suchen kontakt zu gleichgesinnten:)PLZ:53539

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
emily06
Beiträge: 1
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 17:14

suchen kontakt zu gleichgesinnten:)PLZ:53539

Beitrag von emily06 »

hallo! vor zwei monaten haben wir von einer psychologin erfahren das unsere tochter emily, 5 jahre, hochbegabt ist. sie hat sich das lesen selbst beigebracht und spielt seit einem jahr geige. seit einiger zeit langweilt sie sich extrem im kindergarten, teilweise auch zuhause, so dass sie auf merkwürdige ideen kommt und dinge anstellt die ich nicht von ihr gewohnt bin. ich muss dabei sagen, dass emily nie wie ein "normales" kleinkind war. sie hat so gut wie nie geweint, nie irgendetwas verkehrt gemacht, alles was sie tat war irgendwie immer durchdacht und vernünftig. klingt merkwürdig, ist aber so. -und jetzt hat man das gefühl als wüsste sie nicht wohin mit ihrer energie. es wäre wichtig, wenn sie unter kinder kommt die ähnlich weit sind wie sie und ähnliche interessen haben.-leider ist das in unserer wohnumgebung bisher etwas schwierig. wäre für kontakt und hilfreiche tipps sehr dankbar. vielleicht hat ja auch jemand ähnliche erfahrungen gemacht!?
freundliche grüße
emilys mama
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: suchen kontakt zu gleichgesinnten:)PLZ:53539

Beitrag von Neckri »

Hallo Emilys Mama,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum. Du wirst beim Querlesen recht schnell bemerken, dass sich deine Erfahrungen in weiten Teilen mit denen der anderen Eltern hier decken.

Ich weiß, dass es aus Sicht der Eltern schmerzlich ist, wenn die Kontakte Gleichaltriger zum eigenen Kind nicht richtig funktionieren. Es kommt noch so eine Art "Grünes-Männchen-Erlebnis" dazu, das einem durch diverse Zaungäste aus dem Bekanntenkreis zu verstehen gegeben wird.

Da es solche flinken Mäuse nicht allzu häufig gibt, sind die Angebote vergleichsweise dünn gesät. Im Großraum Rheinland-Pfalz würde ich dir den Spielenachmittag der DGHK in Mainz vorschlagen. Das liegt sicherlich von dir aus nicht gerade vor der Haustür, aber vielleicht knüpft deine Tochter dort Kontakte, die sich ein bisschen später auch über unsere klein gewordene digitale Welt pflegen lassen. Der nächste Spielenachmittag ist am 19. November. Es ist jedoch vorab eine Anmeldung erforderlich (Kontakt sie Link unten).

Andernfalls könntest du die sehr kompetente Beraterin in Mainz, Frau Brüssel, ansprechen. Sie pflegt eine Kontaktliste für RLP, in die du auf deinen Wunsch hin aufgenommen werden kannst, um andere Familien mit kleinen Gernedenkern zu finden...

Hier der Kontakt: http://www.dghk-rps.de/index.php?option ... &Itemid=41

Viele Grüße von Neckri
alibaba

Re: suchen kontakt zu gleichgesinnten:)PLZ:53539

Beitrag von alibaba »

Wie wäre es mit einer Einschulung? ;)

Kontakte kann man überall und immer knüpfen. Am besten geht das da, wo sich die Interessen gleichen. Mein Großer ging in ein paar "Dinokurse" da sprachen alle nur über Dinos und genau das enstprach seinem Interesse. Dabei ist es erst einmal unerheblich wie so ein Kurs sich schimpft, ob da nun nur kluge Kinder drin sitzen oder ganz normale.

Bei uns bieten Museen Kurse an, die themengebunden sind. Je nach Interesse eben. Wie sieht es mit der Grobmotorik deiner Tochter aus? Turnverein, Tanzen, schwimmen, Handball, Fußball, Judo, Tennis.....? Bei uns bieten die größeren Bibliotheken auch Vorlesekurse an. Wir sind da Stammgast. Die VHS bieten bei uns Wahnsinnsprogramme an, von Gewässererlebnistourne bis hin zu Experimenten und Malen. Mini-Werkstatt heißt eine häufig ausgebuchte Veranstaltung, super zur Kontaktaufnahme bzw. zum üben. ;)

Du musst eine Mischung finden, aus Peergroup und Interesse. Wobei Interesse ja auch das matschen im Sandkasten sein kann. Wenn dein Kind anders ist als ander, dann solltest Du vielleicht an einem Umzug denken, damit dein Kind auf eine spezielle Grundschule gehen kann, die es, vielleicht, benötigt. Kluge Kinder sind ja nicht gleich, so wie keiner dem andern gleicht. Eigentlich könne sich fitte Köpfe ganz gut integrieren, bei Kinder mit Höchstbegabung, die es aber ja nur sehr selten gibt, kann das aber ein Problem werden.

Schreib doch mal, was anders an deiner Tochter ist. Was sagt der Kiga? Was habt ihr für einen Test gemacht und wie waren die Werte? Was hat euch der Tester/Testerin empfohlen? ...... :?:

VLG
Antworten