Möchte uns kurz vorstellen
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 21:28
Hallo!
Ich lese hier seit 2 Jahren immer mal wieder mit und habe mich endlich entschlossen, mich auch anzumelden.
Auf das Forum bin ich wegen meiner Tochter gestoßen, dazu unten mehr.
Wer bin ich, wer sind wir?
Ich bin eine 34 jährige Mutter zweier Kinder:
Meine Tochter ist 4,4 Jahre alt. Für mich war sie immer ganz normal. Als sie 2,6 Jahre alt war, habe ich aus zwei unabhängigen Quellen reflektiert bekommen, dass ihr sprachlicher Entwicklungsstand sehr ungewöhnlich sei. Das eine war die Leiterin ihres Musikkurses, die seit Jahren mit Kindern ihres Alters arbeitet, das andere die Leiterin eines Kindergartens, den wir besichtigt haben.
Damals habe ich mich erstmals ein winziges bisschen mit dem Thema Hochbegabung beschäftigt und bin auf dieses Forum gestoßen. Als ich die Erzählungen eurer Kinder las, habe ich für mich schnell beschlossen, dass meine Maus nicht in dieser Liga spielt. Dennoch habe ich immer wieder bei euch reingeschaut, weil es mich einfach interessierte.
Bei der U8 nun hat mir die Kinderärztin an den Kopf geworfen, meine Tochter hätte auch die Anforderungen der U9 erfüllt, und sie trug im U-Heft den Vermerk "mental weit" ein. Kurz darauf hatte ich dann noch mit der Bezugserzieherin meiner Tochter das Entwicklungsgespräch anlässlich des vierten Geburtstags und erfuhr, dass meine Tochter in allen Bereichen altersgerecht entwickelt sei, kognitiv sich aber bei den älteren Kindern wohler fühle.
Und da steh ich nun wieder. Dass sie klug und aufgeweckt ist, das weiß ich schon lange. Sprachlich dachte ich, es wäre "nur" ein Entwicklungsvorsprung. Wir wohnen in Bawü. Das heißt in ein, zwei Monaten wird die erste Schuluntersuchung stattfinden. Mein kleines Mädchen wird viel zu schnell groß und ich hoffe hier die Möglichkeit zum Austausch zu finden und einfach über sie reden zu können und zu wissen, dass ihr es versteht.
Und dann ist da noch mein Sohn. Er ist kürzlich ein Jahr alt geworden und ist bisher in seiner Entwicklung total anders als seine Schwester. Es ist so faszinierend und immer wieder erstaunlich. Ich bin gespannt, wie er sich weiter entwickeln wird.
So, da sind wir nun! Ich freue mich, hier zu sein. Wenn ihr Fragen an mich, zu meinen Kindern etc. habt. Nur her damit!
LG, Vesajo.
Ich lese hier seit 2 Jahren immer mal wieder mit und habe mich endlich entschlossen, mich auch anzumelden.
Auf das Forum bin ich wegen meiner Tochter gestoßen, dazu unten mehr.
Wer bin ich, wer sind wir?
Ich bin eine 34 jährige Mutter zweier Kinder:
Meine Tochter ist 4,4 Jahre alt. Für mich war sie immer ganz normal. Als sie 2,6 Jahre alt war, habe ich aus zwei unabhängigen Quellen reflektiert bekommen, dass ihr sprachlicher Entwicklungsstand sehr ungewöhnlich sei. Das eine war die Leiterin ihres Musikkurses, die seit Jahren mit Kindern ihres Alters arbeitet, das andere die Leiterin eines Kindergartens, den wir besichtigt haben.
Damals habe ich mich erstmals ein winziges bisschen mit dem Thema Hochbegabung beschäftigt und bin auf dieses Forum gestoßen. Als ich die Erzählungen eurer Kinder las, habe ich für mich schnell beschlossen, dass meine Maus nicht in dieser Liga spielt. Dennoch habe ich immer wieder bei euch reingeschaut, weil es mich einfach interessierte.
Bei der U8 nun hat mir die Kinderärztin an den Kopf geworfen, meine Tochter hätte auch die Anforderungen der U9 erfüllt, und sie trug im U-Heft den Vermerk "mental weit" ein. Kurz darauf hatte ich dann noch mit der Bezugserzieherin meiner Tochter das Entwicklungsgespräch anlässlich des vierten Geburtstags und erfuhr, dass meine Tochter in allen Bereichen altersgerecht entwickelt sei, kognitiv sich aber bei den älteren Kindern wohler fühle.
Und da steh ich nun wieder. Dass sie klug und aufgeweckt ist, das weiß ich schon lange. Sprachlich dachte ich, es wäre "nur" ein Entwicklungsvorsprung. Wir wohnen in Bawü. Das heißt in ein, zwei Monaten wird die erste Schuluntersuchung stattfinden. Mein kleines Mädchen wird viel zu schnell groß und ich hoffe hier die Möglichkeit zum Austausch zu finden und einfach über sie reden zu können und zu wissen, dass ihr es versteht.
Und dann ist da noch mein Sohn. Er ist kürzlich ein Jahr alt geworden und ist bisher in seiner Entwicklung total anders als seine Schwester. Es ist so faszinierend und immer wieder erstaunlich. Ich bin gespannt, wie er sich weiter entwickeln wird.
So, da sind wir nun! Ich freue mich, hier zu sein. Wenn ihr Fragen an mich, zu meinen Kindern etc. habt. Nur her damit!
LG, Vesajo.