Katze_keine_Ahnung hat geschrieben:Das wäre schön. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Der Kleine versteht einfach, dass Schule für ihn ein unfaires Geschäft ist. Er verliert mehr als er gewinnt. Heute ist er gegangen, weil ich ihm eine attraktive Pausenbox zusammengestellt habe. Dabei geht es ja gar nicht um Mathe. Heute ist gar keine Mathestunde. Ganz im Gegenteil, ist die Mathestunde für ihn die einzig attraktive.Meine3 hat geschrieben:
Vielleicht sollten wir uns zusammentun?.
Beschäftigung im Unterricht
Re: Beschäftigung im Unterricht
Es kann sein, dass nicht alles wahr ist, was ein Mensch dafür hält, denn er kann irren, aber in allem, was er sagt, muss er wahrhaftig sein.
-
Katze_keine_Ahnung
- Dauergast
- Beiträge: 1496
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 09:33
Re: Beschäftigung im Unterricht
Das Problem ist, dass er in der Tat keine Schule braucht. Er weiß, dass er sich viel wohler fühlt, wenn nicht 20, sondern nur 1-2 anderer Kinder anwesend sind. Auch weiß er, dass er im Homeschoolingmodus viel effizienter Aufgaben erledigt. Dann darf man ohne Schule spät ins Bett gehen und dementsprechend spät aufstehen.
Er sieht Ungrechtigkeiten, da wo sie eben vorhanden sind und man kann ihm nichts vorlügen. Zum Beispiel heute waren die Wahlen der Klassensprecher. Die Wahl eines Mädchens zum 1. Klassensprecher hat er nicht kommentiert. Zu dem Jungen, der als Stellvertreter gewählt wurde sagte er: "Ben wird nur Interessen seines besten Freunds verteidigen". Da Ben nur mit vier Stimmen gewählt worden ist, wird es wohl nicht weit von der Wahrheit sein. Solche Kleinigkeiten tragen dazu bei, dass er das ganze System als eine große Ungerechtigkeit die ihm geschiet wahrnimmt, gegen die man sich nicht richtig wehren kann. Die Lehrerin sieht vor sich aber nur ein kleines Kind und versteht nicht, warum er blockiert.
Er sieht Ungrechtigkeiten, da wo sie eben vorhanden sind und man kann ihm nichts vorlügen. Zum Beispiel heute waren die Wahlen der Klassensprecher. Die Wahl eines Mädchens zum 1. Klassensprecher hat er nicht kommentiert. Zu dem Jungen, der als Stellvertreter gewählt wurde sagte er: "Ben wird nur Interessen seines besten Freunds verteidigen". Da Ben nur mit vier Stimmen gewählt worden ist, wird es wohl nicht weit von der Wahrheit sein. Solche Kleinigkeiten tragen dazu bei, dass er das ganze System als eine große Ungerechtigkeit die ihm geschiet wahrnimmt, gegen die man sich nicht richtig wehren kann. Die Lehrerin sieht vor sich aber nur ein kleines Kind und versteht nicht, warum er blockiert.
Re: Beschäftigung im Unterricht
...das klingt sehr nach meiner großen Tochter. Da war es auch im Grundschulalter schon so.
Aus meiner Mail an die Psychologin (oder ich würde eher "Coach" sagen) kürzlich:
"Ich wünsche mir, dass sie akzeptiert und sich damit abfindet, dass es die Schulpflicht nunmal gibt und sie darum einfach in die Schule gehen muss."
Aus meiner Mail an die Psychologin (oder ich würde eher "Coach" sagen) kürzlich:
"Ich wünsche mir, dass sie akzeptiert und sich damit abfindet, dass es die Schulpflicht nunmal gibt und sie darum einfach in die Schule gehen muss."
Die Blätter sind bunt
nun bellt der Hund
nun lacht der Mund
Raureif liegt auf dem Gras.
Der Has`
friert um die Nas.
(Herbstgedicht der 6jährigen)
nun bellt der Hund
nun lacht der Mund
Raureif liegt auf dem Gras.
Der Has`
friert um die Nas.
(Herbstgedicht der 6jährigen)
-
Katze_keine_Ahnung
- Dauergast
- Beiträge: 1496
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 09:33
Re: Beschäftigung im Unterricht
@sinus
das hat bei meinem Großen selbst mit 12 nicht funktioniert. Der Kleine hat noch einen langen Weg vor sich, und dann der "tollen" Umstellung zurück auf G9 hat er ein Jahr mehr Schule als die Großen. Schöne Aussichten.
das hat bei meinem Großen selbst mit 12 nicht funktioniert. Der Kleine hat noch einen langen Weg vor sich, und dann der "tollen" Umstellung zurück auf G9 hat er ein Jahr mehr Schule als die Großen. Schöne Aussichten.
Re: Beschäftigung im Unterricht
Ach je. Als Kind der DDR, wo es immer nur bis zur 12 ging, hat sich mir der Sinn von G9 nie erschlossen.
Ich fand die Schulzeit bis zum Abi trotzdem ziemlich entspannt.
Ich fand die Schulzeit bis zum Abi trotzdem ziemlich entspannt.
Die Blätter sind bunt
nun bellt der Hund
nun lacht der Mund
Raureif liegt auf dem Gras.
Der Has`
friert um die Nas.
(Herbstgedicht der 6jährigen)
nun bellt der Hund
nun lacht der Mund
Raureif liegt auf dem Gras.
Der Has`
friert um die Nas.
(Herbstgedicht der 6jährigen)
Re: Beschäftigung im Unterricht
@ All
Schade, dass wir die ganzen Kurzen Kids nicht zusammen in eine Kombiklasse 1--4 geben können- würde sicher für alle die Schule netter machen
Da Homeschooling ja leider nicht geht....
Schade, dass wir die ganzen Kurzen Kids nicht zusammen in eine Kombiklasse 1--4 geben können- würde sicher für alle die Schule netter machen
Da Homeschooling ja leider nicht geht....
Re: Beschäftigung im Unterricht
Super Idee! Und meine Tochter (13 Jahre, jetzt 8. Klasse) ist dann Lehrerin (sie ist seit 2 Jahren fest entschlossen, Lehrerin zu werdenkoala27 hat geschrieben:@ All
Schade, dass wir die ganzen Kurzen Kids nicht zusammen in eine Kombiklasse 1--4 geben können- würde sicher für alle die Schule netter machen
Da Homeschooling ja leider nicht geht....
-
Katze_keine_Ahnung
- Dauergast
- Beiträge: 1496
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 09:33
Re: Beschäftigung im Unterricht
Fangen wir doch mal gleich mit einem kleinem Chemielabor fürs erste an! 
Re: Beschäftigung im Unterricht
@ Auguste
Jupp und unsere Große ( noch 12 Klasse 7) wird Co-Lehrerin -- sie hat heute gerade ihrer Mitschülerin Latein erklärt --Nachhilfe klappt schon mal
@ Katze
Chemielabor klingt super---hatten am WE schon das Gummibärenexperiment hier ( HA der Großen)
Jupp und unsere Große ( noch 12 Klasse 7) wird Co-Lehrerin -- sie hat heute gerade ihrer Mitschülerin Latein erklärt --Nachhilfe klappt schon mal
@ Katze
Chemielabor klingt super---hatten am WE schon das Gummibärenexperiment hier ( HA der Großen)
Re: Beschäftigung im Unterricht
Ich mache auch mit - und für Chemie Labor bringe ich was nach Hause von meinem Uni und ein Paar Studenten dazu die es dann zeigen werden
.