Nun ist es amtlich!

mein Kind verhält sich anders als die anderen - ist es hochbegabt?
Antworten
Norolks
Beiträge: 3
Registriert: Di 18. Jan 2011, 18:15

Nun ist es amtlich!

Beitrag von Norolks »

Hallo zusammen,

ich möchte hier mal so unsere Probleme dar stellen. Vielleicht erkennt der ein oder andere Leser die Probleme und sagt sich, ach genau wie bei uns.

Seid vielen Jahren ist unser Sohn Verhaltensauffällig. Tja was definiert man als Verhaltensauffällig. :?: Nein er prügelt sich nicht, erpresst keine anderen Kinder aber wie haben die verschieden Dienste es genannt : Extreme soziale Defizite. D.h. bedeutete im Alltag für uns, er war viel alleine da er keinen Anschluss fand weil er verbal immer "ausrastete", das er einfachste Verhaltensregeln nicht befolgte etc. pp. Jahre lang kam es und vor wie der Kampf gegen Windmühlen, es flossen viele Tränen fast hätten mein Mann und ich uns einmal getrennt, die Familie hat sehr gelitten. Mein Mann meinte teilweise er sei einfach nur stinken faul. Spezielle Schulpsychologen und "Dienste" (bei uns in Norwegen gibt es ein so genanntes BUP oder PPT) sagten uns immer was für ein lieber und eigentlich weicher/sensibeler Junge er ist.

Im Sommer 2010 sass ich mit meinem Mann im Wohnzimmer nach dem wieder eine grosses Schrei/Streit/Heulszenario vorüber war. Ich dachte mir , es kann nicht sein, mein Junge ist nicht dumm oder krank oder oder. So gingen meine Gedanken hin und her. Bis ich der Knoten platzte. (was ich da allerdings nur vermuten konnte) Und dann sprach ich es laut aus: Was ist wenn er nicht dumm ist sodern genau das Gegenteil :?: Meinen Mann stand nur ein grosses :?: im Gesicht. Wie ich das denn nu meine?

Dann zählte ich die ganzen Verhaltensmuster auf und sagte :Nun vergleich das mal mit den ganzen Sendungen,Recherchen usw. von denen du schon mal gehört mit Hochbegabung in Verbindung mit Verhaltensauffälligkeiten. Nach dem wir das getan hatten sollte sich unser Leben von Grund auf ändern.

Wir sprachen mit den Lehren, die sich glücklicherweise darauf einliessen unseren Sohn jetzt ganz anders zu behandeln und nicht als den Klassenkasper und Unruhstifter. Nahmen Kontakt mit den dafür zuständigen "Behörden" auf und liessen unseren Sohn testen. Wobei er ja nun schon vorher gemerkt hatte das irgendwas anders läuft und man ihn anders behandelt. Als wir ihm zu dem Zeitpunkt noch, die Vermutung mitteilten hat sich auch bei ihm anscheinend ein Schalter umgelegt. Er verhält sich seid dem ganz anders.

Gestern endlich waren wir nun zu der Besprechung und uns wurde mit geteilt das er, obwohl er den Test nicht in seiner Muttersprache sondern in norwegisch absolviert hat ist er jetzt schon was die Verbale Intelligenz und das Verarbeitungstempo angeht weit über Durchschnitt. Beim praktischen Teil wäre er leicht über Durchschnitt. Das würde auch erklären warum er Informationen die er verbal bekommt aufsaugt wie ein Schwamm und diese auch nicht wieder vergisst.


An alle Eltern ob euer Kind nun hochbegabt ist oder nicht: Gebt euer Kind nie auf! Lasst es nicht in eine Schublade stecken nur weil es nicht in die "Norm" passt.

In diesem Sinne

Norfolks
Antworten