Positiver Verstärker....

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Positiver Verstärker....

Beitrag von keshali »

Es war Elternsprechtag...Rechnen ist eh klar, da weiß die Leherin das sie sich eher schon langweilt mit dem Stoff...aber Lösung konnten wir keine rausfinden.

Schreiben und Lesen...da hat sie halt ihren Frust, wo die Lehrerin meinte viel mit positiven Verstärkern arbeiten. Nur ich frage mich wie?
Gestern kam auch das erste "große" Diktat retour, meine Tochter konnte nur 2 Tage üben weil sie krank war, hatte total die Krise damit (Die Lehrerin wollte ihr keine Hausübungen heim geben wenn sie krank ist).

Nun hatte sie 9/12 und ich lobte sie, die Lehrerin meinte das sie damit weit über den Erwartungen hinausging, weil da lauter Sätze waren die sie in der Schule nicht geübt hatten. Sie wollte die Klasse auch etwas testen, wo die Kinder stehen. Und sie meinte das mein Kind weit über den Durchschnitt ist.

Und was sagt mein Kind: "Das weiß ich besser als die Lehrerin was gut ist, und ich habe das nicht gut gemacht".!!

Ich sitz dann immer da, wie der Ochs vor dem Tor, mit fällt die Kinnlade runter und denke mir...wie soll man da nur positiv Verstärken?
alibaba

Re: Positiver Verstärker....

Beitrag von alibaba »

Wenn das Ergebnis sowieso über Erwarten war und sie zu den Besten zählt, verstehe ich nicht ganz, warum man sie denn noch positiver bestärken soll? Es ist doch alles super, auch wenn sie mault, das es noch besser ginge. Wo ist das Problem? Wo sieht das denn die Lehrerin? Manchmal kapiere ich echt die Welt nicht mehr. Ein Problem hättets du, wenn du ich wärst. Denn Junior macht nichts mehr. Er schreibt keine Tests oder so grottenschlecht das es zum Himmel stinkt, macht keine HA (vergisst sie absichtlich) und will nicht mehr in die Schule gehen. Da sollte man vielleicht mal von einem positiven Verstärker reden. :mrgreen:

VLG
Koschka

Re: Positiver Verstärker....

Beitrag von Koschka »

Perfektionismus pur. Da hilft keine positive Verstärkung. Ein Psychologe hat es mir empfohlen, solchen Kindern auf die Fehler anderer hinzuweisen. Das auch die Arbeit von "Profis" nicht ideal ist. Hast du irgendwas zuhause, was als "handarbeit" zählt? z.b zwei "gleiche" tassen, die handbemalt wurden oder eine handgefertigte puppe? guckt man genau hin, sieht man die unterschiede zwischen 2 tassen und "fehler" bei der puppe. Maschinell gefertigte Sachen haben solche "Probleme" nicht. Sind sie deswegen uns mehr Wert? ... sollte es zu wutausbrüchen kommen, hat mir der gleiche Psychologe empholen, das zusammengeknüllte blatt wieder aus der mülltonne rausnehmen und sagen, dass es mir leid tut, dass so ein schönes bild im mülleimer gelandet ist. ich hätte gerne dieses bild aufgehängt.

LG
Koschka
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Positiver Verstärker....

Beitrag von keshali »

Hey, kam die letzten Tage nicht ins Forum, aber dein Tipp Korscha ist glaube ich echt hilfreich.

Sie muß einfach auch sehen das Fehler normal sind....
Antworten