hallo gast,
habt ihr denn beziehung zu griechenland oder seid ihr griechen? das sit dein grosser sohn ja ganz schön erfolg.... schade, dass er das nicht ernsthafter verfolgt. will er denn beruflich nichts mit musik machen?
hat er denn noch unterricht?
unsere tochter hat sich gestern just entschlossen, aus dem orchester auszutreten. grund war, die vielen termine, die sie sowieso schon hat und ich glaube, dass das unsaubere spiel ihr zu schaffen macht. es ist halt nur ein schulorchester. das wirkt schnall arrogant, aber mit absolutem gehör erleidet man wahrscheinlich körperliche schmerzen....
aber sie ist ja noch jung und es kommt bestimmt bald eine weitere gelegenheit im ensemble zu musizieren....
ja, soloauftritte hat sie jede menge. in den vergangenen 2 wochen hatte sie allein 3 auftritte.
sie hat schon etliche violinkonzerte einstudiert.
das erste von küchler, dann 2 von o. rieding, danach 2 von vivaldi. jetzt hat sie das 3. vivaldikonzert in arbeit, das a-moll- konzert.
die konzerte hat sie immer komplett mit allen 3 sätzen vorgetragen. die begleitung spielte ich selbst auf dem klavier.
was die tests angeht, gibt es die sicherlich. wir haben das glück, dass wir alle drei monate von einer doktorandin des institutes für musikal. hochbegabtenforschung in paderborn besucht werden, die unsere tochter testet und ihr vorankommen dokumentiert.
ich denke, dass du dich mit fragen direkt an das institut wenden könntest. wie schätzt denn die lehrerin oder lehrer deines sohnes seine begabung ein?
in welchem bundesland lebt ihr eigentlch?
liebe grüsse
marta