hawik III ??

Fragen, Antworten und Erfahrungen zu IQ-Tests
Antworten
emily
Beiträge: 14
Registriert: Do 6. Jul 2006, 10:23

hawik III ??

Beitrag von emily »

moin moin,

ich bin mal wieder überfragt und vielleicht kann mir hier jemand helften. meine tochter (gerade sieben geworden) wurde vor 9 monaten getestet. grund waren schwierigkeiten anfangs der 1. klasse (konnte schon lesen und rechen und fand alles doof).
getestet wurde mit dem hawik III. so weit so gut. ergebnis: weit über 130. aber: der verbal-iq war relativ niedrig im vergleich zum handlungs-iq. wie kann das sein???
ich blick das nicht wirklich.was heißt das für mein kind?
hat noch jemand so ein ergebnis?
emily
sylvia
Moderator
Beiträge: 181
Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00

Re: hawik III ??

Beitrag von sylvia »

Das heisst, dass sie im Handlungsteil (logisches Denken, Mathefaehigkeiten usw) hoeher steht als verbal. Wenn es andersrum ist (HT<VT) kann man auf spezifische Lernschwierigkeiten (Feinmotorik, Sehverarbeitung usw.) schliessen - nicht immer aber doch oft.
Ich habe (leider) keine Ahnung, wodurch Euer Ergebnis verursacht worden ist - das habe ich bisher kaum gesehen und leider habe ich noch keinen Kurs gefunden, um in diese Thematik tiefer einzusteigen (noch nicht...)
Wenn sie aber weit ueber 130 ist heisst das, dass sie im HT (also eben der mathematisch/logische Teil) sehr hoch liegen muss, sie also sicher Extrafoerderung im mathematischen Bereich in der Schule haben sollte. Und das am besten in der Form von Textaufgaben etc, um ihre verbale Faehigkeit durch ihre absolute Staerke (Mathe etc.) zu foerdern.
Und: Seid Ihr Muttersprachler? Oder ist sie vielleicht vom vielen Lesenueben in der Schule so gelangweilt, dass sie blockt bei der Psycho? Und dann richtig aufgeblueht bei den Logikteilen?
Frag nochmal beim Psycho nach - wenn Du die Unterergebnisse hast, kann ich Dir auch nochmal erklaeren welcher Test was ist ;-)

Sylvia

PS Ich weiss genau von einem Kind, beidem die Differenz auch in diese Richtung war, die meisten von deren Ergebnissen ich weiss, sind andersrum oder fast ohne Differenz).
emily
Beiträge: 14
Registriert: Do 6. Jul 2006, 10:23

Re: hawik III ??

Beitrag von emily »

Hallo Sylvia,
danke für Deine Antwort. Was mich nur wundert ist folgendes: im Bereich rechnerisches Denken (VIQ) ist sie grad mal bei 13 (sagt Dir das was?), wohingegen sie bei Zahlensymbol-Test 19 erreicht. Die anderen Untertest im HIQ waren ähnlich hoch.
Deshalb hat mir die Psychologin vom Überspringen abgeraten (hätte ich von mir aus auch nie vorgeschlagen).
Es ist bloß so, daß sie mittlerweile 7+2 nicht mehr rechen kann (!!)
Gruß
Emily
sylvia
Moderator
Beiträge: 181
Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00

Re: hawik III ??

Beitrag von sylvia »

Emily,
nur zur Info: 13 ist immer noch ueberdurchschnittlich. 10 ist Durchschnitt, 3 oder mehr Tests bei 17, 18 oder 19 heisst gedeckelt.
Ist diese 13 die einzige oder sind noch weitere Subtests so weit "unten"?
Soweit ich weiss besteht der "Rechnerisches Denken"-Teil tatsaechlich aus Rechenaufgaben. Und, wenn sie 7+2 nicht mehr rechnen kann, heisst das, dass sie vergessen hat, wie es geht oder dass sie so gelangweilt ist, dass sie es nicht mehr mag (und dann eben auch im Test nicht)?

Gruesse von Sylvia
emily
Beiträge: 14
Registriert: Do 6. Jul 2006, 10:23

Re: hawik III ??

Beitrag von emily »

Hallo ,
4 Untertest sind so "schlecht" alle im Verbalteil. Die anderen liegen bei 17, 18, 19. Ich weiss nicht woran es lag. Das Problem mit dem Rechnen bzw. Lesen in der Schule ist jetzt erwiesen. Der Lehrer bestätigte mir, sie sei schlechter geworden, was heißt, sie hat sich im Laufe des ersten Schuljahres nicht wirklich weiter entwickelt.
Es ist schon möglich, dass sie keine Lust mehr hat auf so leichte Aufgaben. Somit habe ich dann ein Problem!!!
Gruß
Emily
Gast_(gast)

Re: hawik III ??

Beitrag von Gast_(gast) »

hallo ,
mein sohn ist erst seit gut 1,5 wochen in der schule.er liest jetzt plötzlich schlechter.warscheinlich hat er die kinder dort so lesen gehört.na deine ist schon ein ganzes jahr dabei und muss immer wieder das gleiche machen bis sie wohl innerlich abgeschaltet hat.wie wäre es sie doch springen zu lassen?
LG
emily
Beiträge: 14
Registriert: Do 6. Jul 2006, 10:23

Re: hawik III ??

Beitrag von emily »

hallo gast,
ich denke wir werden jetzt mal abwarten wie es in der zweiten klasse weitergeht. sollte sie aber leistungsmäßig weiter abbauen wird das überspringen doch wahrscheinlich werden.
wenn dein sohn schlechter liest würde ich relativ bald mit dem lehrer sprechen. ich habe definitiv zu lange gewartet . die rechung dafür ist ein unmotiviertes schulkind (zumindest derzeit).
unser lehrer hat sich erstaunlicherweise als sehr kooperativ erwiesen (hatte ehrlich gesagt meine bedenken).
gruß
emily
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: hawik III ??

Beitrag von Neckri »

Hallo Emily,

das kooperative Verhalten des Lehrers finde ich außerordentlich erfreulich für deine Tochter. Ich habe auch schon von Modellen gehört, bei denen ein partielles Überspringen einer Klassenstufe in einem Fach dem kompletten Springen voraus ging. Dadurch ist das Wechseln in die neue Klasse eben sehr viel weicher und besser zu verkraften. Außerdem kann das Kind ein Gefühl dafür entwickeln, welche Anforderungen erwartet werden. Falls die Anforderungen in der nächst höheren Klasse wieder Ansporn und Anreiz bedeuten, ist so der Wechsel auch ein positives Erlebnis. Das setzt aber eben ein solches kooperatives Miteinander von Kind, Eltern und Lehrerschaft voraus. Du kannst ja mal fragen, ob so ein Modell gegebenenfalls machbar wäre.

Viele Grüße,

Neckri
emily
Beiträge: 14
Registriert: Do 6. Jul 2006, 10:23

Re: hawik III ??

Beitrag von emily »

Guten Morgen,
das hört sich nach einem guten Plan an.
Sie ist nämlich im sozialen Bereich (sprich Umgang mit anderen Kindern) eher schwierig. Ihr fällt Kommunikation mit den anderen schwer. Deshalb hatten wir uns zunächst gegen Überspringen entschieden um sie nicht noch weiter in die Aussenseiterrolle gedrängt zu sehen.
Aber stufenweises Springen hört sich nach einer Alternative an. Muß ich mal mit dem Lehrer sprechen.
Danke für den Tip
Gruß
Emily
Antworten