Falls wir hier überhaupt richtig sind...

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Falls wir hier überhaupt richtig sind...

Beitrag von Paulina07 »

Hallo an alle.
Ich dachte, mehr als löschen könnt ihr mich ja nicht :lol: , also stelle ich uns mal vor. ;)
Meine Tochter ist jetzt 5,3 Jahre alt, (noch!) ungetestet, wir haben jedoch im Mai einen Termin an der Uni hier.
Ich lese hier schon einige Zeit still mit und bin erstaunt, was eure Kids so alles können, deshalb auch mein Betreff. :D
Sie "liest" zwar relativ gut für ihr Alter (eben Wörter, kleine Sätze, sie übt allerdings auch nicht), rechnet solide im Zahlenraum bis 20 und eben leichtere Aufgaben im 2- und 3stelligen Bereich (d.h. im Zweistelligen ohne Übertritt, im Dreistelligen halt Sachen wie 230+340 oder so), puzzelt bis 300 Teile ohne Hilfe und ist sprachlich ziemlich weit vorne.
Sie bringt Sätze wie "Mama, wenn die Astronauten ihn aus dem Weltall nicht sehen, dann gibt es auch keinen Gott", geht ins Museum aber genauso gern wie auf den Spielplatz.
Was mir auffiel ist dass eure Kids sich eher an den Größeren orientieren, während sie im Kindergarten eher mit Gleichaltrigen oder Kleineren spielt - einfacher Grund: Sie ist eine schlechte Verliererin und spielt mit denen, gegen die sie gewinnt, sei es beim Fangenspielen oder sonstigem. :-)
Auch war sie motorisch eher immer hintendrin, krabbelte spät, lief spät, beobachtete lieber immer alles, erzählte und ließ sich erzählen.

Dass sie über´m Durchschnitt ist hören wir dauernd, nicht selten auch verbunden mit dem Vorwurf, dass wir da unsere Händchen im Spiel haben ("das arme Kind, die muss doch noch nicht lesen, rechnen, usw.").
Vor dem Wort Hochbegabung aber habe ich irgendwie Respekt und glaube bei ihr nicht so recht daran, dafür erscheint sie uns zu "normal", ich hoffe ihr wisst wie ich das meine.

Angemeldet habe ich mich bei euch eigentlich vorrangig wegen der vorzeitigen Einschulung, die seit nun bereits 2 Jahren immer wieder thematisiert wird (von Erzieherinnen, der Kinderärztin usw.) und bei deren Entscheidung wir kein Vorwärtskommen sehen.

Wow, das war jetzt viel Info. :-)
Freue mich auf euch.

Paulina07
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Falls wir hier überhaupt richtig sind...

Beitrag von Paulina07 »

Vielleicht noch ergänzend: Meine Tochter sagt zwar immer, sie möchte in die Schule, ein richtig furchtbares "Unwohlsein" mit schrecklicher Langeweile kann ich im Kiga momentan nicht sehen. Ich finde das auch wichtig. Sie lernen zwar relativ wenig, aber spielen, malen usw. ist ja auch wesentlich, gerade in dem Alter.

Und ob wir überhaupt noch die Möglichkeit hätten einzuschulen (sind ja spät dran) dieses Jahr bin ich mir auch nicht sicher.

Einen Test bei der Uni haben wir übrigens erst im Mai, da sind glaube ich auch die Schuluntersuchungen dann vorbei.
Eigentlich wollten wir nicht testen, wichtig ist mir dabei auch nicht unbedingt ein HB-/Nicht-HB-Ergebnis sondern das anschließende, ausführliche Beratungsgespräch mit Psychologen usw. Die haben hoffentlich mehr Ahnung / Feingefühl für das Thema als die Erzieherinnen.
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Falls wir hier überhaupt richtig sind...

Beitrag von Paulina07 »

Sorry, das sollte in den Einschulungsfaden... :oops:
Edainwen
Dauergast
Beiträge: 522
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:29
Wohnort: BaWü

Re: Falls wir hier überhaupt richtig sind...

Beitrag von Edainwen »

@Paulina: Erstmal herzlich willkommen hier :D

Den Satz "Das arme Kind, das muss doch noch nicht ..." kenne ich nur zu genüge. Und ich weiß, wie er nervt und ich weiß, dass einen der manchmal doch verunsichert. Insofern bist Du hier schonmal richtig, den wirst Du hier nicht hören ;)

Ach ja, mit der Einschulung - also bei uns sind z.B. die Anmeldetermine erst Ende April - ich denke, das ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden, da müsstest Du Dich einfach mal kundig machen.

LG
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Falls wir hier überhaupt richtig sind...

Beitrag von Paulina07 »

Hallo Edainwen,

danke dir. :)
Bei uns sind die Termine glaube ich auch im April.
Problem ist, dass ich die U9 (Ende April) und den Test (bin vor allem an der psych. Beratung interessiert, der Wert wird so schlecht jetzt schon nicht sein, wenn auch viell. nicht HB) an der Uni (erst Mitte Mai) erst abwarten möchte.
Außerdem kommt "erschwerend" hinzu, dass sie eig. nicht einmal ein Kann-Kind ist (wg. 3 Tagen :roll: ), es ist also verzwickt.
Aber bei wem hier ist es das nicht. :lol:
Schön aber wenigstens schonmal drüber nachdenken zu können, in der Family ist das wie gesagt ein No-Go und mehr als Vorwürfe sind allein bei dem Gedanken daran nicht zu erwarten. :x
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Falls wir hier überhaupt richtig sind...

Beitrag von PippiL. »

Hallo Paulina,

wow - deine Kleine ist ja richtig fit! Das macht bestimmt Spaß zu Hause ;)

Herzlich Willkommen!

Meine Tochter ist letztes Jahr mit gerade 5 eingeschult worden. Offiziell haben wir sie erst Ende Mai für das Schuljahr angemeldet. Wir haben vorher schon alles mit Direktorin etc. abgeklärt. Aber auch eben recht spät, da wir erst Ende März das Gutachten hatten und das für"uns" wichtig war.

Aus welchem Bundesland kommt ihr? Hier in NDS kann man noch sehr kurzfristig anmelden. Ich kenne eine Mutter, die ihr Kind erst eine Woche vor Schulbeginn angemeldet hat.

Liebe Grüße und gute Nerven in dieser doch
recht aufregenden Zeit (hatten wir ja letztes Jahr)
PippiL.
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Falls wir hier überhaupt richtig sind...

Beitrag von Paulina07 »

Hallo Pippi,

ja, macht riesig Spaß, auch wenn ich bei manchen Fragen ziemlich oft am googeln bin. :D
Peinlich, aber so langsam denke ich, Mensch, hätteste in der Schule mal selbst besser aufgepasst. :D
Wir kommen aus Bayern, heißt die Schule beginnt erst im September. 6 wird sie dann im Januar darauf.
Hat bei euch denn wirklich alles problemlos geklappt? Keine blöden Sprüche von anderen Schülern, Lehrern, Eltern (die sind ja oft die schlimmsten ;) ).
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Falls wir hier überhaupt richtig sind...

Beitrag von PippiL. »

Hallo Paulina,

jaaaa - wir müssen auch oft etwas nachlesen ;)

Die Sprüche von anderen Eltern höre ich meist gar nicht. Wahrscheinlich wird das eh hinter meinem Rücken erzählt!
Ich gehe gar nicht groß auf das Thema ein. Wir kannten niemanden aus der Klasse von unserer Maus. Das machte
es vielleicht einfacher. Unsere ist ja recht klein und fällt auch auf, aber auch in diesem Sommer wäre sie eine der
Kleinsten.

Sie hat zwei richtig tolle Freundinnen in ihrer Klasse gefunden. Aufgrund ihrer munteren Art ist sie auch recht beliebt
bei den anderen Schülern.

Es klappt wirklich gut. Natürlich läuft nicht immer alles perfekt, aber bisher war die Entscheidung richtig und
wir haben ein viel zufriedeneres Kind zu Hause.

In unserer DGHK-Gruppe wurden mehrere Kinder mit 5 eingeschult und die Eltern sind bisher alle zufrieden mit ihrer Entscheidung.

LG
PippiL.
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Falls wir hier überhaupt richtig sind...

Beitrag von Paulina07 »

Hallo Pippi,

dass es bei euch so gut läuft macht mir echt Mut.
Freunde sind wichtig, dann geht der Rest auch viel leichter dort denke ich. :-)
Und mit dem Stoff usw. kommt sie auch gut zurecht, oder?
Ist irgendwie alles komisch, sie ist halt immernoch "meine Kleine" und in der Schule kann ich sie mir noch gar nicht so recht vorstellen.
Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass bei den regulär eingeschulten Kindern alles von Anfang an perfekt läuft, von daher relativiert sich das ja auch noch ein bisschen. :-)
WoGe
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Apr 2011, 08:17

Re: Falls wir hier überhaupt richtig sind...

Beitrag von WoGe »

Hallo Paulina,

wir kämpfen derzeit ebenfalls mit KiGa und Schule wegen der Einschulung (unserer ist gerade noch Kann-Kind, von daher alles etwas einfacher) - KiGa hält es für unabdingbar, da ihnen das Futter ausgeht, mit dem sie ihn bei Laune halten können, die von uns anvisierte Schule verweist darauf, dass er der Jüngste und ohne Freunde sein wird, d.h. nach ihrer Sicht von Ausgrenzung bedroht (er geht auch nur selten von sich aus auf andere zu).

Am Ende werde ich vermutlich sagen: Vertrau auf Deine Intuition.

Liebe Grüße,
WoGe
Felix (4,6): "Entschuldige, Mama, die elektronische Einparkhilfe ist defekt!" (nachdem er mit dem Bobbycar rückwärts gegen den Staubsauger gedonnert war)
Antworten