Muss ich mir sorgen machen

mein Kind verhält sich anders als die anderen - ist es hochbegabt?
Antworten
Thorben

Muss ich mir sorgen machen

Beitrag von Thorben »

Hallo........
Ich habe einen Sohn der im August eingeschult wurde und gerade 6 jahre geworden ist . Er erstaunt mich immer wieder, was mir manchmal auch etwas angst macht. Noch im Kindergarten (ca 2 monate vor der einschulung) fragte er mich ob ich ihm ein paar aufgaben zum rechnen aufschreibe ...ok kein Problem
Ich also aufgaben aufgeschrieben wie 7+3, 8+5 , 12+3 usw 7 aufgaben und noch keine minute weiter hat er die ergebnisse aufgeschrieben ....
Also kam er und wollte schwerere aufgaben haben . Ich also 20+5, 17+3, 28+2 usw aufgeschrieben ....tja aber auch das war ihm zu leicht und er wollte mehr.
Ich dachte dann nagut jetzt kriege ich dich .... und habe aufgaben wie 57+18,67+17, 45+15 uns auch 110+25 usw und j auch diese aufgaben hat er alle richtig ausgerechnet-

Auch das er zahlen erkennen hat mich total von den socken gehauen . Es fing damit an das er auf den Nummernschildern von Autos die Zahlen gelesen hat wie 346 oder 1243 und die Tage hat er mir dann erzählt das wären 48356 euro.

Auch kam er gestern aben noch mal aus dem bett um mir zu sagen das 344+44=388 ok und wie kommst du jetzt darauf ?????????? keine ahnung was ihm dazu treibt und ob das normal ist.


Vieleicht könnt ihr mir ja helfen und mit rat und tat zur seite stehen
bine1977

Re: Muss ich mir sorgen machen

Beitrag von bine1977 »

Hallo Thorben,

wir haben auch einen Zahlenfreak zu Hause. Unser Großer wird nächstes Jahr eingeschult und kann im Zahlenraum bis 100 richtig gut rechnen (+ -, *). Bis 1000 in 100 und 10 Schritten und kann Zahlen bis in den 10000er Bereich lesen und Größenmäßig unterscheiden. Er wird nächstes Jahr eingeschult und ist jetzt, 5,7 Jahre alt. Rechnet auch in den - Bereich.
Wir hatten auch schon Gesprächen über die Unendlichkeit der Zahlen, wazu gibt es minuns Zahlen usw. usf.
Zahlen faszinieren ihn einfach und er probiert oft was man damit rechnen kann oder liest z. B. die Mengenangaben auf Lebensmittelpackungen.

Der Kleine fängt an Zahlen zu lesen und im Zahlenraum bis 5 zu rechnen. Er ist jetzt 3,6 Jahre.

Achtet halt drauf wie sich dies Können in der Schule auswirkt, weil der Unterrichtsstoff ihn natürlich nicht wirklich fordert.
Ansonst handeln wir so: was sie lernen wollen, dürfen sie bei uns auch lernen. Allerdings richtig!

LG und viel Spaß in nächster Zeit beim Rechnen (halt den Taschenrechner parat)

Bine
alibaba

Re: Muss ich mir sorgen machen

Beitrag von alibaba »

Na wunderbar Torben, freu dich doch über deinen Zahlenkünstler. Einen Rat: was du machst und/oder anbietest hängt ja vom Kind ab. Hat es Lust auf Mathespiele....dann kauft doch etwas. Hat es darauf keine Lust dann lasst es. Mag er wenn Du ihm Aufgaben stellst, dann macht das eben. Kauft ihn das kleine 1x1, da gibt es ganz Nettes von Jako-o. Wo man die 1x1-Würfel auch raus nehmen kann. Damit kann man auch bauen, wenn man mal keine Lust aufs rechnen hat.

Ansonsten lasst Schule auf Euch zukommen.......Mathe war bei uns keine Herausforderung, eher richtig schreiben lernen. Druck- und Schreibschrift müssen eben auch erst gelernt werden. Da helfen einem keine Mathekünste und auch keine Sprachbegabung, nur eine gute Feinmotorik und da haben ja einige Buben so ihre Probleme.

LG
Thorben
Beiträge: 4
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 22:27

Re: Muss ich mir sorgen machen

Beitrag von Thorben »

Danke für die schnellen antworten ....

Ich habe auch schon mit dem Lehrer gesprochen da er bei der Elternversammlung meinte das die Kinder noch nicht rechnen lernen sollten ..... soll ich ihm jetzt etwar verbieten zu rechnen ???? Aber er meinte auch wenn er das von sich aus macht kann ich es ihm ja nicht verbieten aber ich sollte ihm alternativen bieten zum beispiel in Geometrie .

Mein sohn ist sehr unkreativ was das malen angeht ( Der mensch bei der Untersuchung zum schuleintrett sah aus wie ein Kasten mit Armen dran) und auch sein Schriftbild ist jetzt nicht so sauber er lässt sich aber auch nicht motivieren daran zu arbeiten . Wobei ich gemerkt habe das er sehr wohl auch sehr sauberzum beispiel ausmalen kann .

Bei ihm kommt es auch immer so plötzlich aus heiterem Himmel das er zum beispiel sagt 5x5=25 wo drauf ich ihm gefragt habe wer ihm das vorgesagt habe . Zum test habe ich ihm dann gefragt was 4x4 ist kurz überlegt na 20 . Aber wenn ich ihm einfach mal so was fage kommt oft weis ich nicht ............

Vor einer Weile fing er jetzt an sich für Nummernschilder zu intressieren und diese aufzuschreiben . Mich fragte er dann immer wo die her kommen .....irgend wann waren wir dann unterwegs und er fragte mich was heist BN ich musste überlegen und sagte ich weis es nicht genau glaube aber das es Bonn ist und er darauf ach Bonn in Westfalen da versuch er echt sich zu merke was die einzelnen Buchstaben bedeuten und aus welchem Bundesland dies kommen. Es hatte natürlich zur folge das er die einzelnen Buchstaben des Alphabet schnell erkennen und benennen konnte vorzugsweise natürlich auf Nummernschilder.

Ich frag mich manchmal ob das wohl normal ist ....er hat auch nicht so ein Selbstbewusstsein das er sein können nach aussen hin zeigt sonder immer eher andere machen läßt obwohl er es weis sich aber nicht traut sich in den vordergrung zu stellen.
alibaba

Re: Muss ich mir sorgen machen

Beitrag von alibaba »

Thorben hat geschrieben:.... Zum test habe ich ihm dann gefragt was 4x4 ist kurz überlegt na 20 .
Naja, die Aufgabe hat er dann ja nicht gewusst. ;)

Hat der Lehrer gesagt, man solle ihm das rechnen verbieten? In einer 1.Klasse? Oder denkst du nur, das so herauszuhören? Zur mir hat das noch nie ein Lehrer gesagt......nur immer, wenn die Kinder das von sich aus wollen, dann auch antworten...nur, nie vorweg arbeiten. Nur weil man weiß, im 2.HJ beginnt die Schreibschrift vorarbeiten damit man das dann auch schon mal kann.....so ist keinem geholfen. Einem Kind aber zu sagen, so ich unterstütze dich NICHT, das wäre einfach nur falsch. Auf der anderen Seite aber auch nicht fokussieren, rechnen muss man in der Schule noch genug...mittlerweile freue ich mich einfach nur noch, das sohn es doch recht schnell und recht einfach lernt. Was nun genau gelernt wird...spätestens ab Klasse 2 geht es richtig los. Da wird geteilt und addiert, und im 100er Zahlenbereich gerechnet, mit allen Zehnerübergängen und das bis zum umfallen.

Unterstütze die feinmotorische Seite. Schreiben und lesen sind ebenso wichtig, wie schnell und einfach rechnen können. Viel Erfolg.
Thorben
Beiträge: 4
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 22:27

Re: Muss ich mir sorgen machen

Beitrag von Thorben »

4x4 = 20 ...war mein fehler 4x5 war es natürlich.

Nein verbieten kann man es ja nicht und verweigen auch nicht aber wir sollen versuchen ihn andere möglichkeiten zu bieten das er eben noch nicht soweit rechnet um zu verhindern das es ihm langweilig wird.
Wir versuchen jetzt mal Sudoku........

ja das mit der Feinmotorik ist ja so ne sache er will sich einfach nichts sagen oder helfen lassen um Buchstaben und auch Zahlen sauber zu schreiben und das obwoh es ihm schon manchmal stört und er wahnsinnig werden kann weil es nicht wo wird wie er es gerne hätte. Mir ist jetzt auch aufgefallen das er ganz sauber ausmalen kann aber er tut es oft nicht weil alles irgenwie schnell schnell gehen muss und sofort perfekt sein soll und wenn das nicht der fall ist sagt er zu sich selbst " ich bin zu doof , ich kann das nicht und macht sich selber runter .

Ich denke auch ganz ehrlichjja auch nicht das er hochbegabt ist aber mich verwundert sein verhalten manchmal.
Antworten