Leidiges Thema Volksschule

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
nikolatesla
Beiträge: 24
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 20:30

Leidiges Thema Volksschule

Beitrag von nikolatesla »

Hallo an alle Eltern,
schön, dass ich dieses Forum gefunden habe - auf der Suche nach Rat und Hilfe im Netz für mein Kind. Seit einer Woche haben wir es offiziell: mein Sohn (8) hat im sprachlich-kognitiven Bereich und im sozialen Bereich einen IQ von 134. Im Bereich der "praktischen Umsetzung" gibts aber Probleme, da hat er Defizite die gefördert werden müssen. Er ist motorisch auch langsam, war er von Geburt an, also Ergotherapie, dazu "Sozialkompetenz-Gruppentraining", da er Wutanfälle bekommt, wenn er z.B. nicht so zeichnen oder schreiben kann, wie er es sich vorstellt (hohe Ansprüche an sich selbst). Dann schimpft und haut er. Er ist vor einem Monat deshalb aus der Schule geflogen (1. Klasse VS, da er letztes Jahr in die Vorschule musste). Montessori war mit ihm überfordert *ichkratzmichamkopf*.

Jetzt Regelschule... teilweise langweilt er sich, teilweise reagiert er aggressiv, wenn die Lehrerin von ihm etwas möchte, was er gerade nicht will oder sie ihn bei einer Arbeit unterbricht. Wird er verbessert, ist es ganz aus... Dabei ist er ein ganz lieber Knuddelbär, hilfsbereit und mitfühlend. Ich diskutiere mit ihm, seit er ziemlich klein ist. Ich wusste schon lange, dass er was Besonderes ist. ABER: er steht sich selbst im Weg, kann mit anderen Kindern nichts anfangen, obwohl er Kontakt möchte. Aber welches Kind findet es schon lustig, wenn er über schwarze Löcher diskutieren will? So ist er "seltsam" für die anderen. Die Lehrerin scheint nicht sehr verständnisvoll zu sein, sie macht ihn mit Worten nieder, er ist gekränkt, erbricht in der Früh, will nicht mehr hingehen (nach 1 Woche!). Ich habe also noch großen Gesprächsbedarf. Darf ich Euch im Forum fragen, wie Eure Erfahrungen im Volksschulbereich sind? Wir sind hier in IKärnten, mein Sohn bekommt jetzt einen Sonderpädagogischen Förderbedarf wegen der sozialen Auffälligkeit (hauen und schimpfen), wenn er sich überfordert (oder unterfordert??) fühlt. Liebe Grüße
Rosi
Dauergast
Beiträge: 138
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 20:45

Re: Leidiges Thema Volksschule

Beitrag von Rosi »

Hallo !
Mit der Volksschule kenne ich mich leider nicht aus.
Ich wollte dir nur etwas zu dem Fördergutachten sagen. Hier in RLP ist es so, dass der Elternwille zählt. Wenn die Eltern sagen, dass sie keine Beschulung auf einer Schule für sozial und emotional auffälligen Kindern wollen, dann verbleiben sie an der Regelschule. Wie steht ihr denn dazu? Und wieso ist er so auffällig? War es im Kindergarten auch so? Nach so einer kurzen Zeit so ein Gutachten zu machen scheint mir sehr verfrüht. Es gibt doch auch erst einmal Wege die zu versuchen wären um die Probleme in den Griff zu bekommen.
Viele Grüße
Rosi
stella:-) marie
Beiträge: 18
Registriert: Di 5. Mär 2013, 00:47

Re: Leidiges Thema Volksschule

Beitrag von stella:-) marie »

ich kenne das von meiner großen habe auch Probleme momentan,macht auch ergo wegen stifthebung und hat die ersten Wochen nur geweint und sogar eingenasst ein paar mal übergeben...ich war richtig erschrocken sie ist total depressiv von der schule jeden Tag gekommen und hat geweint,mitlerweile hat es sich gelegt... beim letzten elternabend hat die Lehrerin gemeint sie gehöre zu den besten der klasse...aber die schauen mich an und stellen es hin als wären Familien Probleme da und meinten das meine Tochter ruber kommt als wenn sie unter Druck von daheim gesetzt wird...mir haben echt die Worte gefehlt... man fühlt sich da irgendwie im Stich gelassen...die Wut Anfälle hat sie auch wenn sie was nicht kann ...sie ist schlampiger wie andre Kinder ...heißt..jeden Monat neue stifte(alle) ...freitags ohne Tür Beutel,ohne Mütze kommt sie heim mit Jacke ..:-) :-) :-) denke das liegt an der grobmotorik...sie wurde auch getestet Aufmerksamkeit und motoriktest unterm Durchschnitt...beim IQ kam raus 101 also Durchschnitt,bei einigen untertest volle Punktzahl....aber ich denke das der Test nicht richtig war ging nur 1,5 Std ohne auswertungsgesprach oder sonstiges.....meine Tochter hat wie ich sehr großes Mitgefühl und Mitleid mit anderen...und ich habe angst das sie ausgenutzt wird...da sie ein sehr liebes Kind ist...
Antworten