Elisabeth alias tiger01 erlaubt sich vorzustellen
Verfasst: So 10. Feb 2013, 20:31
Grüss Euch!
Über eine liebe Freundin bin ich auf Eure Seite aufmerksam geworden und möchte mich doch gleich mal vorstellen:
Dadurch das ich aus Zeitgründen vorwiegend über Smartphone online bin, bitte ich Tippfehler gleich mal zu entschuldigen
)
Also, ich bin Elisabeth, seit einem halben Jahr im Bezirk Wiener Neustadt (Sollenau) zu Hause und habe mit 36 Jahren mein erstes Kind, einen Sohn, auf die Welt gebracht. (Wollte einfach immer nur ein Kind mit Familie und das hat halt leider jetzt erst geklappt)
Stephan wird jetzt im April 3 Jahre alt und ich hatte bei ihm immer schon das Gefühl dass er es mit allem verdammt eilig hat.
Aktueller Stand: Er zählt mit ein ganz klein wenig Unterstützung bis 17/18 auf Deutsch und bis 12/13 auf ungarisch (er wächst zweisprachig auf, obwohl er vor allem seit KiGa Eintritt zwar alles auf ungarisch versteht aber vorwiegend deutsch spricht - das aber wie ein Wasserfall!!), er "rechnet " so Sachen wie 5-1 = 4 wenn man ihm Dinge auflegt und dann eben sagt: Und wenn ich jetzt eines weg nehme wieviel ists dann?
Er macht Puzzles die er in einen Rahmen legen muss wo er nur die Konturen der Puzzlesteine sieht (sprich das Bild nicht ausgegraut drunter ist) auf welchem steht 4+, er will unbedingt schon lesen lernen weil Bücher seine absolute Lieblingsbeschäftigung derzeit sind, er nimmt einem das Buch aus der Hand und meint dass er jetzt vorliest und erzählt einem mind die letzten vier-fünf Sätze die man gead vorgelesen hat, etc.
Ich kann absolut nicht einschätzen, ob er nur einfach wissbegierig ist und den riesen Vorteil hat dass er Eltern und eine Oma hat die sich einfach wirklich mit ihm auseinander setzen und beschäftigen oder ob da mehr dahinter steckt...
In jedem Fall würde ich das gerne heraus finden und bin unter anderem deswegen hier.
Vielleicht noch ergänzend zu uns:
Wir wohnen hier in einem sogenannten Mehrfamilienhaus, wo auch meine Mama, sprich Stephans Oma eibe eigene Wohnung mit separatem Eingang hat.
Mein Mann hat das "schwere" Los derzeit beruflich viel in Projekten unterwegs zu sein und ich bin an sich seit der Geburt quasi zu Hause, bis auf dass ich "meine" Pferdetransporte mache. Diese habe ich davor neben meinem Bürojob gemacht und vermutlich werde ich mir heuer auch wieder etwas suchen, allerdings hängt das ein bisserl von Stephan und meinem Bauchgefühl ab, weil derteit hab ich einfach noch das Gefühl dass er es braucht dass ich da bin und er geht ja erst seit Okt in den KiGa und das nur von ca. 8:30-11:30/12h Das übrigens auch nur weil ich das Gefühl hatte dass ihm die Welt zu Hause zu klein wurde.
So, jetzt ust die Vorstellung doch recht umfangreich geworden - Sorry dafür!
Freu mich auf den Gedankenaustausch mit Euch!
Über eine liebe Freundin bin ich auf Eure Seite aufmerksam geworden und möchte mich doch gleich mal vorstellen:
Dadurch das ich aus Zeitgründen vorwiegend über Smartphone online bin, bitte ich Tippfehler gleich mal zu entschuldigen

Also, ich bin Elisabeth, seit einem halben Jahr im Bezirk Wiener Neustadt (Sollenau) zu Hause und habe mit 36 Jahren mein erstes Kind, einen Sohn, auf die Welt gebracht. (Wollte einfach immer nur ein Kind mit Familie und das hat halt leider jetzt erst geklappt)
Stephan wird jetzt im April 3 Jahre alt und ich hatte bei ihm immer schon das Gefühl dass er es mit allem verdammt eilig hat.
Aktueller Stand: Er zählt mit ein ganz klein wenig Unterstützung bis 17/18 auf Deutsch und bis 12/13 auf ungarisch (er wächst zweisprachig auf, obwohl er vor allem seit KiGa Eintritt zwar alles auf ungarisch versteht aber vorwiegend deutsch spricht - das aber wie ein Wasserfall!!), er "rechnet " so Sachen wie 5-1 = 4 wenn man ihm Dinge auflegt und dann eben sagt: Und wenn ich jetzt eines weg nehme wieviel ists dann?
Er macht Puzzles die er in einen Rahmen legen muss wo er nur die Konturen der Puzzlesteine sieht (sprich das Bild nicht ausgegraut drunter ist) auf welchem steht 4+, er will unbedingt schon lesen lernen weil Bücher seine absolute Lieblingsbeschäftigung derzeit sind, er nimmt einem das Buch aus der Hand und meint dass er jetzt vorliest und erzählt einem mind die letzten vier-fünf Sätze die man gead vorgelesen hat, etc.
Ich kann absolut nicht einschätzen, ob er nur einfach wissbegierig ist und den riesen Vorteil hat dass er Eltern und eine Oma hat die sich einfach wirklich mit ihm auseinander setzen und beschäftigen oder ob da mehr dahinter steckt...
In jedem Fall würde ich das gerne heraus finden und bin unter anderem deswegen hier.
Vielleicht noch ergänzend zu uns:
Wir wohnen hier in einem sogenannten Mehrfamilienhaus, wo auch meine Mama, sprich Stephans Oma eibe eigene Wohnung mit separatem Eingang hat.
Mein Mann hat das "schwere" Los derzeit beruflich viel in Projekten unterwegs zu sein und ich bin an sich seit der Geburt quasi zu Hause, bis auf dass ich "meine" Pferdetransporte mache. Diese habe ich davor neben meinem Bürojob gemacht und vermutlich werde ich mir heuer auch wieder etwas suchen, allerdings hängt das ein bisserl von Stephan und meinem Bauchgefühl ab, weil derteit hab ich einfach noch das Gefühl dass er es braucht dass ich da bin und er geht ja erst seit Okt in den KiGa und das nur von ca. 8:30-11:30/12h Das übrigens auch nur weil ich das Gefühl hatte dass ihm die Welt zu Hause zu klein wurde.
So, jetzt ust die Vorstellung doch recht umfangreich geworden - Sorry dafür!
Freu mich auf den Gedankenaustausch mit Euch!