ratlos... unterforderung?

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
ahimsa83
Dauergast
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Okt 2014, 14:35

Re: ratlos... unterforderung?

Beitrag von ahimsa83 »

hallo! wir melden uns wieder...
(zum vorigen noch... bei uns würde es um schulen gehen, wo man öffentlich 1,5h braucht mit 3mal umsteigen. die öffentliche anbindung ist zu unserer generellen bescheidenen wohnlage noch zusätzlich sehr mau).

aber gut. wir hatten inzwischen ein gespräch mit schule und unserer psychologin. und es war ungut! ich bin enttäuscht, wie das hier rennt. sie waren von anfang an wenig gesprächsbereit, gingen auf konfrontation, haben die augen verdreht und sich vielsagende blicke zugeworfen, wenn die psychologin etwas erklären/vorschlagen wollte. es war einfach unhöflich.
es sind ja alle kinder in der klasse soooo lieb (zum thema mobbing), und eigentlich ist eh nur mein kind "das problem", und als hb-kind (den befund hat sie im übrigen auch angezweifelt) muss er sich sowieso daran gewöhnen, dass er gehänselt wird :o :o :o
nun, einen klassenwechsel kann sie uns anbieten, aber es ist sicher nicht möglich, die lehrerinnen vorher kennezulernen. da muss schon vorher eine entscheidung getroffen werden und dann muss es so genommen werden, wie es ist. jetzt soll ich in dieser situation die katze im sack kaufen? als nächstes angebot hat sie mir dann übrigens eine liste mit anderen schulen im bezirk auf den tisch gelegt. (die botschaft war eindeutig)

diese schule hat sich beworben für das begabtensiegel und ist der meinung, dass sie bereits alle auflagen erfüllt um dieses auch zu erreichen. es gibt hier aber kein pullout, keine wissensclubs, keine rückmeldung an eltern, wo sind die 25% ECHA-lehrer? und was mir nicht noch für x sachen einfallen, die sie einfach nicht anbieten und sich aber gern das siegel an die fahnen heften wollen. im übrigen geh ich nach schilderungen der direktorin davon aus, dass sie der annahme ist, dass hb-kinder automatisch höchstleister, hochmotiviert und unproblematische 1.-schüler sind. mit den schattenseiten, und dass diese kinder nicht unbedingt die einfachste persönlichkeitsstruktur haben, damit möchte sie sich jetzt eigentlich nicht auseinandersetzen. ist ja auch anstrengend. (wobei mein kind nicht grundsätzlich schwierig ist! sie haben nur erfolgreich einen underachiever aus ihm gemacht)

hier wird ein lehrer alleingelassen, der mit dem thema überfordert ist. man kann ihm nicht mal vorwerfen, dass er mit hb bisher nichts am hut hatte.

ach und das netteste an dem ganzen gespräch... ich wurde angefahren, dass ich bisher nicht dem unterricht beigewohnt habe. ich muss dazusagen, dass die komplette finanzielle verantwortung bei mir liegt (mein lebensgefährte studiert derzeit), und ich seit september schon an mehrern tagen in der arbeit entweder später angefangen oder früher gegangen bin, damit ich diese gespräche in der schule führen kann... dieser vorwurf trifft mich wirklich sehr. wie soll man das machen, wenn man nicht zufällig hausfrau ist?
Zuletzt geändert von ahimsa83 am Mi 20. Jan 2016, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Rabaukenmama
Dauergast
Beiträge: 2969
Registriert: So 8. Dez 2013, 21:24

Re: ratlos... unterforderung?

Beitrag von Rabaukenmama »

ahimsa83 hat geschrieben:hallo! wir melden uns wieder...
(zum vorigen noch... bei uns würde es um schulen gehen, wo man öffentlich 1,5h braucht mit 3mal umsteigen. die öffentliche anbindung ist zu unserer generellen bescheidenen wohnlage noch zusätzlich sehr mau).
Wow :shock: - und ich dachte schon wir wohnen abgelegen! Wußte gar nicht dass es in Wien solche Gegenden gibt. Mir fällt gar nichts ein was ich innerhalb Wiens NICHT in 90min errreiche.

ahimsa83 hat geschrieben:ach und das netteste an dem ganzen gespräch... ich wurde aggressiv angefahren, dass ich bisher nicht dem unterricht beigewohnt habe. ich muss dazusagen, dass die komplette finanzielle verantwortung bei mir liegt (mein lebensgefährte studiert derzeit), und ich seit september schon an mehrern tagen in der arbeit entweder später angefangen oder früher gegangen bin, damit ich diese gespräche in der schule führen kann... dieser vorwurf trifft mich wirklich sehr. vllt darf man sich in der schule nur anmelden, wenn man hausfrau ist.
kurzum: unter aller sau!
und wenn es soweit ist, werde ich das definitiv publik machen.
Ja, das verstehe ich voll und ganz! Vielleicht kannst du ja all die Punkte kurz und bündig zusammenfassen und an den Stadtschulrat schreiben. Vielleicht interessiert sich ja auch die eine oder andere (Gratis-)Zeitung dafür, da habe ich erst kürzlich einen Artikel von einem Schüler gelesen der von einem älteren, stärkeren Mittschüler wegen "stänkern" eine Watschn bekommen hat und dann wurde das Opfer der Schule verwiesen.

Wenn du so was (an eine Zeitung gehen) vor hast würde ich das aber vorweg schon durchaus mal in der Schule ankündigen. Wenn die so heiß auf das Begabtensiegel sind können sie negative Presse sicher nicht brauchen. Und so, wie du behandelt wurdest dann ist ja offensichtlich dass Kooperation nicht von dieser Schule ausgeht sondern maximal erzwungen werden kann.

Die Liste mit den anderen Schulen im Bezirk ist ja auch eher einer Kriegserklärung gleichgekommen. Die sollen durchaus wissen, dass du das auch kannst. Denn wenn es auch noch so dargestellt wird als wäre dein Sohn die "Grätzn" (wie soll er das überhaupt gehen wenn er laut Sichtweise des Lehrers mit den anderen Kindern ohnehin keinen Kontakt aufnimmt? :gruebel: ) dann brauchst du auch nicht befürchten dass er darunter zu leiden hat wenn du mal forscher auftrittst. Alles Gute und ich drücke Dir ganz fest die Daumen dass ihr bald eine Lösung für Deinen Sohn findet.

PS: schick mit bitte eine PM welche Schule das ist - würde mich echt interessieren!
Der liebe Gott schenkt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht (Johann Wolfgang von Goethe)
Maca
Dauergast
Beiträge: 390
Registriert: Do 21. Mai 2015, 16:30

Re: ratlos... unterforderung?

Beitrag von Maca »

Hallo ahimsa,

Was Konstruktives beitragen kann ich leider nicht ,nur mein ausdrückliches Mitgefühl äußern.
Es sind aber Spezialschulen die so weit weg sind,oder?
Wenn ihr in der Nähe noch normale Grundschulen habt,würde ich ,auch wenn keine ausdrückliche Begabtenförderung stattfindet,über einen Wechsel nachdenken. Die Fronten scheinen aus der Ferne so verhärtet,daß es für deinen Spatz wahrscheinlich auch weiterhin unbefriedigend bleibt.Zumal ihr auch menschlich mit den Lehrkräften nicht auskommt.

Du schreibst ,daß dein Sohn obwohl er bei der Testung sehr unmotiviert war,trotzdem eindeutig in allen Bereichen im hb Bereich lag.Deine Beschreibung seiner Fähigkeiten in Verbindung mit seinem Test würden mich eine Höchstbegabung vermuten lassen. Und spätestens dort wird optimale,schulische Förderung sehr sehr schwierig.Außerdem glaube ich auch,daß selbst geschulte Lehrer spüren,daß sie hier an ihre Grenzen stoßen und ihre Únzulänglichkeit´(die ihnen ja niemand zum Vorwurf machen kann) auf die Kinder schieben.
Wenn schon ein hb Kind kaum angemessen gefördert werden kann,dann ist eines ,welches vielleicht noch ein klitzekleines bißchen schneller und abstrakter denken kann verloren.
Falls ihr nette Grundschulen in der Nähe habt,schaut doch mal,ob es dort nettere Lehrer gibt :roll: .
Langfristig wird er bestimmt springen müssen :roll: .

ganz liebe Grüße von Maca
ahimsa83
Dauergast
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Okt 2014, 14:35

Re: ratlos... unterforderung?

Beitrag von ahimsa83 »

Rabaukenmama hat geschrieben:
Wow :shock: - und ich dachte schon wir wohnen abgelegen! Wußte gar nicht dass es in Wien solche Gegenden gibt. Mir fällt gar nichts ein was ich innerhalb Wiens NICHT in 90min errreiche.

Ja, das verstehe ich voll und ganz! Vielleicht kannst du ja all die Punkte kurz und bündig zusammenfassen und an den Stadtschulrat schreiben. Vielleicht interessiert sich ja auch die eine oder andere (Gratis-)Zeitung dafür, da habe ich erst kürzlich einen Artikel von einem Schüler gelesen der von einem älteren, stärkeren Mittschüler wegen "stänkern" eine Watschn bekommen hat und dann wurde das Opfer der Schule verwiesen.
ich schreib dir gleich eine pn, wo wir wohnen und um welche schule es geht.
ich habe gestern mit der stelle im ssr telefoniert.
es ist noch nicht das letzte wort gesprochen. ich habe jedenfalls keine lust, mir alles gefallen zu lassen.
ahimsa83
Dauergast
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Okt 2014, 14:35

Re: ratlos... unterforderung?

Beitrag von ahimsa83 »

Maca hat geschrieben:Hallo ahimsa,

Was Konstruktives beitragen kann ich leider nicht ,nur mein ausdrückliches Mitgefühl äußern.
Es sind aber Spezialschulen die so weit weg sind,oder?
Wenn ihr in der Nähe noch normale Grundschulen habt,würde ich ,auch wenn keine ausdrückliche Begabtenförderung stattfindet,über einen Wechsel nachdenken. Die Fronten scheinen aus der Ferne so verhärtet,daß es für deinen Spatz wahrscheinlich auch weiterhin unbefriedigend bleibt.Zumal ihr auch menschlich mit den Lehrkräften nicht auskommt.

Du schreibst ,daß dein Sohn obwohl er bei der Testung sehr unmotiviert war,trotzdem eindeutig in allen Bereichen im hb Bereich lag.Deine Beschreibung seiner Fähigkeiten in Verbindung mit seinem Test würden mich eine Höchstbegabung vermuten lassen. Und spätestens dort wird optimale,schulische Förderung sehr sehr schwierig.Außerdem glaube ich auch,daß selbst geschulte Lehrer spüren,daß sie hier an ihre Grenzen stoßen und ihre Únzulänglichkeit´(die ihnen ja niemand zum Vorwurf machen kann) auf die Kinder schieben.
Wenn schon ein hb Kind kaum angemessen gefördert werden kann,dann ist eines ,welches vielleicht noch ein klitzekleines bißchen schneller und abstrakter denken kann verloren.
Falls ihr nette Grundschulen in der Nähe habt,schaut doch mal,ob es dort nettere Lehrer gibt :roll: .
Langfristig wird er bestimmt springen müssen :roll: .

ganz liebe Grüße von Maca
danke für dein mitgefühl!
nein, es geht gar nicht um "spezialschulen". die gibt es in unserem bezirk gar nicht. (das wäre am ehesten die gewesen, in die er geht. sie haben sich zumindest um das siegel beworben.)
natürlich gibt es näher liegende normale vs, die ich mir auch zur schuleinschreibung angeschaut habe. die eine (die näheste) fällt für mich komplett aus, nachdem was die direktorin von sich gegeben hat, was sie von kindern hält, die schon weiter sind. und die andere wäre schon auch zur diskussion gestanden, ist dann rausgefallen, weil wir keine ganztagesschule wollten. aus heutiger sicht, könnte man da natürlich nochmal nachhaken und abstriche machen.

ich hab gestern nochmal mit sohn geredet. er sagt halt, er will weg aus der klasse... in eine andere klasse. aber nicht in eine andere schule, weil er nicht den hort verlassen will. tja, mich zwickts da ordentlich. ich fühl mich grad nicht fähig eine entscheidung zu trefffen. ich befürchte halt, der zug ist abgefahren in dieser schule. wie soll denn das, so wie es jetzt ist, weitergehen? aber von dem konflikt weiß mein sohn halt auch nichts.
ich meinte, dass die schulen, die mir vom ssr empfohlen wurden, ein logistisches dilemma sind. mit öffi eben 1-1.5h mit 3mal umsteigen (obwohl im bezirk!).

ob er höchstbegabt ist... ich weiß nicht... er kann ansich auch ein gaaaanz normaler 7jähriger sein und manchmal denk ich mir "halllooo? erde an ...?", wenn er mal so auf der leitung steht, dass er plötzlich so gar nicht vif wirkt. aber gut, sei es drum. er ist wie er ist.
und springen ist ja kein thema, weil er ja so unreif ist :roll: , und weil er (und das stimmt leider) auch beim schreiben üben verweigert. und er kann sehr sehr hartnäckig sein, beim verweigern. in der 1:1 situation mit mir, krieg ich das schon hin, dass er dann macht, was er soll. aber bei 23 kindern in der klasse? nunja.

um ehrlich zu sein, grübel ich immer öfter darüber nach, ob es irgendwie machbar wäre, ihn zu hause zu unterrichten.
elboku
Dauergast
Beiträge: 194
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 18:40

Re: ratlos... unterforderung?

Beitrag von elboku »

Gester hab ich sogar an euch gedacht, und mich gefragt, wie es euch wohl geht.

Und heute muss ich sowas lesen - es tut mir so leid, dass deinem klugen Sohn die Schule so vermiest wird!

Ehrlicherweise könnte ich mir nicht vorstellen mein Kind noch an dieser Schule zu lassen, wenn eine solche demonstrative Abneigung besteht.

Abmeldung zum häuslichen Unterricht ist sicher eine Option, nur leider nicht während des Schuljahres durchführbar.

Ich würd an deiner Stelle mit allen Schulen, die in der Nähe sind mal Kontakt aufnehmen. Je nach dem wie die Schulleitung auf dein Anliegen reagiert, merkst du eh, ob diese Schule passend sein kann, oder nicht.

Ich drück dir und deinem Sohn die Daumen, dass ihr bald eine gute Lösung findet!
LG, Lisa
ahimsa83
Dauergast
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Okt 2014, 14:35

Re: ratlos... unterforderung?

Beitrag von ahimsa83 »

ich möchte mich bei allen, denen es auffällt, entschuldigen. ich habe bei meinem langen post von gestern einiges umschreiben müssen. ich hoffe, ich fliege deswegen nicht aus dem forum :fahne: es war nötig zum schutz aller beteiligter.

hallo lisa!
das weiß ich eh, dass HU nur zum schuljahresbeginn angezeigt werden kann. es ist auch sehr schwer umsetzbar in wirklichkeit, aber im hinterkopf hab ich es, falls mein sohn im laufe des zweiten halbjahres nicht anfängt kooperativ zu werden.
schulwechsel... nun... die sind alle voll.
eine entscheidungsfindung ist im laufen. morgen weiß ich mehr.
elboku
Dauergast
Beiträge: 194
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 18:40

Re: ratlos... unterforderung?

Beitrag von elboku »

Hallo ahimsa!

Wollt mal nachfragen, wie es euch so geht?
Das 1. Halbjahr ist ja nun um...

Konntest du mittlerweile eine Lösung finden?

Alles Gute weiterhin!
Lisa
ahimsa83
Dauergast
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Okt 2014, 14:35

Re: ratlos... unterforderung?

Beitrag von ahimsa83 »

hi!
danke der nachfrage! es wurden viele gespräche geführt. die wogen konnten halbwegs geglättet werden.
tja, also... er bleibt erst mal in der klasse, weil wir alle das gefühl haben, dass es langsam besser wird (sowohl sozial als auch leistungstechnisch), und wir dem ganzen noch eine chance geben wollen, bevor wir alles hals über kopf hinschmeißen. er geht jetzt auch recht gern in die schule, es scheint so, als würde es auch für ihn persönlich jetzt besser passen.
er hat einen eigenen lehrplan bekommen. die ewige rumreiterei auf den druckbuchstaben ist jetzt abgehakt, er darf die schreibschrift machen (und er ist vorerst ziemlich motiviert) obwohl er noch nicht alle druckbuchstaben offiziell abgearbeitet hat.(das find ich schon mal ein nettes entgegenkommen). in mathe ist ein zügiger plan vorgesehen. und er sollte jeden tag eine geschichte lesen und dann fragen dazu beantworten bzw der klasse vorstellen.
sie haben durchklingen lassen, dass er ja dann im herbst in die 3. aufsteigen könnte, wenn das gut klappt bis dahin. mal sehen, mal sehen.

sein zeugnis (ausformuliert, keine noten) ist sehr ernüchternd, aber das ist leider eh keine überraschung.
elboku
Dauergast
Beiträge: 194
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 18:40

Re: ratlos... unterforderung?

Beitrag von elboku »

Hallo,

ich wünsch euch wirklich, dass es noch ein positives Ende an dieser Schule gibt!

Dass dein Sohn einen eigenen Lehrplan nun hat, klingt ja schon mal ganz gut - man kann zumindest annehmen, dass sich mal jemand gedanken dazu gemacht hat...
Ich denk mir nur, dass es nach ganz schön viel klingt! Jeden Tag eine Geschichte lesen und Fragen beantworten... Schreibschrift lernen... ist sicher nicht so ohne.
Vor allem, wenn er Lehrer dabei hat, die vielleicht nur beweisen wollen, dass er es eh nicht kann...

Hast du denn das Gefühl, dass sie deinem Sohn positiv gegenüber stehen?

LG, Lisa
Antworten