Seite 1 von 1
Känguru
Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 08:08
von Roadrunner
Hallo,
ich bin seit langem ein stiller, aber begeisterter Mitleser und habe nun doch mal eine Frage. Mein Kinder (jetzt Klasse 5 und 6) machen jedes Jahr beim Känguru-Wettbewerb mit und schneiden sehr gut ab (1./2.Preis). Die besten 5% der Teilnehmer einer Jahrgangsstufe bekommen Preise. Ist der Test ein erstes Indiz für Hochbegabung oder für eine rein mathematische Begabung? Bei den Aufgaben muss man nicht nur gut Mathematik können, sondern auch ein sehr gutes Text- und Leseverständnis haben. Wie sieht/sah das bei euern Kindern aus? Gibt/Gab es einen Zusammenhang?
Re: Känguru
Verfasst: So 5. Mai 2024, 12:01
von Starshollow
Ich weiß nicht, ob es dazu wissenschaftliche Auswertungen gibt. An unserer Schule mit Hochbegabgtenprogramm besteht die Leistungsspitze (die besten 5 Plätze) quasi ausschließlich aus den getestet hochbegabten Kindern. Diese zeigen aber nicht unbedingt im Matheunterricht die besten Noten. Beim Känguru geht es ja ums Anwenden von Rechenfähigkeiten, Lesekompetenz und "Um die Ecke denken". Ich denke schon, dass es ein Indikator für eine - mindestens mathematische - Hochbegabung sein kann.
Re: Känguru
Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 11:04
von Rabaukenmama
IQ-Tests haben mehrere Bereich, wovon Mathe nur einer ist. Eine Hochbegabung in diesem Teilbereich ist bei sehr guten Känguru Ergebnissen wahrscheinlich, sagt aber nichts über die anderen Bereiche aus.
Ich habe zwei Jungs mit durchschnittlichem bzw. überdurchschnittlichen IQ mit extremen Teilleistungsstärken in bestimmten Bereichen der IQ-Tests. Wobei bei beiden das Gesamtergebnis der IQ-Tests (Gesamt-IQ 104 bzw. 119) nicht aussagekräftig ist, weil die Unterschiede in den einzelnen Unterbereichen zu groß sind, so dass die Tests als "nicht auswertbar" gelten. Außerdem haben beide Jungs Behinderungen (einmal Autismus in Kombi mit Gehörlosigkeit, einmal ADHS in Kombi mit Autismus), wo man davon ausgehen kann, dass der "echte" IQ-Wert höher ist als der erreichte.
Re: Känguru
Verfasst: So 12. Mai 2024, 21:31
von Roadrunner
Vielen Dank für eure Rückmeldung.
Dann kann wahrscheinlich zumindest von einer mathematischen Begabung ausgegangen werden. Schauen wir, wie es mit den beiden weitergeht.
Re: Känguru
Verfasst: So 13. Apr 2025, 21:01
von Roadrunner
Hallo,
Eine Frage: Warum habt ihr eure Kinder bzgl. IQ und Hochbegabung testen lassen? Weil es Probleme gab, wegen Hochbegabtenzug, aus Interesse oder um besser zu fördern?
Wir wurden jetzt schon öfter wegen Hochbegabung eines unserer Kinder angesprochen. Warum wir noch nicht getestet hätten. Haben es nicht für nötig gehalten bzw. habe ich auch Sorge, was man mit dem Ergebnis macht? Baut es Druck auf? Ist das Kind womöglich enttäuscht, weil es denkt, es müsste einen höheren Wert haben?