bin auch "neu" hier

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Fruchtzwergerl
Beiträge: 3
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:35

bin auch "neu" hier

Beitrag von Fruchtzwergerl »

Hallo, meine Tochter ist 2,4 Jahre und eine kleine Schlaue. Ich bin mir sicher, dass sie nicht hochbegabt ist. Ich weiß, fast alle beginnen so ;-))

Ich möchte sie bestmöglichst fördern und hoffe, dass ich hier viele gute Fördermöglichkeiten und Tipps bekomme. Was mich am meisten interessiert sind die Meilensteine bei Kleinkindern.
z.b. wann sollten Kinder zählen können oder die Farben kennen oder Buchstaben bzw. Zahlen erkennen usw.? Irgendwie komm ich mir jetzt schon blöd vor, dennich will auf keinen Fall angeben oder sonst etwas. Ich zähle euch einfach ein paar Dinge auf die sie kann.
Sie zählt ohne Probleme bis 11, zählt alles was ihr in die Quere kommt. Sie kennt schon seit ca. 2 Monaten die Farben. Sie redet wie ein Wasserfall und fragt mir Löcher in den Bauch. Sie erklärt anderen Kindern wie zb ein Spielzeug funktioniert. Sie kennt die Ampel, sagt mir wann ich stehen bleiben muss - Mama stehen bleiben, es ist rot ;-) rechts und links geht auch schon recht gut. Sie kennt mittlerweile 12 (!) Lieder, die sie fast immer richtig singt, was mich einfach fasziniert. Puzzels mit 6 bis 9 Teilen sind ihr eigentlich schon zu langweilig. Die holt sie nur mehr selten aus dem Spielzeugschrank. Wenn ich mich ein bisschen anstrenge, könnte ich sicher noch mehr aufzählen, aber das ist ja nicht der Sinn warum ich hier schreibe. Ich will eigentlich nur wissen, was ganz normal ist und was käme erst viel später Ich weiß es einfach nicht. Andere Eltern kann man bei so einem Thema nur sehr schwer fragen, denn dann ist man ja gleich eine Angeberin oder ähnliches.
Soll ich sie irgedwie speziell fördern oder eher nicht. Ich habe meine Tochter zu nichts gezwungen oder gedrängt. Sie lernt sich alles (fast) ganz alleine. Sie beobachtet ein paar Mal etwas und wenn wir dann zu Hause sind, macht sie es nach. Ich hoffe, dass ich viele Anregungen und Tipps hier im Forum erhalte!
Schöne Grüße
Fruchtzwergerl
Therry
Dauergast
Beiträge: 81
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 14:03

Re: bin auch "neu" hier

Beitrag von Therry »

Hallo Fruchtzwergerl,

Willkommmen im Forum!
Du interessierst dich für Meilensteine bei Kleinkindern...ich glaube, es ist schwer, das so allgemein zu formulieren.
Einige Beispiele:
Mein Zwerg konnte mit Ende 1 alle Farben und mit Anfang 2 bis 17 zählen. Heute ist er 4 und hat einen gleichaltrigen Freund, der sich immernoch mit Farben schwer tut und nicht weit zählen kann...
Die Tochter einer Freundin ist 2,5 Jahre alt und kann nicht puzzlen, sie mag es nicht und schafft dementsprechend vielleicht 6 Holzteile. Mein Zwerg war in diesem Alter leidenschaftlicher Puzzler und löste Puzzle mit 25- 40 richtigen Teilen.
Dafür war und ist mein Zwerg, verglichen mit anderen Kindern, kein besonders guter Maler.

Und doch sind all diese Beispiele noch irgendwie im Normalbereich.

Mach doch einfach, was deiner Tochter Spaß macht, gehe auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Das ist sicher die beste Förderung für sie!

LG,
Therry
Gela
Dauergast
Beiträge: 125
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 19:43

Re: bin auch

Beitrag von Gela »

Hallo Fruchtzwergerl,

Meilensteine der Entwicklung sind Leistungen, die bei den meisten Kindern in einer entsprechenden Reihenfolge und in bestimmten Zeitfenstern unabhängig von der Förderung auftreten.
Damit lassen sich motorische Schritte in den ersten beiden Lebensjahren und die Sprachentwicklung bis zum vierten Lebensjahr ganz gut beschreiben.
Alles weitere ist von der Förderung und von der Anregung von außen sehr stark abhängig (Spiele , Puzzle, Zahlen- und Buchstabenlernen ...), sodass es nicht sinnvoll erscheint, Kinder in diesen Leistungen untereinander zu vergleichen.
Vor allem ist es nicht sinnvoll, Kinder im Vorschulalter verstärkt in Bereichen zu fördern, in denen sie nicht so hervorstechen (außer es zeigt sich eine sehr deutliche Schwäche), weil man ihnen häufig den Spass an Inhalten verleidet, die bei ihnen nur später angesagt sind.

Wie Therry schon schrieb, wichtig ist, dass es Spass macht, dann lernt das Kind auch was dabei. Und wenn wir nicht immer draufkommen, was das im Moment gerade sein könnte, haben wir als Eltern auch ein spannendes Rätsel zu lösen.

LG, Gela
Fruchtzwergerl
Beiträge: 3
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:35

Re: bin auch

Beitrag von Fruchtzwergerl »

Danke für eure Antworten.
Ich weiß, dass es keine allgemeinen Meilensteine gibt. Jedes Kind ist natürlich anders. Zum Glück!
Ich hätte halt gerne gewußt, ob es eher im Normalbereich liegt was meine Tochter so kann oder ob sie eher zu den schlaueren Kindern gehört.
Ich will halt nicht dass sie sich "langweilt" oder sie vielleicht unterfordert ist und wie man dann oft hört, die Kinder agressiv usw. werden, weil die Eltern es einfach nicht merken, dass ihr Kind "anders" ist.
Natürlich will ich sie auf keinen Fall überfordern oder etwas von ihr verlangen, was sie auf keinen Fall will.
Ich denke, dass ich hier im Forum sehr viele Tipps und Informationen bekommen werde.
Bis dann
Fruchtzwergerl
christine
Dauergast
Beiträge: 62
Registriert: Mi 27. Jul 2005, 09:59

Re: bin auch "neu" hier

Beitrag von christine »

Hallo Fruchtzwergerl,

zumindest dumm scheint Dein Töchterchen nicht zu sein, aber ich glaube auch nicht, daß Du zu viel Angst haben musst, etwas falsch zu machen. Solange Deine Kleine soweit zufrieden und ausgeglichen ist und Du weiterhin immer ein offenes Ohr für sie und ihre Bedürfnisse hast, sollte das genügen. In der Regel zeigen die Kinder, was sie brauchen.

Übrigens gibt es hier auf den Seiten auch eine Umfrage, wann welches Kind was konnte, was Dir vielleicht noch ein wenig bei der Einschätzung Deiner Tochter hilft.

http://www.klugekinder.at/kluki.php?tag ... mfr&text=1

(Die Einteilung "normal begabt", "überdurchschnittlich begabt", "hochbegabt" wurde von den Eltern selbst vorgenommen, aber es sind alles Eltern, die irgendwann hier auf diesen Seiten gelandet sind, deswegen nehme ich an, daß "normal begabt" hier nicht unbedingt einen IQ von 100 meint.)

Viele Grüße,
Christine
Fruchtzwergerl
Beiträge: 3
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:35

Re: bin auch

Beitrag von Fruchtzwergerl »

danke für den Link, genau so etwas suche ich schon die ganze Zeit. Einiges fehlt mir zwar noch, aber das finde ich auch noch raus.
schöne Grüße
Fruchtzwergerl
Bienchen
Beiträge: 7
Registriert: Di 26. Feb 2008, 13:56

Re: bin auch

Beitrag von Bienchen »

Hallo Fruchtzwergerl,
ich habe mich auch heute hier angemeldet und bin auf der Suche nach Leuten, deren Kind etwa im Alter unseres Sohnes ist. Er ist jetzt zweieinhalb und wir haben schon länger den Verdacht, dass er hb ist. Deine Tochter ist ja etwa im gleichen Alter. Vielleicht können wir Kontakt halten und uns gegenseitig helfen bei Fragen oder Problemen, die in der Entwicklung auftreten. Ist deine Kleine schon im Kindergarten? Woher kommt ihr?
Viele Grüße aus Bochum, Bienchen
Antworten