habe. Sie war sehr krank als Baby und daher sehe ich sie als 6 er im Lotto. Und das jeden Tag.
Noch eine 'Story zum Schmunzeln. Heute hat Chrisi mit Oma zu Ostern Dinokarten gespielt. Nachdem Sie in allen Einzelheiten Stechen gespielt haben (wer ist Länger, Größer, Schwerer), hat sie meine Mutter aufgefordert zu sortieren auf welchen Kontinenten Sie gelebt haben. Die Geschindigkeit die sie dabei vorlegt und Stapel macht nach Asien, Europa usw.ist wirklich unglaublich.
Mein Hauptproblem ist derzeit, dass Sie noch fast 2 Jahre hat bis sie eingeschult wird. D.h sie kann jetzt Übungen die ein 1 Klässler machen muss und geht noch 2 Jahre in den KIGA.
Ich denke wir werden Probleme kriegen mit Langeweile und so. Wann kommt eure in die Schule?
LeeLa
Dauergast
Beiträge: 55
Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00

Re: Man traut es sich nicht laut zu sagen.....

Beitrag von LeeLa »

Hallo Barb,

sag, wieso kommt deine Tochter erst in 2 Jahren (also mit 7,6 Jahren???) zur Schule? Sie müßte doch in die Kann-Kind-Regelung fallen und dadurch eigentlich schon dieses Jahr zu Schule können? Nach dem was du schreibst wäre eine vorzeitige Einschulung bei euch doch angebracht.

Und wenn nicht dieses Jahr, wären es bis zum nächsten Jahr doch "nur" noch 17 Monate. Oder habt ihr vor ins laufende Schuljahr einzuschulen?

Mein Sohn ist nun exakt 5 Jahre alt und wird auch erst in 17 Monaten eingeschult. Er besucht keinen Kindergarten mehr, sprich wir müssen versuchen zuhause irgendwie alles abzufangen. Bei uns ist der Fall so gelagert das er sich so oder so in der Schule langweilen wird, weil er einfach den Stoff der ersten Klassen komplett drauf hat. Aber er möchte nicht zu Schule, da kann man nix machen...

Derzeit können wir sehr gut abfangen, mir graut es jedoch vorm kommenden Winter, wenn wir einfach wetterbedingt eingeschränkt sind :o(

LG LeeLa
Barb
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:32

Re: Re: Man traut es sich nicht laut zu sagen.....

Beitrag von Barb »

[quote=LeeLa,21.04.2006 , 11:12]
Hallo Leela,

ich meinte schon im nächsten Jahr.Stimmt schon, sind ja keine 2 Jahre mehr. Nur noch eineinhalb. Ich habe das gleiche "Problem" wie du. Sie will nicht. Ich habe vor ungefähr einem dreivierel Jahr eigentlich per Zufall entdeckt, das Sie lesen kann. Als ich zu ihr gesagt habe: "Mensch toll du kannst ja die Wörter lesen, das ist ja suuuper (ich war ganz aus dem Häuschen), da ist Sie in Tränen ausgebrochen und ich musste ihr schwören es nicht ihrem Papi zu erzählen, weil er sie dann in die Schule schicken würde. Und da will sie nicht hin.....
Das mit dem Lernstoff ist bei uns genauso. Sie hat eine große Freundin und eine Cousine in der ersten Klasse. Sie hat Sache drauf die jetzt durchgenommen werden. Ich fürchte ganz schrecklich, dass sie sich zu Tode langweillt, dann....
Heute hat Chrisi mich beruhigt, als wir wieder darüber gesprochen haben. Sie hat gesagt: "Aber Mami, ich verwechsle doch immer das kleine d und das kleine b, da gibt es schon noch etwas in der Schule das ich lernen kann... :) Toll oder.....
Antworten