Verdacht auf Hochbegabung

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
DannyZoe
Beiträge: 6
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 13:12
Wohnort: Breckerfeld
Kontaktdaten:

Verdacht auf Hochbegabung

Beitrag von DannyZoe »

Hallo zusammen :)
Ich bin neu hier und möchte mich und meine Tochter kurz vorstellen. Ich bin 26, alleinerziehend und habe eine 3jährige Tochter. Aufgrund mehrerer Umstände habe ich von mir aus den Kontakt zum Jugendamt gesucht. Bis dahin habe ich noch nichteinmal in Betracht gezogen, dass meine Tochter hochbegabt sin könnte. Doch bei dem ersten Besuch unterhielt sich die Sachbearbeiterin mit meiner Tochter und fragte mich gleich nocheinmal nach ihrem Alter. Die Kinderärztin hat immer schon gesagt, dass sie sehr weit für ihr Alter sei, doch die Frau vom Jugenamt machte mich darauf aufmerksam, dass sie evtl hochbegabt sein könnte. Wir sprachen also über Zoe's Entwiklung und über ihre Fähigkeiten und schnell kristallisierte sich heraus, dass der Verdacht sehr naheliegen ist. Nach dem Gespräch habe ich dann das Internet durchsucht und habe einige interessante Informationen gesammelt. Mittlerweile sind wir schon so weit, dass wir einen antrag beim sozialpädiatrischem Zentrum gestellt haben und noch auf Antwort warten, um erstma den Entwicklungsstand zu testen.
Hier suche ich konkret den Austausch mit Gleichgesinnten und hoffe auf viele hilfreiche Tips. Ich bin im Moment total überfordert mit der ganzen Situation und freue mich natürlich auch über Zuspruch und Kritik :).
Werde mich jetzt mal hier im Forum umschauen und wahrscheinlich die ein oder andere Frage stellen.
In diesem Sinne :)
LG und ein tolles Wochenende
Daniela
Susann
Dauergast
Beiträge: 169
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 14:53

Re: Verdacht auf Hochbegabung

Beitrag von Susann »

Herzlich Willkommen und viel Spaß beim Austausch hier im Forum

susann
Moppelbär
Dauergast
Beiträge: 112
Registriert: Di 27. Jan 2009, 09:03

Re: Verdacht auf Hochbegabung

Beitrag von Moppelbär »

Hallo, willkommen!

Da bin ich aber neugierig... wie kommt die Frau vom Jugendamt so schnell auf evtl.Hochbegabung?
Erzähl doch mal von den Fähigkeiten und der Entwicklung Deiner Tochter.
Ich habe übrings einen 3jährigen Sohn, weiß aber nicht ob hb. Er kann halt z.B Buchstaben, Zahlen, was andere
meist noch nicht können in dem Alter.

Viele Grüße
Moppelbär
schnecke leni
Beiträge: 3
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 11:08

Re: Verdacht auf Hochbegabung

Beitrag von schnecke leni »

bin auch neu hier und finde es gut sich beim jungendamt hilfe zu holen, wenn probleme auftauschen .
meine enkelin ist jetzt 5,2 jahre und geht seit dem sommer zur schule, das einzige was wir immer zuhören bekamen
war, mädchen sind halt schneller . und das obwohl sie mit 2,5 jahren das abc konnt, mit grade 3 jahren an fing
zuschreiben ( grossbuchstaben ), sie war noch nicht 4 jahre und fing das lesen an und schrieb schon viele wörter auswendig,
durch einen guten kindergarten haben wir und an eine schule gewendet und sie hat mit 4,2 jahren probe unterricht gemacht,
danach hiess es gleich kind soll im sommer eingeschult werden . der kinderarzt sagt garnichts mehr dazu und getestet ist
sie auch nicht . deswegen meine frage wie kann die dame vom jugnendamt so schnell eine äusserung machen,
ist deine tochter denn wirklich so weit oder sehr rede gewand ?
alibaba

Re: Verdacht auf Hochbegabung

Beitrag von alibaba »

schnecke leni hat geschrieben: war, mädchen sind halt schneller . und das obwohl sie mit 2,5 jahren das abc konnt, mit grade 3 jahren an fing
zuschreiben ( grossbuchstaben ), sie war noch nicht 4 jahre und fing das lesen an und schrieb schon viele wörter auswendig,
Hallo,

ich glaube schon, das Mädchen schneller sind als Buben. Mitnichten ist es ja wisenschaftlich bwiesen.

Apropo, ich habe hier etwas über die Dyskalkulie in einem Fachbuch gefunden. Es handelt sich dabei um Defizite im visuell-äumlichen abstrakten Denken. Vorwärts, rückwärts, davor, daneben auf einem Zahlenstrahl erkenne -ist meist problematisch. Erkannt werden solche Kinder in der 3.-5.Klasse. Auffälligkeiten, können keine Klötzchen nach größe, Form, Farbe sortieren. Längen abschätzen fällt auch schwer. Acu teilen von Gegenständen. Teile ein Blatt Papier gerecht in zwei Teile. Auf jden Fall ist es schwer das selber zu beurteilen, es bedarf einer ausreichenden Fachdiagnostik.

Ich finde, +/- verdrehen durchaus normal.Es handelt sich hierbei um eine normale Entwicklungs"verzögerung", welche im Laufe des Alters stabilier und selbständiger wird. Es kann auch daran liegen, das Mathematikunterricht sehr früh sehr abstrakt und nicht anschaulich unterrichtet wird.

Nutze doch mal die Suchfunktionen im Netz. Vielleicht findest du da etwas Genaueres. VG
DannyZoe
Beiträge: 6
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 13:12
Wohnort: Breckerfeld
Kontaktdaten:

Re: Verdacht auf Hochbegabung

Beitrag von DannyZoe »

Moppelbär hat geschrieben:Da bin ich aber neugierig... wie kommt die Frau vom Jugendamt so schnell auf evtl.Hochbegabun
Die gute Frau war bei uns zu Besuch auf mein Bitten um Hilfe. Und Zoe (3 1/2 Jhare) spielte gerade in ihrem Zimmer als sie kam. Zoe hat an einer Wand Sterne an der Tapete. Und die Frau fragte sie, ob sie die schon gezählt hat. Zoe stellte sich also in ihr Bett und fing an bis 26 die Sterne abzuzählen und sagte dann: Ich kann zwar weiter zählen aber ich komm mit meiner Hand jetzt nicht höher und darf mir keinen Stuhl ins Bett stellen.
Wir haben uns dann in die Küche gesetzt und uns unterhalten. Über Zoes Entwicklung und in welcher Zeit sie was konnte.

Sie hat z.B. mit knapp 1 1/2 in ganzen Sätzen gesprochen - nicht etwa "Mama, trinken!" oder so etwas. Sondern "Mama gibst mir bitte mein Trinken?".
Sie ist mit 8 Monaten gekrabbelt und mit 11 Monaten gelaufen, was denke ich im "Rahmen" liegt.
Aber mit ca nem halben Jahr hat sie ihre ersten Duplosteine bekommen. Jedes Kind baut gerne Türme oder lässt sie bauen. Aber Zoe hat die Steine in dem Alter schon systematisch nach Farbe verbaut.
Sie hat zudem ein sehr gutes fotografisches Gedächtnis. Sie konnte sich schon recht früh merken, welche verschiedenen Strecken zu welchem Ziel führten. Und seit kurz vor Weihnachten schreibt sie zum einen ihren Namen, ohne das man es ihr vorschreibt. Und wenn sie Buchstaben irgendwo sieht, verbindest sie sie gleich mit Namen. Zum Beispiel wenn sie die Sparkasse sieht, sagt sie "So fängt Omas Name an." Ihre Oma heißt Sabine. Und sie möchte ständig, dass man ihr etwas aufschreibt, damit sie es nachschreiben kann.
Oder wenn sie Dinge irgendwo liegen sieht. Neulich lagen bei uns auf dem Küchentisch 2 Äpfel und auf dem Wohnzimmertisch stand die Obstschale mit 5 Äpfeln. Wir sitzen am Küchentisch und Zoe sagt. Montag müssen wir wieder einkaufen, dann sind die Äpfel wieder leer. Und dann hab ich im Kindergarten garkeine mehr. Witzig war, es war wirklich so, dass wir Freitag Morgens hatten.
Und sie liebt Puzzle - allerdings muss ich ihr schon Puzzle für 5+ kaufen, weil ihr die anderen zu langweilig sind.
Zu Weihnachten hat sie einen LÜK-Kasten bekommen. Leider ist der schon wieder langweilig :(.

Danke für euer Interesse :)

LG
Daniela
Moppelbär
Dauergast
Beiträge: 112
Registriert: Di 27. Jan 2009, 09:03

Re: Verdacht auf Hochbegabung

Beitrag von Moppelbär »

Hallo,

die Kleine ist echt gut drauf ;)
dann berichte mal , was aus dem Antrag und dem Test geworden ist.
Meist höre ich hier, dass ein Test so früh nichts bringt. Aber ich kann schon verstehen,
dass du gerne ein Ergebnis oder Beurteilung vom Kind hättest. Geht mir auch ein bißchen
so. Allerdings wenn ich jetzt wüßte mein Sohn ist HB oder nicht, was nützt es ? Im Moment nicht viel....
er ist trotzdem "nur" mein kleiner kluger Moppelbär :D

Hat sie denn einen guten Kiga? Das ist mir momentan am wichtigsten bzw. mein Problem,
dass das Kind dort gut zurecht kommt, auch wenn es etwas anders ist.

Viele Grüße
Moppelbär
Antworten