Seite 1 von 1

Beschäftigung auf langer Fahrt

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 16:58
von gazzl
Sagt mal, wie macht ihr das denn mit langen Autofahrten??? Wir haben sie bis jetzt eigentlich gemieden, aber im Juni fahren wir weiter weg und da wird sich das nicht verhindern lassen. Wie beschäftigt ihr die Kinder? Hier sind ein paar ganz gute Tipps zusammengestellt. Das klingt schonmal hilfreich. Aber ich möchte ein paar individuelle Empfehlungen. Müssen irgendwelche Spiele wirklich sein? Ich frage mich gerade, wie ich früher solche extrem langen Fahrten überstanden habe. Das muss ja unfassbar langweilig gewesen sein...

Re: Beschäftigung auf langer Fahrt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 10:54
von Mathesembed
Auf Reisen beschäftigt sich meine Tochter häufig mit Knobelspielen am Tablet.
Solange man vernünftige Spiele sucht, dann ist das auch okay, wie ich finde. :)

Re: Beschäftigung auf langer Fahrt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 13:57
von LiLaLaunebär
Da unsre Familie rund 400 km entfernt wohnt, sind wir oft am Wochenende unterwegs. Auch mal morgens hin und abends zurück. Das verpacken die Kinder eigentlich ganz gut. Eine Zeit lang haben sie ihr Tablet oder iPod, manchmal schauen sie aus dem Fenster und manchmal streiten sie auch *lol*... Bücher werden hingegen kaum gelesen (ich kann aber auch nicht lesen während der Fahrt, konnte ich als Kind auch nicht. Gameboy spielen hingegen ging :-)

Oft frage ich in der Zeit auch ein paar Vokabeln ab, stelle Matheaufgaben. Das finden sie tatsächlich toll - obwohl Schule sonst eher doof ist. Aber sie wissen auch, das sie dann meist unter der Woche keine Vokabeln lernen müssen!

Re: Beschäftigung auf langer Fahrt

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 13:16
von Mathesembed
Das klingt doch auch schön. Wir machen auf Fahrten auch immer kleine Spiele. Für Vokabeln abfragen ist es noch ein bisschen zu früh bei uns. Merke ich mir aber für später. :)

Re: Beschäftigung auf langer Fahrt

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 13:48
von LiLaLaunebär
Na ja, die kleine (6 - diesen Sommer wird sie eingeschult) kann dadurch wunderbar im 20iger Raum plus und minus rechnen. Sie möchte natürlich auch immer mitmachen. Daher gibt es dann immer abwechselnd für die Kinder altersgerechte Aufgaben. Wo der mittlere das große einmal eins lernt, rechnt die kleine eben 6+5.
Und bei Vokabeln ähnlich. Sie kann Farben, Zahlen und Tiere mittlerweile gut auf englisch.
Durch unsere AuPairs kann sie Lieder auf koreanisch, indonesisch und georgisch singen :-)

Re: Beschäftigung auf langer Fahrt

Verfasst: So 8. Mai 2016, 15:52
von Mathesembed
Koschka hat geschrieben:Nein, Spiele müssen nicht wirklcih sein. Auch auf der bis jetzt längsten Busreise meines Lebens - 36 Stunden - sind unsere Kinder im Alter von 9 bis 2 auch wunderbar ausgekommen. Der Kleine war nicht unanstrengend, aber was die Älteren gemacht haben war lesen, hörbücher anhören, Landschaft angucken und schlafen.
Das ist wirklich beachtlich. Dann habt ihr aber wirklich ruhige KInder... :o
36 Stunden Fahrt ist aber auch unglaublich lang wo seid ihr denn hin? :D

Re: Beschäftigung auf langer Fahrt

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 12:57
von LiLaLaunebär
Ich finde, ein wenig Beschäftigung darf auf einer langen Autofahrt schon sein :-)

Vor etwa 1nem Jahr sind wir nach Paris gefahren. 10 Std. Die Kinder haben das wirklich gut gemacht, aber wir haben immer mal wieder solche (Rechen-)Spiele etc. eingeschoben. Hörbücher gehört oder auch mal gesungen. Das tut uns nicht "weh" - den Kindern macht es Freude und die Fahrt geht dann auch gleich viel schneller!
Im Sommer geht es mit dem Auto nach Spanien - 18 Std... schauen wir mal :-)

Re: Beschäftigung auf langer Fahrt

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 00:36
von coko
hey, hier sind einige Tipps zusammengekommen. :)