Hallo aus Leipzig

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Dorollin
Beiträge: 1
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:29

Hallo aus Leipzig

Beitrag von Dorollin »

Hallo,
ich bin 27, habe gerade mein Anglistik-Studium abgeschlossen und habe ein 2,5 Jahre alte Tochter. Die Kleine halte ich für ziemlich schlau, bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher, ob das nicht nur so ist, weil ich wie alle Eltern eben mein eigenes Kind für das süßeste, schlauste und überhaupt allerbeste halte... oder ob sie wirklich besonders begabt ist.

Motorisch war sie schon immer eher langsam, noch normal entwickelt, aber schon eher am unteren Ende des Spektrums. Hat also erst mit 18 Monaten laufen gelernt und so. In diesem Alter hat sie aber auch schon in 2-Wort-Sätzen gesprochen, mit 2 hat sie in ganzen Sätzen gesprochen und inzwischen kann man sich schon sehr gut mit ihr unterhalten, seit einigen Monaten stellt sie sehr, sehr viele Warum-Fragen. Sie kann alle gebräuchlichen Farben, kann viele Lieder singen. Seit kurzem fällt mir auf, dass sie rechts und links an sich selbst meist richtig benennt, außerdem erkennt und malt sie einige Zahlen und Buchstaben. Bei weitem noch nicht alle, aber etwas erstaunt hat es mich doch, als mir das auffiel. Sie sagt zum Beispiel "Guck mal, ich hab eine vier gemalt" und zeigt mir eine spiegelverkehrte vier, die sie gemalt hat. Oder zeigt mir Zahlen und Buchstaben, die sie auf der Straße erkannt hat bzw fragt nach denen, die sie noch nicht erkennt. Ich bringe ihr sowas in dem Alter natürlich nicht aktiv bei, sondern antworte eben nur auf Fragen, die sie stellt. Zahlen von 1-10 aufsagen kann sie auch.

Probleme macht sie, anders als viele andere hier anscheinend, gar nicht. Sie ist sehr umgänglich, spielt sehr gerne mit anderen Kindern, sowohl mit ältern als auch jüngeren, die sie dann fürsorglich bemuttert. Auch mit Tieren geht sie gut und fürsorglich um. Sie hatte in den ersten Lebensmonaten eine starke Fremdel-Phase, aber seit sie etwa 8/9 Monate alt war, geht sie sehr offen auf Menschen jeden Alters zu. Sie trotzt natürlich auch mal, das hält sich aber bei ihr alles sehr im Rahmen. Sie darf bei mir aber auch bei fast allem mitmachen, was ich mache, hilft beim kochen, im Haushalt, beim Möbel aufbauen, beim Einkaufen... Solange man sie ein bisschen in alles mit einbezieht, erklärt und helfen lässt, ist sie sehr, sehr lieb und vernünftig für ihr Alter und hält sich gerne an Regeln, die man ihr erklärt. Sie bastelt auch gerne, kann gut mit Schere und Kleber umgehen. Malen tut sie bisher nur Kreise und Striche. Alleine beschäftigen tut sie sich bisher kaum, will eben bei allem mitmachen, was andere um sie herum tun. Sie mag überhaupt keinen Lärm (außer den, den sie selbst macht ;) ), da ist sie sehr empfindlich. Sie hat viel Humor, macht Witze und veralbert andere.

Wir werden häufig darauf angesprochen, wie gut sie schon sprechen kann, von Eltern gleichalter Kinder, aber auch von Kinderärzten, sie war dieses Jahr im Krankenhaus und bei der Nachuntersuchung 3 Monate später wusste die Ärztin noch, dass die Kleine ja damals schon so besonders gut sprechen konnte.

Bei der Tagesmutter ist sie auch ganz lieb, aber leider ist sie da inzwischen die Älteste und ich denke, ihr täten mehr gleichalte oder ältere Kinder gut, aber leider finden wir hier bisher einfach keinen Kindergartenplatz. Mit den jüngeren Kindern kommt sie super klar, als noch mehr ältere Kinder dort waren und das erste Baby dazukam, war sie die einzige, die auch allein mit dem Baby spielen durfte, weil sie das als einzige nicht zu hart anfasste und eben angemessen vorsichtig mit jüngeren Kindern umgehen kann. Aber Spielkameraden auf Augenhöhe wären natürlich trotzdem schön, man merkt auch, wie sie aufblüht, wenn sie ältere Kinder um sich hat. Darum gehe ich jetzt einmal die Woche mit ihr zur musikalischen Früherziehung, wo sie gleich beim ersten Mal besser mitmachte als die meisten anderen, die schon öfters dabei waren, sang auch direkt Lieder mit, die sie dort zum ersten mal gehört hat.

So viel erstmal von uns, ich freue mich auf den Austausch hier und werde die Tage noch mehr hier im Forum stöbern. Jetzt gehe ich erstmal mit dem süßesten Kind Plätzchen backen. :mrgreen:
Nimoe
Dauergast
Beiträge: 70
Registriert: Fr 16. Mär 2012, 22:49

Re: Hallo aus Leipzig

Beitrag von Nimoe »

Herzlich Willkommen,
und lass dich von den Problemfällen nicht abschrecken. Die sind nun mal oft der Grund sich in Foren schlauzumachen.
Viel Spaß mit deiner Tochter und beim Stöbern hier.
CorneliusH
Beiträge: 11
Registriert: Do 17. Okt 2013, 18:34

Re: Hallo aus Leipzig

Beitrag von CorneliusH »

Willkommen hier im Forum :-)
Antworten