Mein 2 Jähriger und ich möchten uns Vorstellen
Verfasst: Do 29. Aug 2019, 10:34
Hallo, ich bin hier gelandet als ich auf der suche nach mehr Infos zu HB war.
Kurze Vorstellung, ich bin 33 Jahre alt und meiner Meinung nach Durchschnittlich genauso wie mein Mann
Es geht aber um mein Sohn, er ist 2,4 Jahre alt. Er hat mit 19 Monaten angefangen zu "sprechen", er wiederholte alles was man ihm sagte und so erweiterte er sein Wortschatz. Mit 20 Monaten konnte er das ABC ( also nicht nur aufsagen sondern auch mit hinzeigen wusste er welche Buchstabe es ist), seitdem hat er mehr dazu gelernt, soweit kann er auch die Zahlen bis 50 aufsagen und bis 20 erkennt er sie. Kinderbücher lernt er auswendig nachdem wir es paar mal gelesen haben, anhand der Bilder kann er sagen was da drin steht. Auch wenn das was er sagt nicht immer sehr klar ist, spricht er schon ziemlich gut in Deutsch und Englisch (beide sprachen gleich gut). Ich habe ihn nie zu etwas gezwungen, er kommt immer von selbst mit Zeitungen, Magazine etc und fragt "Was ist das", momentan interessieren ihn die Kleinbuchstaben.
Was seine Persönlichkeit angeht, hat er vor sehr vielen Sachen Angst, wie zum Beispiel einem Blatt, dass sich im Wind bewegt, er hat erst vor einigen Monaten Angefangen nicht mehr zu Fremdeln bzw Angst vor anderen zu haben, diese Angst vor anderen hat mit 3 Monaten angefangen, auch von meiner Schwester oder Mama, es war für uns sehr schwierig irgendwohin zu gehen, zum glück hat sich das jetzt schon gelegt aber Angst hat er noch immer vor vielen Sachen. Er ist auch nicht Abenteuerlustig, im Park sitzt er nur in der Wippe oder lässt sich schaukeln, auch die Treppen im Haus geht er mit Vorsicht rauf und runter ( er erkennt nehme ich mal an die Gefahr). Er spielt auch nur mit grösseren Kindern, wie meine Nichte und Neffe (9 und 10) aber mit gleichaltrigen von Freunden ignoriert er, da spielt er lieber alleine.
Ich weiß nicht ob mein Sohn Hochbegabt ist, ehrlich gesagt weiß ich nicht mal wirklich was das überhaupt heißt, ich dachte das sind immer die super klugen.
Ich bin ziemlich verwirrt und ich weiß nicht wirklich was zu tun, ich moechte ihn so gerne mehr fördern aber seit der Geburt von meiner Tochter (4 Monate) habe ich leider nicht mehr soviel zeit für ihn, ich merke dass er ziemlich gelangweilt ist, seitdem schaut er viel mehr TV. Ich habe gelesen dass man HB kindern früh fördern soll, sonst verlieren sie das Interesse am Lernen. Ich habe unglaubliche Schuldgefühle und weiß nicht mehr was zu tun.
Ich wüsste jetzt auch nicht ob ihn "Testen" lassen soll und falls ja, wo oder wie mache ich das? Ich hatte gelesen, dass es in Wien Spezial Kindergarten gibt wo HB Kinder mehr gefördert werden. Er geht übrigens erst mit 3 in den Kindergarten. Es würde mir auch reichen mal mit jemanden zu Reden der HB Kinder fördert oder sich darauf spezialisiert hat, ich weiß nicht ob es sowas gibt.
Ich erhoffe mir hier etwas mehr Klarheiten, ich würde mich auf Ratschlägen, Erfahrungen und Meinungen freuen. Ich kenne leider niemanden mit ähnlicheren Erfahrungen.
Ich freue mich auf euer Antworten und sorry für den Roman.
Ps: ich hatte mich hier in die Mailingliste eingetragen vor über einer Woche aber leider bis jetzt nichts erhalten, dauert es etwas bis man in die Liste eingetragen wird? In der Junk box ist auch nichts.
Vielen Dank und liebe Grüsse,
Sibi
Kurze Vorstellung, ich bin 33 Jahre alt und meiner Meinung nach Durchschnittlich genauso wie mein Mann
Es geht aber um mein Sohn, er ist 2,4 Jahre alt. Er hat mit 19 Monaten angefangen zu "sprechen", er wiederholte alles was man ihm sagte und so erweiterte er sein Wortschatz. Mit 20 Monaten konnte er das ABC ( also nicht nur aufsagen sondern auch mit hinzeigen wusste er welche Buchstabe es ist), seitdem hat er mehr dazu gelernt, soweit kann er auch die Zahlen bis 50 aufsagen und bis 20 erkennt er sie. Kinderbücher lernt er auswendig nachdem wir es paar mal gelesen haben, anhand der Bilder kann er sagen was da drin steht. Auch wenn das was er sagt nicht immer sehr klar ist, spricht er schon ziemlich gut in Deutsch und Englisch (beide sprachen gleich gut). Ich habe ihn nie zu etwas gezwungen, er kommt immer von selbst mit Zeitungen, Magazine etc und fragt "Was ist das", momentan interessieren ihn die Kleinbuchstaben.
Was seine Persönlichkeit angeht, hat er vor sehr vielen Sachen Angst, wie zum Beispiel einem Blatt, dass sich im Wind bewegt, er hat erst vor einigen Monaten Angefangen nicht mehr zu Fremdeln bzw Angst vor anderen zu haben, diese Angst vor anderen hat mit 3 Monaten angefangen, auch von meiner Schwester oder Mama, es war für uns sehr schwierig irgendwohin zu gehen, zum glück hat sich das jetzt schon gelegt aber Angst hat er noch immer vor vielen Sachen. Er ist auch nicht Abenteuerlustig, im Park sitzt er nur in der Wippe oder lässt sich schaukeln, auch die Treppen im Haus geht er mit Vorsicht rauf und runter ( er erkennt nehme ich mal an die Gefahr). Er spielt auch nur mit grösseren Kindern, wie meine Nichte und Neffe (9 und 10) aber mit gleichaltrigen von Freunden ignoriert er, da spielt er lieber alleine.
Ich weiß nicht ob mein Sohn Hochbegabt ist, ehrlich gesagt weiß ich nicht mal wirklich was das überhaupt heißt, ich dachte das sind immer die super klugen.
Ich bin ziemlich verwirrt und ich weiß nicht wirklich was zu tun, ich moechte ihn so gerne mehr fördern aber seit der Geburt von meiner Tochter (4 Monate) habe ich leider nicht mehr soviel zeit für ihn, ich merke dass er ziemlich gelangweilt ist, seitdem schaut er viel mehr TV. Ich habe gelesen dass man HB kindern früh fördern soll, sonst verlieren sie das Interesse am Lernen. Ich habe unglaubliche Schuldgefühle und weiß nicht mehr was zu tun.
Ich wüsste jetzt auch nicht ob ihn "Testen" lassen soll und falls ja, wo oder wie mache ich das? Ich hatte gelesen, dass es in Wien Spezial Kindergarten gibt wo HB Kinder mehr gefördert werden. Er geht übrigens erst mit 3 in den Kindergarten. Es würde mir auch reichen mal mit jemanden zu Reden der HB Kinder fördert oder sich darauf spezialisiert hat, ich weiß nicht ob es sowas gibt.
Ich erhoffe mir hier etwas mehr Klarheiten, ich würde mich auf Ratschlägen, Erfahrungen und Meinungen freuen. Ich kenne leider niemanden mit ähnlicheren Erfahrungen.
Ich freue mich auf euer Antworten und sorry für den Roman.
Ps: ich hatte mich hier in die Mailingliste eingetragen vor über einer Woche aber leider bis jetzt nichts erhalten, dauert es etwas bis man in die Liste eingetragen wird? In der Junk box ist auch nichts.
Vielen Dank und liebe Grüsse,
Sibi