Liebes Forum,
darf ich euch meinen Sohn vorstellen? Er ist genau 2 1/2 Jahre alt. Er kann alle Buchstaben und Ziffern und zwar seit kurz nach den letzten Weihnachten. Da bekam er diese Bodenmatte geschenkt, die man aus Buchstaben und Zahlen bastelt. Damit haben wir gespielt und somit ging es ganz von selbst. Ich weiß aber nicht, ob er deswegen hb ist. Kann man ja offenbar in diesem Alternoch nicht sagen. Sprechen tut er mittlerweile sehr schön mit großem Wortschatz. "Ich" verwendet er manchmal, manchmal nicht. Vor allem bei "ich möchte das nicht." Da kommt das ich immer vor.
Er hat generell großes Interesse an Zahlen und Buchstaben. Lesen geht aber natürlich nicht. Ich habe es auch bewusst nicht geübt. Er beginnt mich nun manchmal zu fragen, was da steht (auf einem Spielzeugprospekt z.B.). Einmal habe ich seinen Kosenamen in Großbuchstaben geschrieben und gefragt, was da steht. Er hat richtig geantwortet. Ich glaube aber, dass er sich das "Bild" merkt. Die Werbeschilder von manchen Lebensmittelgeschäftgen erkennt er auch und sagt: "Steht xxxx" drauf. Ich vermute aber auch hier, dass er sich das Bild vom Schriftzug merkt. Lieder und Geschichten merkt er sich auch. Sein lang zurückliegendes Gedächtnis ist mir auch aufgefallen. Ich wundere mich öfters über Dinge, die er schon sagt. Er liebt es z.B die Nummern auf den Eingangstüren im Stiegenhaus zu benennen. Auf einer stand keine drauf, da sagt er: Hier steht keine Nummer. Da war ich echt perplex.
Nun gut, das klingt alles so nach stolze Mami, soll es aber nicht sein. Wir haben nämlich eine große Sorge. Er ist sehr schwer herzkrank. Leider kann ich ihn daher nicht sobald in den Kindergarten geben. Wir haben uns da schon recht umfassend erkundigt. Sicher nicht vor seinem 4. Lebensjahr. Jetzt habe ich die große Sorge, dass er durch den Mangel an sozialen Kontakten mit Gleichaltrigen (Er ist Einzelkind) Schaden nimmt. Habt ihr Ideen, wie man ihm bei seiner weiteren Entwicklung helfen kann?
Liebe Grüße
Ninariedda
Mami eines zweieinhalbjährigen, klug und herzkrank
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 14:09
Re: Mami eines zweieinhalbjährigen, klug und herzkrank
Moin,
irgendwo habe ich "Dich" schon einmal gelesen. Mhh... ich komme noch drauf.
Hallo und Herzlich Willkommen. Einen klugen Kopf der Input braucht. Wie Du deinem Sohn helfen kannst, ohne soziale Kontakte, Mhhh... Privater Musikunterricht z.B. Hilft Dir ja aber auch net so wirklich. Es wird schwierig werden, würde ich sagen. Ob er aber dadurch Schaden nimmt, das würde ich verneinen. Wenn Du für ihn liebevoll da bist, unter Garantie nicht. Nur tut es jedem Kind ab dem Kigaalter gut, wenn es zu anderen Kindern Kontakt haben kann.
Viel Erfolg.
irgendwo habe ich "Dich" schon einmal gelesen. Mhh... ich komme noch drauf.
Hallo und Herzlich Willkommen. Einen klugen Kopf der Input braucht. Wie Du deinem Sohn helfen kannst, ohne soziale Kontakte, Mhhh... Privater Musikunterricht z.B. Hilft Dir ja aber auch net so wirklich. Es wird schwierig werden, würde ich sagen. Ob er aber dadurch Schaden nimmt, das würde ich verneinen. Wenn Du für ihn liebevoll da bist, unter Garantie nicht. Nur tut es jedem Kind ab dem Kigaalter gut, wenn es zu anderen Kindern Kontakt haben kann.
Viel Erfolg.
Re: Mami eines zweieinhalbjährigen, klug und herzkrank
Hallo!
Ich denke du bist sehr sensibilisiert aufgrund der Krankheit deines Kindes und machst dir darum vielfältige Gedanken.
Und von daher würde ich mir keine Sorgen machen, du wirst einen Weg finden.
Warum kann er nicht in den KiGa? Hat er ein geschwächtes Imunsystem oder spielen andere Gründe eine Rolle?
Gibt es vielleicht Spielgruppen mit Kindern die ähnliche Herzkrankheiten haben?
Ich würde in diese Richtung schauen.
Herzlich willkommen hier.
Keshali
Ich denke du bist sehr sensibilisiert aufgrund der Krankheit deines Kindes und machst dir darum vielfältige Gedanken.
Und von daher würde ich mir keine Sorgen machen, du wirst einen Weg finden.
Warum kann er nicht in den KiGa? Hat er ein geschwächtes Imunsystem oder spielen andere Gründe eine Rolle?
Gibt es vielleicht Spielgruppen mit Kindern die ähnliche Herzkrankheiten haben?
Ich würde in diese Richtung schauen.
Herzlich willkommen hier.
Keshali
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 14:09
Re: Mami eines zweieinhalbjährigen, klug und herzkrank
Vielen Dank für Eure lieben Antworten!,
ich komme leider nicht so oft, dazu, ins Forum zu schauen, da mich mein Kleiner so in Beschlag nimmt. Das mit den Wutanfällen stimmt leider genau. Ich wusste gar nicht, dass das bei intelligenten Kindern häufig ist. Wir haben es auf die erbliche Vorbelastung durch seine beiden Großväter zurückgeführt. Die waren nämlich auch jähzornig bzw. neigten zu Wutanfällen. Bezüglich des kontakts mit anderen Gleichaltrigen versuche ich einmal eine Tagesmutter zu finden, die sich seine Betreuung zutraut. Aber im Moment kommt er mir eigentlich recht zufrieden vor, so, wie sich jeder intensiv mit ihm beschäftigt. Das ist ihm sehr recht.
er singt jetzt übrigens sehr viel. Ist total lieb!
Kennt ihr das von Euren Kindern auch, dass sie bei allem, wirklich allem, was man gerade macht, genau dabei sein wollen, alles sehen wollen und sehr grantig sind, wenn das nicht geht? Weiters fällt mir noch auf, dass er mich sehr oft fragt, was "da " (ein Stück Papier, eine Zeitung, ein Joghurtbecher, etc.)steht. Er will dass ich ihm Texte vorlese. Also er möchte offenbar schon lesen....
Liebe Grüße an Alle!
Ninariedda
ich komme leider nicht so oft, dazu, ins Forum zu schauen, da mich mein Kleiner so in Beschlag nimmt. Das mit den Wutanfällen stimmt leider genau. Ich wusste gar nicht, dass das bei intelligenten Kindern häufig ist. Wir haben es auf die erbliche Vorbelastung durch seine beiden Großväter zurückgeführt. Die waren nämlich auch jähzornig bzw. neigten zu Wutanfällen. Bezüglich des kontakts mit anderen Gleichaltrigen versuche ich einmal eine Tagesmutter zu finden, die sich seine Betreuung zutraut. Aber im Moment kommt er mir eigentlich recht zufrieden vor, so, wie sich jeder intensiv mit ihm beschäftigt. Das ist ihm sehr recht.
er singt jetzt übrigens sehr viel. Ist total lieb!
Kennt ihr das von Euren Kindern auch, dass sie bei allem, wirklich allem, was man gerade macht, genau dabei sein wollen, alles sehen wollen und sehr grantig sind, wenn das nicht geht? Weiters fällt mir noch auf, dass er mich sehr oft fragt, was "da " (ein Stück Papier, eine Zeitung, ein Joghurtbecher, etc.)steht. Er will dass ich ihm Texte vorlese. Also er möchte offenbar schon lesen....
Liebe Grüße an Alle!
Ninariedda
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 14:09
Re: Mami eines zweieinhalbjährigen, klug und herzkrank
Liebe Heike, vielen Dank für deine liebe Antwort.
Eine Kindergruppe gibt es in meiner Umgebung leider nicht. Nur den normalen Kindergarten. Ich wohne aber ohnedies in einer Großstadt, aber trotzdem ist es gar nicht leicht, wenn man ein Kind mit besonderen Bedürfnissen hat. Seine Krankheit ist so selten, dass es auch so gut wie keine Kinder gibt, die in der selben Situation sind. (zum Glück!) So bleiben nur die Verwandtenbesuche, das tun wir eh recht brav, aber da gibt es nur sehr wenige Kinder in seinem Alter. Aber in unserer Nähe gibt es ein Institut, wo Musikstunden für Kinder angeboten werden. Ich denke, das werde ich mir mal mit unserem Kleinen anschauen. Das interessiert ihn jetzt wahrscheinlich schon.
Liebe Grüße
Ninariedda
Eine Kindergruppe gibt es in meiner Umgebung leider nicht. Nur den normalen Kindergarten. Ich wohne aber ohnedies in einer Großstadt, aber trotzdem ist es gar nicht leicht, wenn man ein Kind mit besonderen Bedürfnissen hat. Seine Krankheit ist so selten, dass es auch so gut wie keine Kinder gibt, die in der selben Situation sind. (zum Glück!) So bleiben nur die Verwandtenbesuche, das tun wir eh recht brav, aber da gibt es nur sehr wenige Kinder in seinem Alter. Aber in unserer Nähe gibt es ein Institut, wo Musikstunden für Kinder angeboten werden. Ich denke, das werde ich mir mal mit unserem Kleinen anschauen. Das interessiert ihn jetzt wahrscheinlich schon.
Liebe Grüße
Ninariedda