Heute kam das Testergebnis unseres Sohnes (6 Jahre). 144. Puuh.
Natürlich hatten wir gewusst, dass er ein schlaues Kerlchen ist. Seinen Altersgenossen in Bezug auf Interessen weit voraus. Aber es jetzt so klar gesagt zu bekommen, ist doch nochmal etwas anderes.
Vor allem möchte ich den Test zum Anlass nehmen, hier nicht mehr nur stille Leserin zu sein. Das war ich in den vergangenen Monaten häufig - und möchte mich bei allen sehr, sehr herzlich bedanken, die in den vergangenen Jahren hier ihre Erfahrungen zur HB ihrer Kinder aufgeschrieben haben. Eine wahnsinnig nützliche Informationsquelle! VIELEN DANK!!
Zum Beispiel habe ich für uns gefolgert, dass wir den genauen Wert lieber nicht nennen, auch dem Kind gegenüber nicht. Die Schule wird es wohl erfahren, weil sie auch den Test eingefordert hat. Unser Sohn geht seit September in die Schule und es gab schon ab der 1. Woche Schwierigkeiten mit ihm in der Klasse. Langes Thema, wahrscheinlich werde ich hier und da nochmal was dazu posten.
Es bleibt für den Moment eine Mischung aus Erleichterung (wir haben uns das nicht eingebildet, dass unser Kind anders ist) und Respekt vor der Aufgabe. Wir haben nämlich noch zwei Kinder und das 4. ist unterwegs. Zumindest der 2.-Geborene wirkt ganz normal/altersgerecht entwickelt. Bei K3 wissen wir es noch nicht. Er interessiert sich für vieles, hat aber auch die großen Brüder als Vorbild. Wie kann man dem HB-Kind und den normal begabten Kindern gerecht werden? Das wird die spannende Aufgabe für uns. Drückt uns die Daumen!
