weiß nicht so recht....
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 12:40
Hallo ihr Lieben,
ich weiß gar nicht so recht, ob wir hierher gehören oder nicht.
Meine Tochter Lara-Sophie ist 4 Jahre alt. Schon als kleiner Zwerg war sie ein richtig fittes Kerlchen. War ihren Altersgenossen stets voraus, teilweise weit voraus. Konnte sehr früh sprechen, mit anderthalb sprach sie fließend in komplexen Sätzen mit Nebensatz und allem Drum und Dran.
Sie ist sehr kreativ und bastelt/malt sehr gerne, hat daher auch eine sehr gut ausgeprägte Feinmotorik. Kein Rausmalen aus den Bildern, sehr präzises Ausschneiden usw... Sie kann sich sehr lange konzentrieren und ist auch unglaublich aufmerksam. Lässt sich gerne Vorlesen und beginnt gerade sich mit Buchstaben intensiver auseinanderzusetzen. Sie ist sehr selbstkritisch und unglaublich perfektionistisch, sodass sie sich oft auch selbst im Weg steht. Sie sagt oft Dinge wie "das kann ich nicht malen, das sieht in meinem Kopf nämlich anders aus als dann auf dem Papier" und verweigert daraufhin das Malen... Sie ist wie eine kleine Polizei, möchte immer alles richtig machen und beobachtet auch sehr genau was andere Leute um sie herum tun und beurteilt dies.
Im Kindergarten hat sie riesen Spaß, sie spielt eigentlich mit allen Kindern sehr gerne, nur am liebsten beschäftigt sie sich mit den ältesten (Vorschul-)Kindern. Mit ihnen diskutiert sie über Dinge die sie in Büchern "gelesen" hat, oder über Dinge die sie bis ins kleinste Detail hinterfragt hatte. Sie stellt unglaublich viele Frage und hat einen Wissensdurst, dass ich oft an meine Grenzen komme ihr all das kindgerecht zu erklären. Oft weiß ich selbst gar keine Antwort darauf und muss sie auf die Bibliothek vertrösten. Wenn wir nicht weiter wissen, gehen wir in die Bibliothek und suchen uns Bücher zu den bestimmten Themen, sodass ihr Wissensdurst auf diese Weise befriedigt werden kann. Wenn die Vorschulkinder ihre Aufgaben lösen, steht sie die gesamten 45 Minuten daneben und beobachtet. Sie beobachtet ohnehin sehr gerne. Saugt alles in sich auf und das sprudelt dann später aus ihr heraus wie aus einem voll aufgedrehten Wasserhahn...
Vergangene Woche hatten wir nun die U8 bzw. die erweiterte U8 und der Kinderarzt war (wie immer) mehr als begeistert und hat dieses Mal angesprochen, dass sie doch schon sehr weit ist für ihr Alter und ob wir uns bereits Gedanken über eine vorzeitige Einschulung nächstes Jahr gemacht haben. Es ist zwar ncoh eine Weile bis dahin, aber Lara-Sophie sei wohl, vor allem was das kognitive angeht bereits soweit, dass sie eingeschult werden könnte. Auch motorisch hat sie Glanzleistungen hingelegt und die Konzentration ist ebenfalls gegeben.
Bisher habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Sie war immer schon fit, ich war immer schon mehr als stolz auf sie und habe mich einfach mit ihr gefreut, ihren Forderungen habe ich stets versucht gerecht zu werden, aber dass sie tatsächlich so viel weiter ist, das hätte ich mir nicht träumen lassen.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob sie ggf. besonders begabt ist oder einfach nur wissbegierig, und ob tatsächlich eine vorzeitige Einschulung bzw. jetzt vorrangig erstmal der Vorschulstatus im folgenden KiGa Jahr Sinn machen... Ich weiß nicht, ob sie hochbegabt ist und eigtl spielt das ja auch keine große Rolle. Wichtig ist mir nur, dass ich hier vielleicht auch durch eure Beiträge ein gewisses Gespür dafür bekomme. Ich werde vielleicht gar nicht so viel berichten, wenn ich hier Geschichten lese, die meine Lara wohl noch weit übersteigen könnten. Aber ich hoffe, dass ich hier besser aufgehoben bin als im Elternkreis des KiGa. Dort fühle ich mich durchaus nicht immer verstanden...
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich freue mich, dass ich hier in erster Linie erstmal mitlesen darf und hoffe, dass auch ich ein paar hilfreiche Beiträge verfassen kann.
Briny
ich weiß gar nicht so recht, ob wir hierher gehören oder nicht.
Meine Tochter Lara-Sophie ist 4 Jahre alt. Schon als kleiner Zwerg war sie ein richtig fittes Kerlchen. War ihren Altersgenossen stets voraus, teilweise weit voraus. Konnte sehr früh sprechen, mit anderthalb sprach sie fließend in komplexen Sätzen mit Nebensatz und allem Drum und Dran.
Sie ist sehr kreativ und bastelt/malt sehr gerne, hat daher auch eine sehr gut ausgeprägte Feinmotorik. Kein Rausmalen aus den Bildern, sehr präzises Ausschneiden usw... Sie kann sich sehr lange konzentrieren und ist auch unglaublich aufmerksam. Lässt sich gerne Vorlesen und beginnt gerade sich mit Buchstaben intensiver auseinanderzusetzen. Sie ist sehr selbstkritisch und unglaublich perfektionistisch, sodass sie sich oft auch selbst im Weg steht. Sie sagt oft Dinge wie "das kann ich nicht malen, das sieht in meinem Kopf nämlich anders aus als dann auf dem Papier" und verweigert daraufhin das Malen... Sie ist wie eine kleine Polizei, möchte immer alles richtig machen und beobachtet auch sehr genau was andere Leute um sie herum tun und beurteilt dies.
Im Kindergarten hat sie riesen Spaß, sie spielt eigentlich mit allen Kindern sehr gerne, nur am liebsten beschäftigt sie sich mit den ältesten (Vorschul-)Kindern. Mit ihnen diskutiert sie über Dinge die sie in Büchern "gelesen" hat, oder über Dinge die sie bis ins kleinste Detail hinterfragt hatte. Sie stellt unglaublich viele Frage und hat einen Wissensdurst, dass ich oft an meine Grenzen komme ihr all das kindgerecht zu erklären. Oft weiß ich selbst gar keine Antwort darauf und muss sie auf die Bibliothek vertrösten. Wenn wir nicht weiter wissen, gehen wir in die Bibliothek und suchen uns Bücher zu den bestimmten Themen, sodass ihr Wissensdurst auf diese Weise befriedigt werden kann. Wenn die Vorschulkinder ihre Aufgaben lösen, steht sie die gesamten 45 Minuten daneben und beobachtet. Sie beobachtet ohnehin sehr gerne. Saugt alles in sich auf und das sprudelt dann später aus ihr heraus wie aus einem voll aufgedrehten Wasserhahn...
Vergangene Woche hatten wir nun die U8 bzw. die erweiterte U8 und der Kinderarzt war (wie immer) mehr als begeistert und hat dieses Mal angesprochen, dass sie doch schon sehr weit ist für ihr Alter und ob wir uns bereits Gedanken über eine vorzeitige Einschulung nächstes Jahr gemacht haben. Es ist zwar ncoh eine Weile bis dahin, aber Lara-Sophie sei wohl, vor allem was das kognitive angeht bereits soweit, dass sie eingeschult werden könnte. Auch motorisch hat sie Glanzleistungen hingelegt und die Konzentration ist ebenfalls gegeben.
Bisher habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Sie war immer schon fit, ich war immer schon mehr als stolz auf sie und habe mich einfach mit ihr gefreut, ihren Forderungen habe ich stets versucht gerecht zu werden, aber dass sie tatsächlich so viel weiter ist, das hätte ich mir nicht träumen lassen.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob sie ggf. besonders begabt ist oder einfach nur wissbegierig, und ob tatsächlich eine vorzeitige Einschulung bzw. jetzt vorrangig erstmal der Vorschulstatus im folgenden KiGa Jahr Sinn machen... Ich weiß nicht, ob sie hochbegabt ist und eigtl spielt das ja auch keine große Rolle. Wichtig ist mir nur, dass ich hier vielleicht auch durch eure Beiträge ein gewisses Gespür dafür bekomme. Ich werde vielleicht gar nicht so viel berichten, wenn ich hier Geschichten lese, die meine Lara wohl noch weit übersteigen könnten. Aber ich hoffe, dass ich hier besser aufgehoben bin als im Elternkreis des KiGa. Dort fühle ich mich durchaus nicht immer verstanden...
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich freue mich, dass ich hier in erster Linie erstmal mitlesen darf und hoffe, dass auch ich ein paar hilfreiche Beiträge verfassen kann.
Briny