Frühleser ohne HB?
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 17:16
Huhu,
ich war mit meiner Tochter (6J) beim IQ-Test (HAWIVA III)...wurde vom KiGa veranlasst, da sie nach deren Meinung kognitiv sehr weit ist, aber im sozial-emotionalen Bereich einige Defizite hat.
Wie auch immer, nun war am Mo die Auswertung, bzw. sollte sie sein. Die Psychologin, die den Test gemacht hat, war aber krank und so habe ich nur den Gesamtwert erhalten: 118...ehrlich gesagt, hätte ich mit wesentlich mehr gerechnet. Sie liest seit sie 4 ist und inzwischen liest sie so schnell wie ich, fehlerfrei und mit Betonung. Sie liest sich auch ganze Bücher auf einmal durch und alles aus eigenem Antrieb (sie geht noch nicht zur Schule und wir haben immer nur soweit gefördert wie sie es eingefordert hat).
Nun frage ich mich, gibt es unter den Frühlesern auch Kinder die nicht hb sind?! Oder kann es auch sein, dass der Test nicht aussagekräftig genug ist? Ich weiß, dass es im Vorschulalter da sowieso gewisse Probleme gibt, was den IQ betrifft und das der sehr sprunghaft ist etc. und das Testergebnis auch sehr von der Tagesform anhängig ist.
Meine Tochter wurde beim Test von der Psychologin abgeholt, die sie vorher noch nie gesehen hatte. Nun ist sie normalerweise sehr zurückhaltend und ängstlich und ich war sehr erstaunt, dass sie überhaupt ohne mich mitgegangen ist. Naja, was dann passiert ist, kann ich nicht beurteilen, denn ich war ja nicht dabei.
Wie auch immer, ich durfte mir wenigstens schonmal den Auswertungsbogen anschauen und da hat sie z.B. einige Sachen nicht oder falsch beantwortet, die sie eigentlich weiß. Z.B. hat sie die Jahreszeiten mit den Monaten verwechselt, was sie eigentlich nie tut. Sie sollte also die Jahreszeiten ansagen, hat aber die Monate aufgezählt, obwohl sie die Jahreszeiten schon kennt seit sie 1 ist. Naja, solche Sachen eben. Da ich nun keine richtige Auswertung hatte (die Psychologin soll aber noch mal bei uns anrufen), kann ich jetzt auch nicht so viel dazu sagen.
Was haltet ihr davon?!
ich war mit meiner Tochter (6J) beim IQ-Test (HAWIVA III)...wurde vom KiGa veranlasst, da sie nach deren Meinung kognitiv sehr weit ist, aber im sozial-emotionalen Bereich einige Defizite hat.
Wie auch immer, nun war am Mo die Auswertung, bzw. sollte sie sein. Die Psychologin, die den Test gemacht hat, war aber krank und so habe ich nur den Gesamtwert erhalten: 118...ehrlich gesagt, hätte ich mit wesentlich mehr gerechnet. Sie liest seit sie 4 ist und inzwischen liest sie so schnell wie ich, fehlerfrei und mit Betonung. Sie liest sich auch ganze Bücher auf einmal durch und alles aus eigenem Antrieb (sie geht noch nicht zur Schule und wir haben immer nur soweit gefördert wie sie es eingefordert hat).
Nun frage ich mich, gibt es unter den Frühlesern auch Kinder die nicht hb sind?! Oder kann es auch sein, dass der Test nicht aussagekräftig genug ist? Ich weiß, dass es im Vorschulalter da sowieso gewisse Probleme gibt, was den IQ betrifft und das der sehr sprunghaft ist etc. und das Testergebnis auch sehr von der Tagesform anhängig ist.
Meine Tochter wurde beim Test von der Psychologin abgeholt, die sie vorher noch nie gesehen hatte. Nun ist sie normalerweise sehr zurückhaltend und ängstlich und ich war sehr erstaunt, dass sie überhaupt ohne mich mitgegangen ist. Naja, was dann passiert ist, kann ich nicht beurteilen, denn ich war ja nicht dabei.
Wie auch immer, ich durfte mir wenigstens schonmal den Auswertungsbogen anschauen und da hat sie z.B. einige Sachen nicht oder falsch beantwortet, die sie eigentlich weiß. Z.B. hat sie die Jahreszeiten mit den Monaten verwechselt, was sie eigentlich nie tut. Sie sollte also die Jahreszeiten ansagen, hat aber die Monate aufgezählt, obwohl sie die Jahreszeiten schon kennt seit sie 1 ist. Naja, solche Sachen eben. Da ich nun keine richtige Auswertung hatte (die Psychologin soll aber noch mal bei uns anrufen), kann ich jetzt auch nicht so viel dazu sagen.
Was haltet ihr davon?!