von Katze_keine_Ahnung » Fr 29. Jan 2021, 17:21
Man kann in der Schule unterschiedliche Wege lernen, aber es ist die Größe mathematischer Begabung, die bestimmt, dass man sofort sieht, dass man 52-48 als Umkehradditionsaufgabe und 52-14 als eine zweischrittige Subtraktion rechnen. Meines Erachtens bringen die modernen Grundschulmathebücher, die alle Tricks parat haben, die durchschnittlich und unterdurchschnittlich mathematisch begabten Kinder durcheinander. Weil diese Tricks erst ab einer bestimmten Denkstufe angewendet werden können.