Hallo, bin neu bei euch und schon ganz begeistert

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Isabelle
Beiträge: 3
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:55

Hallo, bin neu bei euch und schon ganz begeistert

Beitrag von Isabelle »

Hallo erstmal,
ich freue mich das ich euch gefunden habe.

Vor zwei Wochen war ich mit meienm Sohn ( 5 Jahre) bei einem Test wegen einer Ergotheraphie.
Es hat sich rausgestellt das er einen Wissensstand von einem 7-8 jährigen hat.
Jetzt wollt ich wissen in wie weit es Sinn macht bie ihm den K-ABC Test machen zu lassen?
Und wie kann ich meinen Sohn am besten fördern ???

Liebe Grüße
Isabelle
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Hallo, bin neu bei euch und schon ganz begeistert

Beitrag von Neckri »

Hallo Isabelle,

erst mal herzlich willkommen. Wenn du magst, kannst du ja mal etwas mehr über deinen kleinen Großen erzählen. Was war der Auslöser für die Ergotherapie? - Die Frage was, wie und warum gefördert werden sollte, ist ja gerade eine aktuelle Diskussion hier im Forum. Also kommst du gerade zur rechten Zeit...

Viele Grüße,

Neckri
Isabelle
Beiträge: 3
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:55

Re: Hallo, bin neu bei euch und schon ganz begeistert

Beitrag von Isabelle »

Der Auslöser war das Ausschneiden und Ausmalen.
Er ist auch bei einer Logopädin wegen seiner "sch" und "s" Aussprache
auch sie hat recht schnell gemerkt das er für sein Alter zu weit ist.

Nun etwas zu seiner Person:

- mit 2 J. kannte er alle Farben (auch die Exoten)
- mit 2,5 J. alle Formen
- mit 3 J. das ABC er konnte auch Wörter buchstabieren
- mit 4 J. hat er angefangen Schach zu spielen
- jetzt ist er 5 J. und kann bis weit über 100 zählen, + und - im
10er Raum sind kein Problem, schreiben und lesen kann er auch

Liebe Grüße und danke für die herzliche Begrüßung
Isabelle
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Hallo, bin neu bei euch und schon ganz begeistert

Beitrag von Neckri »

Hallo Isabelle,

nun ja - da ist es echt schwer, NICHT zu merken, was Sache ist, oder...?

Will er denn im Spätsommer zur Schule? - Ich würde das an deiner Stelle dahin tendieren lassen, denn später springen ist oftmals emotional belastender als früher zur Schule zu gehen. Bis dahin ist ja noch Zeit, die Feinmotorik zu trainieren.

Viele Grüße,

Neckri
Isabelle
Beiträge: 3
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:55

Re: Hallo, bin neu bei euch und schon ganz begeistert

Beitrag von Isabelle »

Ja, er will in die Schule, er ist schon in der Vorschule die ihn nicht beeindruckt weil er schon alles kann.
Wie soll ich denn aber nun mit seinem Wissen umgehen und wie kann ich ihn fördern?

Liebe Grüße
Isabelle
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Hallo, bin neu bei euch und schon ganz begeistert

Beitrag von Neckri »

Hallo Isabelle,

wieso denkst du eigentlich, dass du bislang etwas falsch gemacht haben könntest, das du nun korrigieren müsstest? - Weißt du, HB ist ja keine unheilbare Krankheit, die an und für sich mit irgendwelchen Maßnahmen behandelt werden sollte, damit das Kind die kommende (Schul-)Zeit überlebt...

Fördern im Elternhaus heißt meines Erachtens, dass du spielerisch, erzieherisch und mit viiiiiel Freude im Herzen die Entwicklung deines Kindes begleitest. Geh dabei einfach auf seine Stärken und Schwächen ein. Tröste ihn, wenn etwas nicht so gut klappt, ermuntere ihn, neue Dinge auszuprobieren und freue dich an seiner Freude, wenn etwas gut klappt. Das ist schon alles.

Wichtig ist, dass du nicht wegschaust (tust du ja auch gar nicht, sonst wärst du nicht hier bei uns!) und darauf eingehst, wenn du merkst, dass er unzufrieden mit sich und seiner Welt werden sollte. Finde in solchen Augenblicken in einem liebevollen Dialog heraus, was der Auslöser ist. Und dann solltest du über Maßnahmen nachdenken, die solch ein seelisches Ungleichgewicht abstellen können. Dabei ist aber die Unzufriedenheit der entscheidende Faktor und NICHT die HB.

Um solch eine Unzufriedenheit erst gar nicht zu produzieren, solltest du ihn nicht anders behandeln als zuvor. Bestärke ihn darin, mit Geduld und Mühe an sich selbst zu arbeiten (z.B. das Ausschneiden). Schiebe Frust- und Zorn-Attacken nicht achselzuckend auf seine HB, sondern weise ihn entschieden darauf hin, dass du nicht sein Punchingball bist. Bestärke ihn darin, das Üben zu lernen. Diese Fertigkeit ist gerade dann wichtig, wenn einem sonst alles in den Schoß zu fallen scheint. Aus eigener Erfahrung scheint hierfür ein Musikinstrument geeignet. Das mündet zwar anfänglich wohl öfters in Frustattacken, aber da schließt sich der Kreis meiner Argumentation. Mit der Zeit überwiegt dann hoffentlich der Spaßfaktor - und der Spross hat viel für's ganze Leben gelernt.

Soweit meine Rezeptur für die "Behandlung" der HB... ;-)

Viele Grüße von

Neckri
Antworten