Ich sage ja nicht, dass die Zustände beneidenswert wären. Es ist anders herum, wenn wir so viele Möglichkeiten, so viel mehr Wohlstand haben, warum sind dann unsere Kinder oft so gestresst und unglücklich? Die Anwort auf diese Frage hat sehr wohl mit dem Bildungsystem und dem Rechtssystsem zu tun. Das Leiden einer Lehrerin in einer unsteuerbaren Grundschulklasse auch. Wir suggerieren den Kindern auf eine Seite den Schein der Demokratie, auf der anderen bürden wir ihnen die Schulpflicht auf. Wir suggerieren Kinder die Gerechtigkeit, aber selbst übelsten Taten bleiben unbestraft, weil die Lehrer Angst vor den Eltern haben. Laut der ehemaligen Lehrerin vom Kleinen hätte das Kind, das ihn auf dem Schulhof gewürgt hat, einen verschäften Verweis bekommen sollen. Dann aber kam der Vater des Angreifes angerannt, bedrohte alle mit einem Rechtsanwalt, und es gab gar keinen Verweis. Der gleiche Vater griff den Sportlerhrer seines älteren Kindes an, weil der Lehrer seinem Kind für Nichtteilnehmen an einer schulische Veranstalltung während des Skilagers einen Verweis gegeben hat. Die Begründung war, der Lehrer ist selber blöd, er hätte den zu Veranstalltung nicht erischienenen 7. Klässler suchen müssen und aufpassen, dass er mitkommt.
Ja, das Gesetzt setzt voraus, dass Kinder nicht strafmündig sind. Der normaler Menschenverstand sagt es einem aber, dass für die Strafen und Erziehung der die Staftaten behenden Kindern, dann nicht der Staat, sondern Eltern, Erzieher und Lehrer zuständig sind.
Was ich in der momenaten Situation total bizzar finde: Alle Wissen, dass die Schule weiter nicht so funktionieren kann und in ein Paar Tagen die Rechte der Kinder wieder extrem beschnitten werden. Statt den Kindern den Gemeinschaftsgefühl mitzugeben, mit ihnen Waffeln und Plätzchen zu backen, in den Wald zu gehen, und im Herst auf der Wiese die Drachensteigen zu lassen, wird Stoff in solchen Mengen eingetrichtert, dass die Kinder sich verschlucken. Als ob diese eine Stund pro Tag, die für eine gemeinschaftliche Aktion nötig wäre, was ihn ihrem akademischen Fortschritt ändern würde. Das zeigt ganz klare Prioritäten. Leistung vor Sozium.