Seite 1 von 4

Musik und Perfektion

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 15:31
von Katze_keine_Ahnung
Die neue Geigenlehrerin der Jungs ist eine perfekte Perfektionistin. Die Jungs spielen beide daneben. Eine in der höheren Lagen, der zweite grundsätzlich. Ich habe kein absolutes Gehör, ich kann nicht sagen ob der Kleine ein A oder schon ein H spielt. Ich höre nur in Musikstücken, wenn die Noten falsch sind. Habt ihr für mich ein Tipp für ein App, das die Tonhöhe der einzeln gespielten Noten schnell und unkompliziert bestimmen kann? Ich habe mich schon durch einige Apps durchgeklickt, aber sie waren zu komplziert, schlugen mir Methoden vor, wie ich meine Stimme trainieren kann unsw. Eigentlich brauche ich für den Kleinen nur A-Dur Tonleiter. ... was hatte ich für ein einfaches Leben als er einen Punkt auf seiner Geige hatte...

Re: Musik und Perfektion

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 16:51
von sinus
Ich hab InsTuner auf dem Handy. (aus dem Apple App Store)
Das benutze ich zum Stimmen, aber manchmal auch beim Geigespielen, wenn ich die Intonation an ganz bestimmten "Schlüsselstellen" überprüfen will.
Ist aber eigentlich wirklich dann nur für einzelne kniffelige Töne geeignet, weil man ja meist recht schnell weiterspielt.

Ich finde die Anzeige aber komfortabel, ein sauberer Ton ist grün, ansonsten wird ein gelber Balken links bei zu tiefen Tönen, rechts bei zu hohen Tönen gezeigt, oranger & roter Balken ist sehr weit daneben.
Zusätzlich wird der Tonname auch angezeigt.

Ich denke aber, dass es mehrere ähnliche Apps gibt.
Notfalls mal im Musikalienhandel nach einem ordentlichen Stimmgerät fragen und die Anzeige anschauen, ob sie euch nützt.

Re: Musik und Perfektion

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 16:53
von sinus

Re: Musik und Perfektion

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 16:59
von sinus
Katze_keine_Ahnung hat geschrieben: was hatte ich für ein einfaches Leben als er einen Punkt auf seiner Geige hatte...
Was spricht gegen den Punkt?
Wenn er den hat, gewöhnt er auch sein Gehör an den sauberen Ton und lernt dabei auch sauber greifen... oder ist die Lehrerin dagegen?

Allerdings muss ich sagen, dass der Punkt sowieso kein ganz und gar sauberes Spiel garantiert. Bei der Geige - und noch mehr bei den kleinen Kindergeigen - liegen die Griffe so eng beieinander, dass der Finger auf dem Punkt nicht zwangsläufig einen ganz reinen Ton bedeutet. Da muss man den Finger noch nichtmal verrücken, sondern nur an derselben Stelle ein bisschen steiler oder schräger halten, schon verändert sich der Ton.

Re: Musik und Perfektion

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 17:33
von Katze_keine_Ahnung
Danke sinus! Jetzt geht es. Die Lehrerin hat was gegen die Punkte und möchte das der Kleine sich drauf konzentriert was er spielt. Den Kleinen stören die Anforderungen nicht. Ich bin diejenige, die Probleme hat :D

Re: Musik und Perfektion

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 18:36
von sinus
Bei Tochter ist das Fis immer wieder ein Problem. Also der 2. Finger auf der D-Saite.
Es fällt ihr einfach noch schwer, den vom ersten Finger weit genug weg zu rücken.
Hören tut sie es aber, wenn es nicht stimmt.
Für den 2. Finger gibt es übrigens von Anfang an keinen Punkt hier. Nur für den 3.
Also wie gersagt - die Punkte sind eh nur "grobe Richtwerte" und ja, ich denke auch, dass man ohne auskommt.

Welche App hast du jetzt genommen?

Re: Musik und Perfektion

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 18:49
von Katze_keine_Ahnung
Vom Typ so wie du es empfohlen hast, nur für Android: tuner gstrings. Das zeigt die Note und die Richtung, ob zu tief oder zu hoch. Mehr brauche ich nicht. Es ist jetzt nur ein Punkt am Griff: für den Daumen.

Re: Musik und Perfektion

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 18:58
von sinus
Katze_keine_Ahnung hat geschrieben:Vom Typ so wie du es empfohlen hast, nur für Android: tuner gstrings. Das zeigt die Note und die Richtung, ob zu tief oder zu hoch. Mehr brauche ich nicht. Es ist jetzt nur ein Punkt am Griff: für den Daumen.
Für den Daumen? Das kenn ich nun gar nicht...

Re: Musik und Perfektion

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 19:02
von Katze_keine_Ahnung
Ist an der Stelle wo der Daumen der linken Hand den Griff berüheren soll. Was spielt deine Tochter? Der Große spielt KV 304 von Mozart, ist aber weit weg von Perfektion... und der Kleine spielt nach eigenen Angaben die Kratzsonate mit der falschen Bogenhaltung.

Re: Musik und Perfektion

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 20:15
von sinus
Sie spielt derzeit Kinderlied und einfache Weihnachtslieder ;) Steckt also noch sehr in den Anfängen.
Die Lehrerin hat aktuell den Fokus auf einer guten Bogenhaltung - weiche, runde Finger der rechten Hand.
Das war und ist übrigens auch immer mein Problem - dass ich den Bogen sehr steif und fest gehalten habe.
Das macht sich klanglich deutlich bemerkbar, wenn man nicht locker genug ist.
Darum begrüße ich es sehr, dass sie so darauf achtet.