Sonnenschein12 hat geschrieben:Hallo zusammen, ich wusste nicht,in welchen Bereich ich diese Frage stellen soll und hoffe, hier ist es richtig.
Bei unserem Sonnenschein liegt ja der Verdacht auf Hochbegabung vor. Sie hat keine sozialen Auffälligkeiten oä, weshalb wir sie aktuell nicht testen lassen.
Meine Frage ist. Ich selbst kann nichts vergessen. Die Erinnerungen kommen ständig mit Bildern und was ich damals empfunden und gedacht hatte. Ich denke auch ständig und kann es nicht abstellen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass mein Gehirn doch irgendwann die max. Kapazität erreicht haben muß. Bei unserem Kind mache ich mir auch schon so Gedanken, da sie ebenfalls nichts vergisst und ich für mich die Befürchtung habe, dass es für sie irgendwann zu viele Erinnerungen sein werden.
Mein Mann vergisst ständig Sachen. Da kann man manchmal doch schon neidisch sein. Gibt es Übungen,nicht ständig an was denken zu müssen (hört sich komisch an).
Ist es bei euch auch so?
Alles Gute
ich bin auch mit einem sehr guten Gedächtnis "gesegnet". Mein Mann nennt mich liebevoll Monk

, weil ich Dinge, die ich einmal gelesen (wohl bemerkt gelesen, nicht gehört!!) habe mir in der Regel sehr gut und nachhaltig merken kann...
Was Erinnerungen angeht, verbunden mit Gefühlen, Gerüchen, Geräuschen, etc. geht es mir genau so.
Ich hatte allerdings nie die "Angst", dass mein Gehirn seine Kapazität erreichen könnte, sondern habe mir genau das eher immer öfter mal gewünscht

. Ich bezeichne das als "Ausschalter" fürs Gehirn. Sowas fände ich sehr praktisch. Es ist nicht so, dass ich mir ALLES merke, aber doch, gemessen an anderen Menschen, ungewöhnlich viel.
So hatte ich mit Gedichten auswendig lernen, Vokabeln aneignen oder auch Wege einprägen (ich brauche kein Navi. Ich schaue mir die Karte vorher über Google an und dann fahre ich los) und ähnlichem nie Probleme.
Aber wenn mir jemand was am Telefon erzählt, was ich behalten soll (bspw. eine Telefonnummer oder eine Adresse), so ist das verhältnismäßig schwierig für mich. Ich bin ein ausgeprägt visueller Lerntyp.
Auch ich kann abends nicht gut abschalten und wache ich nachts auf, geht der "Apparat" gleich wieder los. Das nervt ziemlich. Ich mache dazu Entspannungsübungen und Yoga. Das hilft. Bei meinem Sohn (7 Jahre), der ähnlich gestrickt ist, helfen auch Entspannungsübungen am Abend um "runter zu kommen"...
Mein Sohn und ich merken uns auch oft automatisch völlig unnötige Dinge, die kein Mensch braucht, aber sich eine Telefonnummer 5 Minuten zu behalten, die man gesagt bekomme hat, ist dann manchmal ein Problem (mit Zahlen merken haben wir es beide nicht so, wobei es bei mir wiederum sehr gut klappt, wenn ich die Zahl gelesen habe), wobei mein Sohn auch akkustisch Informationen aufsaugt wie ein Schwamm. So kann er Hörspiele etc nach 1-3 hören, danach wörtlich rezitieren. Bei ihm geht alles über Sprache.
Oft Sinnlos, aber anscheinend "brauchen" das unsere Gehirne.. Und manchmal ja auch ganz praktisch.
Gruß,
Meine3
Es kann sein, dass nicht alles wahr ist, was ein Mensch dafür hält, denn er kann irren, aber in allem, was er sagt, muss er wahrhaftig sein.