Hochbegabung spät erkannt.

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
Gast_clia

Hochbegabung spät erkannt.

Beitrag von Gast_clia »

Bei meiner Tochter (16) ist erst jetzt eine überdurchschnittliche Begabung festgestellt worden. Was gibt es für Möglichkeiten.
Sie hat sich das Lesen mit fünf Jahren selbst beigebracht ist dann eingeschult worden. Dann hat sie sich natürlich schon teilweise gelangweilt. Die Grundschule hat sie ohne Lernen und mit besten Noten bestanden. Dann kam sie auf ein Mädchengymnasium. Da hatte sie die ersten zwei Jahre auch keine Probleme. Aber dann in der siebten Klasse ist sie in ihren Leistungen gravierend abgesunken. Nach dem Wechsel auf die Realschule hat sie das Klassenziel der achten Klasse nicht erreicht. Die Klasse hat sie dann wiederholt. Wobei sie in den ersten Wochen zur Klassenbesten wurde. Aber im zweiten Schulhalbjahr häuften sich die Fehlzeiten entschuldit und unentschuldigt. Das Klassenziel hat sie aber erreicht. Das Fehlen in der Schule und die schlechten Noten dadurch setzten sich in der neunten Klasse fort. Und dann haben wir die Mitteilung bekommen nachdem sie einen Test gemacht hat, dass sie überdurchschnittlich intelligent ist. Was gibt es für Möglichkeiten.
Mary
Beiträge: 34
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 19:25

Re: Hochbegabung spät erkannt.

Beitrag von Mary »

Überspringen und auf ein gutes Gymnasium gehen ;)
Clia
Beiträge: 8
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 10:44

Re: Hochbegabung spät erkannt.

Beitrag von Clia »

Hallo,

ich habe nächste Woche einen Termin beim Beratungslehrer.
Es muss ja auch geschaut werden auf welchem Leistungsniveau meine Tochter überhaupt ist.
Und an was erkennt man ein gutes Gymnasium?
Sie war ja schon auf einem Mädchengymnasium.
Außerdem hat sie keine großen französisch-Kenntnisse.
Ich glaube aber dass ihr Sprachen liegen.
Es ist überhaupt nicht einfach.

Aber wir haben ein Ziel und die Dinge fangen ganz langsam an sich zu entwirren. Schritt für Schritt.

Viele Grüße
Clia
honey25
Beiträge: 19
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 16:07

Re: Hochbegabung spät erkannt.

Beitrag von honey25 »

Frag doch mal deine Tochter was ihr an dem Gymnasium nich gefallen hat,, das sie nicht mitgearbeitet hat...

Und vor allem Frag sie was sie machen will....
Matilda
Beiträge: 2
Registriert: So 26. Mär 2006, 14:56

Re: Hochbegabung spät erkannt.

Beitrag von Matilda »

Hallo Clia,
erstmal: nicht verzweifeln!
Ich habe selbst einen sehr ähnlichen Lebenslauf gehabt und aus mir ist trotzdem (einigermaßen ;-)) etwas geworden.
Vielleicht wäre eine Möglichkeit: Da deine Tochter die vorgeschriebene Schulzeit erfüllt hat (8 Jahre + einmal wiederholt=9 Schuljahre) könnte sie von der Schule abgehen und einen anderen Weiterbildungsweg versuchen. Es gibt z.B. die Möglichkeit, den Realschulabschluß an einer Abendschule nachzuholen, z.B. bei der Volkshochschule. Da musst du dich bei euch in der Nähe erkundigen, was es für Möglichkeiten gibt und wie das Mindestalter ist. Positiver Nebeneffekt ist an den Abendschulen, dass die Leute in der Regel älter als an der normalen Schule sind und das dort auch mehr, ich sag mal, ungewöhnliche Lebensläufe zu finden sind als sonst. Ansonsten gibt es auch Fachschulen, wo man weitermachen kann oder später auch Fachoberschulen mit bestimmten Fachrichtungen (wie z.B. Gestaltung), an denen man Fachhochschulreife machen kann. Hilfreich wäre jetzt zu wissen, welche Interessen deine Tochter so hat? Vielleicht möchte sie auch eine Ausbildung machen und später darauf aufbauen?
Es gibt jedenfalls viele Wege, ein Ziel zu erreichen und nicht nur einen.
Wichtig ist vor allem, dass deine Tochter ganz und gar aufgeklärt wird, was mit ihr los ist: dass sie ganz und garnicht dumm ist (was sie vielleicht glaubt) sondern im Gegenteil sehr begabt, und dass dies ihren Lebensweg so krumm gemacht hat, weil sie und alle anderen das nicht wussten.
Hilfreich wäre außerdem dass sie andere Jugendliche kennenlernt, denen es auch so geht. Kontakte kann sie z.B. bei "Kubus" oder bei "Storming-Brains" finden, Internet-Foren-seiten von HB-Jugendlichen und Erwachsenen. Auch über die DGhK ist dies möglich, aber die Jugendlichen sind bei den normalen Veranstaltungen nicht mehr so oft vertreten.
Vor allem: laßt euch keinen Stress machen von den "wichtigen" Leuten,
im Mittelpunkt muss jetzt deine Tochter stehen und ihr Wohlergehen.

Viele Grüße
Matilda
Clia
Beiträge: 8
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 10:44

Re: Hochbegabung spät erkannt.

Beitrag von Clia »

Hallo Honey,

habe meine Tochter gefragt.
Sie hat sich und auch ihre Freundin ungerecht behandelt gefüht bei einer Lehrerin in zwei Fächern.
Ihre Freundin hat bei dem Fach französich immer mitgearbeitet und viele Wortmeldungen gehabt und wegen der falschen Aussprache immer eine vier bekommen. (In den ersten Wochen vom Erlernen der neuen Sprache find ichso eine Benotung auch nicht unbedingt positiv und motivierend). Und da hat es angefangen alles und auch die Lehrer in Frage zu stellen.
Das ist natürlich keine Ausrede. Der behandelnde Arzt hat gesagt dass sie in einer Regelschule keine Chance mehr hat.

Gruß

Hallo Mathilda,

danke für deine Antwort.
Wir sind im Gespräch mit dem Beratungslehrer. Er meint es sei schon ein komplizierter Fall. Aber er hilft uns weiter.
Da sie jetzt die Realschule total verweigert weiß ich nicht was ich noch machen soll. Werde jetzt nochmal (zum vierten Mal) das Jugendamt um Hilfe bitten. Es geht mir weniger um die Realschule als um die Tagesstruktur.

Gruß
Antworten