Seite 1 von 3

keine Ziele - keine Interessen

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 12:59
von mussmal
Hallo,

mein Sohn kommt jetzt seit einiger Zeit in der Schule gut klar. Was bedeutet, seine Lehrerin kommt ihm in weiten Teilen seeeeehr entgegen (er nimmt gar nicht mehr am Unterricht der Hauptfächer z.B. teil) - er trägt aber auch seinen Teil zum Gelingen bei und erledigt ohne Murren die paar Aufgaben die immer noch doof sind.

Problem Schule wurde also gelöst, ich sehe da positiv in die nächsten beiden Jahre (denn auch das Springen ist dadurch vom Tisch).

Ich bin aber immer wieder nachdenklich was das nichtschulische betrifft.
Wenn es nach meinem Sohn ginge, würde er den ganzen Tag in seinem Zimmer verbringen, Lego bauen, CDs hören und lesen. Manchmal spielt er noch mit seinem Bruder, das klappt auch ganz gut, aber andere Kinder lädt er nicht ein. Und diese anderen Kinder sind durchaus da. Wenn ich ihn in der Schule beobachte sehe ich immer wieder, wie andere versuchen ihn mitzureißen aber er leht das total ab. Das finde ich prinzipiell auch nicht schlimm, wir sind in der Familie alle etwas zurückgezogener, ist ja auch Charaktersache. Aber als Mutter kommt mir das irgendwie nicht gut vor, wenn mein Kind den ganzen Tag nur mit sich selbst beschäftigt ist und so "rumdümpelt"
Damit kämen wir nämlich zum nächsten Punkt. Er mag keinen Sport, nicht alleine und nicht in der Gruppe. Er hasst es, Musik zu machen. Sprachen lernen ist doof "Mama, die lerne ich dann, wenn ich sie brauche". Also, alles was es so an gängiger Freizeitbeschäftigung für Kinder gibt fällt flach.
Er hat auch sonst keine speziellen Interessen. Es saugt zwar alles auf wie ein Schwamm, ist dabei aber sehr wahllos. Er nimmt einfach mit, was ihm präsentiert wird - sich selsbt in etwas vergraben gibt es nicht bei ihm.

JEtzt in den Osterferien dürfen die Kinder die Tage so gestaltetn wie sie möchten. Mein Sohn bleibt den ganzen Tag in seinem Zimmer, im Schlafanzug natürlich "Umziehen ist Zeitverschwendung", holt sich sein Frühstück und Abendbrot ins Zimmer (zum Mittagessen zwinge ich ihn an der gemeinsamen Mahlzeit teilzunehmen, das sitzt er halt ab).
Nun bin ich mir unsicher ob ich ihn so machen lassen darf. Angebote sind genügend da, ich habe ja noch zwei Kinder die nach Beschäftigung schreien, da könnte er locher mitmachen und wird dazu auch aufgefordert. Aber er scheint sich so wohl zu fühlen. Ich habe nciht das Gefühl, dass er bedrückt sei oder so - er macht einen zufriedenen Eindruck.

Also sagt mein Bauch mir: lass ihn machen, er zeigt ja deutlich, dass er seine Ruhe will
Aber mein Kopf sagt: das ist nicht gut für ein Kind, sich so arg zurückzuziehen

Was meint Ihr? Hat hier jemand ähnliche Kinder?

Grüße!
mussmal

Re: keine Ziele - keine Interessen

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 09:02
von alibaba
Hallo mussmal,

nein, das kenne ich hier so nicht. Das Beste was meinem Kind passieren kann sind Ausflüge und Besuch von anderen Kindern. Gestern hatten wir zwar ein Kind hier was gleich nach Fernsehen und Wii fragte - mein Sohn wusste gar nichts mit Wii anzufangen, aber grundsätzlich ist eine Beschäftigung mit anderen das Beste. Kann auch Mama sein, oder jemand anders. Er hat sogar am Montag zwei Stunden einer Stadtführung gelauscht und - ich war total Baff -mir am nächsten Tag alles nochmal erklärt.

VLG

Re: keine Ziele - keine Interessen

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 09:36
von mussmal
alibaba, jetzt muss ich grinsen. denn dich hatte ich sofort als konträres beispiel im sinn, weil dein sohn ja so viele kurse usw. besucht.

sehr nett, dass du mir wenigstens antwortest, scheint so zu sein, als ob ich die einzige mit diesem problem bin.

jetzt beschleicht mich mal wieder das gefühl, dass wir vielleicht doch testen sollten, vielleicht bekomme ich dann raus, wo ich seinen nerv treffen kann.
aber ich dachte immer, ich müsste mein kind auch ohne test gut genug kennen. :?

Re: keine Ziele - keine Interessen

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 09:57
von alibaba
Naja, davon mal abgesehen, das ich deinen Beitrag erst so spät gesehen habe, ich kenne das was Du beschreibst überhaupt nicht. Vielleicht ein bisschen, wenn man eben mit seinem Besuch Rätsel lösen will, der das aber gar nicht so kann.......ups...das geht selten gut. Ich bin da gestern eingeschritten und habe Spielplatz erzwungen. so manchmal lebt mein Sohn wirklich noch hinterm Mond...mit Besuch kann ich das einfach so nicht machen. Daher ist es doch auf eine Art und Weise hilfreich, wenn man gleich nur sein eigenes Ding macht.

Aber dazu ist mein offener Sohn nicht geboren. Viel zu neugierig. Und auch viel zu faul, jetzt sich selber ein Spiel auszudenken, das noch alleine....das geht hier gar nicht. Am Besten würde meinem Großen Betütelung und Aktion den ganzen Tag über gefallen.

Nun, ob man wegen der der Art deines Kindes gleich testen lassen muss.... :gruebel: Würde sich denn etwas ändern? Mein Sohn fragt unverblümt nach Dingen...er würde gerne schwimmen gehen, ins Museum, malen oder basteln, in die Bibliothek...wenn er etwas sihet was er gut findet, da will er dann auch hin. Würde das Deiner machen, nur weil du dann den IQ weißt? Würde er so wie meiner werden? Vielleicht ist das eine Typfrage...introvertiert, extrovertiert.....

Du kannst ja nur anbieten. Wenn die VHS-Hefte raus kommen sehe ich sie erst durch, dann bespreche ich die Kurse mit Junior und ab zur Buchungstheke. Vielleicht kannst Du ihn so hinterm Ofen vorlocken. :mrgreen:

VG

Re: keine Ziele - keine Interessen

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 11:31
von mussmal
ich würde dann halt auf die dazugehörige beratung setzen. deshalb dachte ich an den test.

Re: keine Ziele - keine Interessen

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 12:20
von mandarinkaputze
Ich bin ähnlich groß geworden. Kaum Interesse an Schule, kaum aktiv gestaltete Freundschaften. Vielleicht fehlt ihm ja einfach etwas, wofür er sich begeißtern kann? Kunst zum Beispiel. Aber das muss er wahrscheinlich selbst entedecken. Bei mir gings erst im Studium los mit den echten Freundschaften. Da lernt er dann Menschen kennen, die sich für ähnlich komplexe Fragen, oder Themen interessieren wie er.

Ich würde also sagen, lass ihn mal machen. Mit der Zeit wird er sich nehmen, was er braucht.

Re: keine Ziele - keine Interessen

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 13:21
von alibaba
loewe03 hat geschrieben:Ich will mich ja jetzt nicht aus dem Fenster lehnen, aber vielleicht ist alibabas Sohn in der Schule etwas abgelenkter, weil er sich privat so sehr auspowert.
Mhhhh, lies mal, wenn es deine Zeit erlaubt, in den Lehrerforen mit. Da wird von den Lehrern beim Problem der Unterforderung während des Unterrichts nach Schulschluss und auf deren Möglichkeiten verwiesen. Also so nach dem Motto, dann such Dir am Nachmittag eben was Gescheits. :mrgreen:

Die Schulpsychologen und die Lehrerin selber sprachen sich positiv darüber aus, das er am Nachmittag einige Interessen hat und an diesen problemlos teilnimmt und rieten an, durch zusätzliche Angebote wie Kinderakademie und Kinder-Uni das Programm noch zu ergänzen. :shock: :fahne:

LG

Re: keine Ziele - keine Interessen

Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 09:55
von alibaba
Ja, @löwe, ich denke auch, das es von Kind zu Kind unterschiedlich ist. Die einen wollen immer "Bewegung" die anderen sind wie deine Tochter, die liegt auf ihrem Bett und ist zufrieden. Mein Sohn schläft nicht vor 22 Uhr ein und steht 6 Uhr auf, seine Liegephase hat er von 19:30-22:00 Uhr. :lol: CD hören, Bücher lesen, abhängen im Schlafanzug.

Unterfordert? Ja, im kognitiven Sinne. Überfordert! im sozial/emotionalen Sinne. :gruebel:

VG

Re: keine Ziele - keine Interessen

Verfasst: So 27. Nov 2011, 19:44
von franzi2003
Hallo Mussmal,

mein Sohn (8 Jahre, 3. Klasse) ist genauso drauf....er wurde mit einer starken Tendenz zur Hochbegabung von der Schulpsychologin getestet (kein offizieller IQ-Test). Er hat eine überdurchschnittliche Auffassungsgabe, Aufnahmefähigkeit und logisches Denken. Im Sozialverhalten ist er aber altersgemäß. Er merkt, dass er schlauer ist als andere und läßt das leider auch hin und wieder raushängen (kriegt er so gar nicht mit)....jedenfalls würde er auch am Liebsten den ganzen Tag zu Hause in seinem Zimmer verbringen....Sammelkarten studieren...lesen bis der Arzt kommt (durchaus auch Comics)....Nintendo....Autos (!)...Lego (Star Wars und Harry Potter). Wir haben einen großen Garten und einen Wald um die Ecke...dazu muss ich ihn zwingen. Seine kleine Schwester würde nur allzugerne mit ihm draußen spielen, aber diese Zeiten sind mehr als selten.

Ich habe ihm schon alles mögliche angeboten...Schach (halbes Jahr hat er durchgehalten), Chinesisch, Kinder-Uni, Musikschule (er spielt für sich alleine Keyboard, will es aber nicht richtig lernen, das sei zu anstrengend!),etc.

Er ist mit sich alleine zufrieden und braucht keine anderen.

Ich frage mich oft, ob sein Talent bei dieser permanenten Unterforderung nicht verschwindet. Sobald etwas nur ein klein wenig Anstrengung bedeutet, blockt er ab mit den Worten: "Das kann ich nicht!" oder "Das ist zu anstrengend!".

Viele Grüße

franzi2003

Re: keine Ziele - keine Interessen

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 11:29
von mussmal
Hallo,

ich hatte letztens ein Aha-Erlebnis.
Wir haben einen Elektronikbaukasten angeschafft. Ich habe mich mit den Kindern hingesetzt, habe ein paar der Experimente durchgesprochen zu denen es dort Anleitungen gab, wir haben uns eine Weile mit den Anleitungen beschäftigt.

Dann meinte ich, wir können ja jetzt mal anfangen aufzubauen und mein Großer hatte keine Lust mehr. Ich habe mich dann mit ihm darüber unterhalten, wo die Lust plötzlich hin ist.
Und jetzt habe ich es endlich verstanden. Er braucht das einfach nicht nachbauen. Er hat es in der Theorie verstanden und es macht für ihn keinen Sinn, das jetzt selbst auszuprobieren. Ihm reicht es, mit zu denken, er muss nicht machen.

Kein Wunder, dass sämtliche Kursangebote komplett an ihm vorbei gegangen sind. Er beschäftig sich sehr wohl mit vielen Dingen, von außen bekommt man davon halt nur wenig mit.